Mittwoch, 26. November 2025
Home > Medizin (Page 4)
Mund-Nase-Maske

Ausgabe medizinischer Masken reduziert

Ab 8. November 2021 reduziert das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf den Umfang der kostenlosen Abgabe medizinischer Masken an Personen mit geringem Einkommen. Bezugsberechtigte können sich im Bedarfsfall künftig jeweils fünf sogenannte OP-Masken abholen. Bisher wurden zusätzlich zu diesem Mund-Nasen-Schutz auch fünf FFP2-Masken ausgegeben. Diese stellt der Senat den Bezirken nicht mehr zur

Weiterlesen
West Nil Virus

West-Nil-Virus auch in Berlin-Brandenburg nachgewiesen

Das West-Nil-Virus hat die Region Berlin-Brandenburg erreicht. Seit 2018 wurden erste Fälle in Deutschland nachgewiesen. Im September dieses Jahres erfolgte der gesicherte Nachweis des West-Nil-Virus bei einem Greifvogel in Berlin und einem Pferd in Brandenburg nahe Berlin. Das West-Nil-Virus (West Nile virus, WNV) ist ein seit 1937 bekanntes behülltes einsträngiges

Weiterlesen
Cannabis sativa

Wie bekifft darf ein Mechatroniker sein?

Von MIchael Springer Im Vorfeld der Regierungsbildung entfaltet sich eine politische Debatte um die Legalisierung von Cannabis. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sprach sich aktuell dafür aus, in einem möglichen Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP eine Legalisierung von Cannabis festzuschreiben.Lauterbach: „Jahrelang habe ich eine Cannabis-Legalisierung abgelehnt. Mittlerweile komme ich als Arzt aber

Weiterlesen
Neuer Impfstoff gegen Coronavirus

Novavax-Impfstoff stellt Antrag auf Zulassung bei der WHO

Das Biotechnologieunternehmen Novavax aus Gaithersburg (Maryland) und das Serum Institute of India in Puna haben bei der Weltgesundheitsorganisation einen Antrag auf Notfallzulassung für den COVID-19-Impfstoff Novavax (NVX-CoV2373) eingereicht. „Die heutige Beantragung einer EUL unseres proteinbasierten COVID-19-Impfstoffs bei der WHO ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem schnelleren Zugang

Weiterlesen
Kristalline Nylon-Struktur mit Zink-Ionen

Nylon-Masken mit Zink-Ionen deaktivieren SARS-CoV-2

Gesichtsmasken sind mittlerweile Alltag in Deutschland geworden. Insbesondere FFP2-Masken aus Polypropylen sollen uns vor den Viren von SARS-CoV-2 schützen. Der hydrophobe Kunststoff nimmt keine Feuchtigkeit auf, die Viren bleiben an der Oberfläche hängen. Dies kann jedoch ein Übertragungsrisiko beherbergen, wenn die Maske zum Beispiel beim Auf- und Absetzen mit den

Weiterlesen
Impfung

#hierwirdgeimpft

Das ist der Titel der bundesweiten Kampagne für das Impfen in der Woche vom 13. – 19. September 2021. Überall in der Bundesrepublik werden Impfangebote an den unterschiedlichsten Orten stattfinden, auch bei uns in Steglitz-Zehlendorf. Wir werden die Impfaktion auf dem Parkplatz des OBI an der Goerzallee 189 – 223, 14167

Weiterlesen
Sars-Corona-Hacking: Covid-19 gezielt angreifen-19 direkt

„Plan B gegen Corona?“ — Wie könnte er aussehen?

Bisher hat die deutsche und internationale Gesundheitspolitik noch keinen Plan B, der im Regierungshandeln und in der praktischen Umsetzung planvolle Maßnahmen und Strategien zur direkten „Gefahren-Minderung“ und „Gefahrenabwehr“ — über AHA + L_Regeln und Impfungen hinaus in Gang setzt.Soll das Virus nur in den Zellen und in der Blutbahn bekämpft

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Neue SARS-CoV-2 Infektionsschutzschutz-Verordnung

Der Senat von Berlin hat iauf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die „Vierte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 20. August 2021 in Kraft treten. Mit Inkrafttreten der Vierten Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird die Geltungsdauer der Dritten

Weiterlesen
Impfung

Impfungen der 3. Prioritätsgruppe

Ab dem 3. Mai öffnet die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung die Coronavirus-Schutzimpfungen auch für Angehörige der dritten Gruppe mit erhöhter Priorität gemäß §4 der Coronavirus-Impfverordnung. Das Buchungsverfahren umgestellt: eine Impfeinladung mit Buchungscode ist für eine Terminbuchung unter service.berlin.de/corona/ nicht mehr erforderlich. Bei der Terminvereinbarung Online oder auch bei der

Weiterlesen
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen