Sonntag, 26. Januar 2025
Home > Gesundheit
Amalgam wird verboten

Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025

Die allgemeine Verwendung von Dentalamalgam ist mit Inkrafttreten Verordnung (EU) 2024/1849 aus Umweltschutzgründen verboten. Zahnärzte und Zahnärztekammern und Krankenkassen (GKV) haben sich auf dieses Datum lange vorbereitet und eingestellt. Die EU-Kommission hatte das Verbot lange vorbereitet: Giftiges Quecksilber - Pressemitteilung vom 14.Juli 2023. Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der

Weiterlesen
Die Pflegebeiträge steigen in Berlin

Pflegeleistungen werden ab 1.1.2025 erhöht

Mit dem Start ins Neue Jahr 2025 erhöhen sich die Gelder für Pflegeleistungen. Die Anpassung betrifft die meisten Leistungen der Pflegeversicherung und gilt ab dem 1.1.2025. Die 4,5-%ige Steigerung der Beträge erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch (SGB XI) - § 30. Pflegeleistungen umfassen eine große Palette von

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

1. Dezember: „Tag der Trinkwasserhygiene“

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. hat den Tag der Trinkwasserhygiene neu initiiert, der sich ich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal jährt.Der Tag der Trinkwasserhygiene steht im Kontext des Weltwassertags der WHO und rückt wesentliche VDI-Richtlinien zur Hygiene in Trinkwasser-Installationen in den Mittelpunkt. Diese Standards sorgen unter dem Leitbild

Weiterlesen
Hemby-Alltagshelferinnen

Hemby — Der häusliche Betreuungsdienst in Steglitz lädt zur Kieztour ein!

Hemby ist ein moderner Pflegedienst und bietet persönliche häusliche Betreuung von Ihrem vertrauten Helfer, transparent und individuell gestaltet. Im Dezember stellt sich das Team von Hemby in der Schlossstraße im Boulevard Einkaufszentrum vor. Der Infostand ist im Untergeschoss neben EDEKA zu finden.An drei Tagen sind lokale Alltagshelfer, Pfleger und Reinigungskräfte

Weiterlesen
Schlaganfall

Schlaganfall: neue Infobroschüre zum Welt-Schlaganfalltag

Zum Welt-Schlaganfalltag haben die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe eine neue Infobroschüre herausgebracht. Fachärzte und Gesundheitswissenschaftler der Stiftung haben gemeinsam die sechsseitige Broschüre fertiggestellt.„Hier findet man die Essenz aktueller Kenntnisse“, erklärte der DSG-Vorsitzende Prof. Stefan Schwab, Direktor der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen. Anhand der zeitlichen Abfolge reihen sich

Weiterlesen
Von Sternen und Erdnüssen

Digitales Kinderbuch: „Von Sternen und Erdnüssen“

Wie kann man Kindern ab 8 Jahren das Wissen über Lebensmittel-Allergien vermitteln? — Ein Blick in das Nachbarland Österreich eröffnet eine spannende kinderfreundliche und offene Wissenschaftspolitik! Der Österreichische Wissenschaftsfonds FWF hat das Projekt INDIKINA (Ein INteraktives, DIgitales KInderbuch zum Thema NAhrungsmittelallergien) gefördert. Die Leiterin des Kompetenzzentrum für Molecular Biotechnology Lehre

Weiterlesen
Cannabis sativa

Cannabiskonsum: Gefahr für die Gesundheit und Lebensplanung

Die Cannabispflanze wird seit Jahrtausenden als Nutz- und Heilpflanze verwendet. Die berauschende Wirkung der Hanfpflanze spielte lange Zeit keine Rolle in Europa. Cannabis gilt als eine der ältesten Nutz- und Heilpflanzen. In China soll die Hanfpflanze bereits vor 6000 Jahren zu Nahrung, Kleidung, Fischnetzen, Öl und Heilmitteln verarbeitet worden sein.

Weiterlesen
Hitzetag in Berlin

Hitzewarnung für Berlin

Das Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes warnt für Mittwoch, den 26.06.2024 vor starker Wärmebelastung in Berlin und Brandenburg sowie Sachsen-Anhalt. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht seine Hitzewarnungen für Tage, an denen die Hitze zu einer Gefahr für die Gesundheit werden kann. — Steht eine entsprechende Wetterlage bevor, werden für den aktuellen und den

Weiterlesen
Schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder – heimische Heilpflanze wieder im Fokus

Der Schwarze Holunder ist die „Heilpflanze des Jahres“ 2024. Diese Nachricht gab der Verein NHV Theophrastus bekannt. Der unter verschiedenen Namen wie Hollerbusch bekannte Holunder (Sambucus nigra) ist bewährtes Arzneimittel bei Fieber und Atemwegsinfekten. „Viele Menschen nutzen Holunderbeersaft oder auch den Blütentee bei Erkältungskrankheiten“, freut sich Heilpraktiker und Jury-Vorsitzender Konrad

Weiterlesen