-
City-West hat außergewöhnliche stadtpolitische Bedeutung
City-West: nicht der Blick nach Oben, sondern die Erlebnisqualität der Erdgeschosse bestimmt neue Urbanität - Foto: Pixabay -
Berliner Haushalt mit vorläufigen Minus von rund 1,5 Mrd. Euro
Rotes Rathaus vom Fernsehturm aus gesehen - Foto: Cezary Piwowarski CC BY-SA 1.0 - 4.0 -
Hortgebühren werden vorübergehend ausgesetzt
Kinder im Hort - Foto: Pixabay -
Luftwaffe: Objektschützer helfen in Berliner Pflegeheimen aus
Bundeswehr hilft in der Seniorenresidenz Haus Steglitz - Foto: © Bundeswehr/Sandra Süßmuth -
Spendensammlung für eine neue Rollstuhlrampe
Barrierefrei, sicher und bequem: so soll der neue Zugang zum Friedrich-Zimmer Haus aussehen - Simulation: Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. -
SmartCity mit „0-G“
Universelles System von Ads, Displays & Screens: „anzeigio für web, iot, orbitales Internet und Internet der Dinge“ - © anzeigio -
Seilbahnprojekte rücken als Öffentliche Verkehrsträger neu in den Blick
So könnte eine urbane Seilbahn in der Stadt aussehen - Foto: © zatran GmbH -
Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer
„Spreewälder Gurken“: Gurkenernte mit dem „Gurkenflieger“ - Foto: © Spreewaldhof -
Grundsteuerreform: Berlin liegt im Zeitplan
Grundsteuer-Reform mit neuen Grundsteuerwerten wird bis 2025 umgesetzt - Foto: Pixabay -
BSR: Weihnachtsbaum-Entsorgung 7. – 20.1.2021
Die Weihnachtsbaum-Entsorgung der BSR im Januar 2021- Foto: m/s
Smart City Informationssystem Berlin
Der Berliner Senat hat am 12. Januar beschlossen, die Planungshoheit für den engeren Kernbereich der City-West zu übernehmen. Di...
Aktuelle Videos
Tanzende Roboter leiten neue Ära ein
"Do You Love me?" - mit diesem Song und den tanzenden Robotern von Boston Dynamics wird eine neue Ära eingeleitet: autonome Roboter werden intelligent und zeigen menschliche Eigenheiten. 2021 wird die Vision von der „Roboter-Mensch-Zusammenarbeit“ Realität Wirklichkeit! Wie ist ihre Meinung dazu? Schreiben Sie uns einfach!
"Do You Love me?" - mit diesem Song und den tanzenden Robotern von Boston Dynamics wird eine neue Ära eingeleitet: autonome Roboter werden intelligent und zeigen menschliche Eigenheiten. 2021 wird die Vision von der „Roboter-Mensch-Zusammenarbeit“ Realität Wirklichkeit! Wie ist ihre Meinung dazu? Schreiben Sie uns einfach!
info@steglitz-zehlendorf-zeitung.de
Kultur-Newsticker
- Der unbekannte politische Gefangene | 30.10. bis 21.2.2021 | Kunsthaus Dahlem | Käuzchensteig 8 | 14195 Berlin
- Blaues Gras entlang der Flüsse | 6. 11 2020 bis 21. 2. 2021 | Schwartzsche Villa, Galerie | Grunewaldstraße 55 | 12165 Berlin
- Hubert Scheibl - Shrinking Vienna | bis 29. 11. 2020 | Gutshaus Steglitz Schlossstr. 48 | 12165 Berlin
Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter
Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad ...
Stadtbilder
-
Linde am Boulevard Berlin vom Dürretod bedroht
BOULEVARD BERLIN Shopping-Center mit verdurstender Linde - Foto: szz -
„Die Glienicker Brücke vor, am und nach dem 10. November 1989“
Glienicker Brücke - Foto: uwca - gemeinfrei -
Eine Begegnung im Stadtpark Steglitz
Mundharmonika-Spieler im Stadtpark Steglitz - Foto: szz -
Victor-Gollancz-Volkshochschule im neuen Glanz
Viktor-Gollancz-Volkshochschule - Goethestr. 9-11, 12207 Berlin - Foto: szz -
Steglitzer Kleingarten-Idyll
"Märchenlaube" in der Kleingartenanlage "Karl-Lange-Brücke Nord" in Steglitz - Foto: szz
Eine Auswahl von Beiträgen und Stadtbildern aus dem Archiv der Steglitz-Zehlendorf Zeitung
Smart City – Echtzeit Informationen Luft
Das Ende des Internets
funk, der YouTube-Kanal von ARD & ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene ist zwei Jahre alt. Mit Etat von jährlich mit 45 Millionen € gefördert, werden auf Social Media Plattformen verschiedene Formate ausgespielt. Hier werden die besten Videos vorgestellt. Der frechste Youtube-Satire-Kanal ist das Bohemian Browser Ballett des Bloggers Schlecky Silberstein.
Nach der Guten-Morgen-INTERNET-Morning-Show , den Kanal Deutschland 3000, moderiert von Eva, und Das Kliemannsland – ein Bauernhof im Norden, auf dem Fynn Kliemann und Freunde jede Menge geilen Heimwerker-Scheiß machen.