Home > Familie

Familie

Blondes Mädchen
Blondes Mädchen – Foto: pixabay

Familien- und kinderfreundlicher Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist mit seinen über 300.000 Einwohnern ein junger, und familienfreundlicher Bezirk. Das 2007 gegründete Lokales Bündnis für Familie bündelt viele Initiativen und politische Kampagnen und Aktivitäten zur Familienförderung.

Daneben gibt es eine Vielzahl freier Träger und landeseigener Kita-Träger, die für ein kinderfreundliches Wohnumfeld sorgen. Die Steglitz-Zehlendorf Zeitung stellt hier bewährte und empfehlenswerte Träger und Angebote vor:

Ausgewählte Familienthemen
  • Erntedankfeste 2023 selbst feiern!
    von Redaktion am 1. Januar 2023 um 15:00

    Von Michael Springer Für Kinder ist jede selbst geerntete Frucht ein kleines Wunder und ein kleines Fest! — Die erste selbst angebaute Erdbeere ist dabei wohl ein besonderes prägendes Ereignis! Das Wunder aufkeimender Samen, heranwachsender Pflanzen und selbstgezüchtete Kräuter und Früchte, sollte jede Familie heute selbst mit ihren Kindern feiern. — Platz ist auf jeder... Der Beitrag Erntedankfeste 2023 selbst feiern! erschien zuerst auf Steglitz-Zehlendorf Zeitung.

  • Zimt — Weihnachtsduft und kostbares Gewürz
    von Redaktion am 26. Dezember 2022 um 16:00

    Zimt symbolisiert wie kein anderes Gewürz ein Gefühl von Wärme und Herzlichkeit. In zahlreichen Weihnachtsknabbereien wie Zimtsternen und Spekulatius, auch in Kuchen und dem zur kalten Jahreszeit beliebten Glühwein ist Zimt enthalten. Auch in ätherischen Ölen ist Zimt enthalten, besonders in den winterlichen Weihnachtsdüften. Kein Wunder, denn Zimt verbreitet Geborgenheit durch sein wohliges süßes Aroma.... Der Beitrag Zimt — Weihnachtsduft und kostbares Gewürz erschien zuerst auf Steglitz-Zehlendorf Zeitung.

  • Ein Ort der Erinnerung
    von Redaktion am 23. November 2022 um 9:00

    Trauern ist ein Gefühl. Und jeder Mensch trauert anders. Ein Teil der Trauer ist auch das Gedenkenan die Verstorbenen, die in der Erinnerung weiterleben. Gerade an Tagen wie Allerseelen (2.November) und dem Totensonntag (dieses Jahr am 20. November). Oft hilft dabei ein Ort, den man aufsuchen kann. Man trifft sich dort, tauscht sich vielleicht sogar... Der Beitrag Ein Ort der Erinnerung erschien zuerst auf Steglitz-Zehlendorf Zeitung.

  • Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf?
    von Redaktion am 12. November 2022 um 10:00

    Von KMG – Bündnis der Kartoffelprofis Gerade zur Vorweihnachtszeit, wenn es draußen kalt wird, erfreut sich die Kartoffel wieder größter Beliebtheit. Ein traditionelles und wärmendes Gericht mit der Hauptzutat Kartoffel ist die Suppe oder der Eintopf. Ein willkommenes Rezept für die kalten Tage: Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme oder Kartoffel-Erdnusseintopf. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen... Der Beitrag Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf? erschien zuerst auf Steglitz-Zehlendorf Zeitung.

  • Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre
    von Redaktion am 27. Oktober 2022 um 13:00

    Studium, Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr: Eltern können auch für erwachsene Kinder noch Kindergeld erhalten, nämlich bis sie 25 Jahre alt sind. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt , welche Voraussetzungen dafür nötig sind: 219 Euro pro Monat jeweils fürs erste und zweite, 225 Euro fürs dritte und 250 Euro für jedes weitere Kind.... Der Beitrag Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre erschien zuerst auf Steglitz-Zehlendorf Zeitung.

Werben in der
Steglitz-Zehlendorf Zeitung

Online-Zeitung
für Steglitz-Zehlendorf
Zielgenau,
wirksam,
mobil,
multimedial