Home > Leben
Gedenkwand

Ein Ort der Erinnerung

Trauern ist ein Gefühl. Und jeder Mensch trauert anders. Ein Teil der Trauer ist auch das Gedenkenan die Verstorbenen, die in der Erinnerung weiterleben. Gerade an Tagen wie Allerseelen (2.November) und dem Totensonntag (dieses Jahr am 20. November). Oft hilft dabei ein Ort, den man aufsuchen kann. Man trifft sich

Weiterlesen
Barbara Erbe atmet auf. Nach Jahren schaffte sie sich von ihrem Betreuer zu lösen

Kriminellen Betreuern auf der Spur

Mehr als jeder 80. Mensch in Deutschland - 1,3 Millionen - stehen unter rechtlicher Betreuung. Wenn man mit dem Leben nicht mehr alleine klar kommt, sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder aufgrund eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit, dann stellt das Gericht ihnen einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin zur

Weiterlesen
Gutshaus Lichterfelde

Gutshaus Lichterfelde — ein schöner Kulturort

Das fast 200 Jahre alte Gutshaus Lichterfelde ist ein im klassizistischen Stil erbautes Landhaus am Hindenburgdamm in Steglitz-Zehlendorf. Früher war es auch als „Carstenn-Schlösschen“ bekannt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde um 1865 vom Großgrundbesitzer Johann Anton Wilhelm von Carstenn erworben, dem Gründer der gleichnamigen Villenkolonie.Das Haus ist seit 1924 im Besitz

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
„ZDFzoom“ - Leben ohne Wohnung

„ZDFzoom“ über das Leben ohne Wohnung

Mainz (ots) — Sie leben in Autos, Garagen oder Kellern: Bis zu eine Million Menschen in Deutschland gelten als wohnungslos. Trotz Arbeit oder Rente reicht bei vielen das Geld nicht für ein festes Zuhause. „ZDFzoom“ beleuchtet diese Situation am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 23.00 Uhr im ZDF, in "Leben ohne

Weiterlesen
Nadja Schlichting im Gespräch

Mentale Gesundheit – Gedanken erzeugen Gefühle

Von Nadja SchlichtingGerade in diesen besonderen Zeiten ist es wichtig sich um seinen Geist und seine Seele zu kümmern. Corona hat die Welt getroffen und die Menschen in Ohnmacht, Angst und Schrecken versetzt. Das Leben so wie wir es kannten wurde grundlegend verändert. Tag täglich werden neue Anforderungen an uns

Weiterlesen
Hertha-Müller-Haus

Garten und Terrasse im Hertha-Müller-Haus neu planen und gestalten

Der Garten und die Terrasse des Hertha-Müller Hauses sollen zu blühenden und gemütlichen Freizeitoase werden. Der Leiter des Hauses, Herr Marquardt lädt ein: „Mitmachen ist gefragt, und Lust an Gartenplan und Gartengestaltung. Sie haben Lust das Hertha-Müller-Haus mit zu gestalten?Möchten Spaß in Gesellschaft und das Haus „schöner“ aussehen lassen?Haben vielleicht

Weiterlesen
vhs-app Stadt I Land I DatenFluss

„Stadt | Land | DatenFluss“ – die neue App der Volkshochschulen ist da!

„Die digitale Datenwelt spielend begreifen“ — mit diesem Ziel hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die App "Stadt | Land | DatenFluss" entwickelt. Sie ist ab heute kostenlos in den App-Stores verfügbar. Die App ist Teil der „Initiative Digitale Bildung“ von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist auch Schirmherrin der App

Weiterlesen
Infektionsrisiko: Richtig Lüften

Raumlüftung bekommt Priorität beim Corona-Infektionsschutz

Aerosole - winzige flüssigen Partikel aus dem menschlichen Atem - können besonders in kleinen und geschlossenen Innenräumen über Stunden in der Raumluft schweben. Im Herbst erwarten Expertinnen und Experten daher einen deutlichen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen.Im Sommer halten sich viele Menschen mehr im Freien auf, so ist

Weiterlesen