
Familien- und kinderfreundlicher Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist mit seinen über 300.000 Einwohnern ein junger, und familienfreundlicher Bezirk. Das 2007 gegründete Lokales Bündnis für Familie bündelt viele Initiativen und politische Kampagnen und Aktivitäten zur Familienförderung.
Daneben gibt es eine Vielzahl freier Träger und landeseigener Kita-Träger, die für ein kinderfreundliches Wohnumfeld sorgen. Die Steglitz-Zehlendorf Zeitung stellt hier bewährte und empfehlenswerte Träger und Angebote vor:
- MANA EISMANUFAKTUR lädt auch am langen Wochenende einvon Redaktion am 29. September 2023 um 12:00
Mitten im grünen Lankwitz gibt es eine versteckte Attraktion. Ein Transparent mit einem lustigen Cartoon weist den Weg: „Ein Alpaka mit einer Eisbombe auf dem Kopf.“ — Die MANA EISMANUFAKTUR mit Gartenterrasse in der Villa Belß bietet ruhige Atmosphäre und leckere Eissorten.Von Mittwoch bis Freitag ist hier immer von 14-17 Uhr geöffnet. Am Wochenende werden...
- 365 Tage „Unifying Generations“ geht in Steglitz-Zehlendorf „medial & digital“von Redaktion am 29. September 2023 um 11:00
Von Michael Springer In Berlin wird der Internationale „Tag der älteren Menschen“ am 1. Oktober begangen. Der Welttag wurde 1990 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Situation und die Bedürfnisse der älteren Generation und deren gesellschaftliche Teilhabe aufmerksam zu machen. In Steglitz-Zehlendorf findet in der Regel rund um den jährlichen Welttag eine Informationsveranstaltung...
- Kindergrundsicherung neu konzipieren!von Redaktion am 13. September 2023 um 10:00
Die Debatte um die Kindergrundsicherung wirft viele grundsätzliche Fragen auf, die eine grundlegende Staatsreform betreffen. In einem Kommentar wird diese These vertreten: „Die Kindergrundsicherung ist eine „volkswirtschaftliche Wohlfahrts- und Systemaufgabe“ — keine alleinige Politikaufgabe und auch keine Verwaltungsaufgabe von Fach-Ministerien.“ Damit wird ein Stein ins Wasser geworfen, der Sozialpolitik nicht nur als kameralistische Haushaltspolitik behandelt,...
- Hitzeschutzplan für heiße Tage in Berlinvon Redaktion am 17. August 2023 um 6:00
Zwischen Juli und September werden wieder viele Hitzetage in Berlin und in der Region verzeichnet, an denen die Tageshöchsttemperaturen auf über 30° Celsius steigen. Um keinen Hitzschlag zu erleiden, oder durch Überhitzung zu versterben, sind Hitzeschutzpläne überlebenswichtig.Vor allem müssen die gesundheitlichen Effekte richtig verstanden werden, dann ist auch Selbsthilfe, Selbstvorsorge und Erste Hilfe für Dritte...
- Kalt zubereitete Tees: die angesagten Sommerdrinks an Hitzetagenvon Redaktion am 14. Juli 2023 um 13:00
Der Sommer lacht und damit steigt auch die Lust auf eine erfrischende Abwechslung. Eine Idee aus Asien wird auch bei uns in diesem Sommer populär: „Kalt aufgegossene Tees — Cold Brew Teas.“ Mit speziell entwickelten Produkten in Teebeuteln, die für den Kaltaufguss geeignet sind, machen Tee-Hersteller Fans leichter und zuckerfreier Sommerdrinks eine besondere Freude. Die...

Steglitz-Zehlendorf Zeitung
für Steglitz-Zehlendorf

wirksam,
mobil,
multimedial