Sonntag, 31. August 2025
Home > Verkehr (Page 14)

 
Akustische Fahrgastinformation

Test: akustische Fahrgastinformation der BVG

Die BVG investiert weiter in Barrierefreiheit und setzt auf neue Technologien, die auch Sehbehinderten und Blinden mehr Orientierung bieten. Seit dem 19.2. 2018 sind in einigen Straßenbahnen der M4 und auf der Buslinie 186 neue Töne zu hören. Die Straßenbahnen und Busse sollen künftig mit den Fahrgästen reden. Die

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

S-Bahn Berlin mit neuem Sicherheitskonzept

Die S-Bahn-Berlin GmbH setzt auf ein neues Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und schnellerer Erreichbarkeit des Sicherheitspersonals. Das erweiterte Sicherheitskonzepts der S-Bahn Berlin wurde im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg entwickelt. Berlins erste S-Bahnwache ist am Bahnhof Gesundbrunnen eingerichtet worden. S-Bahnwachen werden auf fünf Kreuzungsbahnhöfen im S-Bahn-Netz eingerichtet und bieten künftig

Weiterlesen
DB-Regio im Bahnhof Berlin Zoo

Bhf. Berlin Zoo weiterhin für Fernverkehr gesperrt

Der Brand in einem Technikraum im Bahnhof Zoo am Silvestertag hat große Schäden angerichtet. Bei der Begutachtung der Anlagen durch Fachleute, hat sich gezeigt, dass diverse Kabel durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das betrifft u.a. die Stromversorgung der Regional- und Fernverkehrsbahnsteige, als auch die Zugzielanzeiger und die Lautsprecheranlage

Weiterlesen
S-Bhf. Anhalter Bahnhof

Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn gesperrt

Mit einem großen Instandhaltungsprogramm wird der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn alljährlich am ersten Januarwochenende für die Herausforderungen des neuen Jahres fit gemacht. Wo sonst bis zu 250 Züge täglich in dichtem Takt die Berliner Innenstadt unterqueren, machen sich Gleisbauer, Techniker und Reinigungskräfte von Freitagabend bis Montagfrüh ans Werk, die Infrastruktur

Weiterlesen
U-Bahn-Linie 2 Gleisdreieck

BVG mit Silvesterfahrplan

Zu Silvester erwarten Berlin und die BVG wieder zahlreiche Besucher aus aller Welt. Damit diese und alle Berlinerinnen und Berliner rechtzeitig zur gewünschten Party kommen, sind rund 3.300 Fahrerinnen und Fahrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Leitstellen, bei der Infrastruktur, der Sicherheit und vielen anderen Bereichen im Einsatz. Viele

Weiterlesen
Pilotprojekt mit "On-Demand Ridesharing-Service"

BVG plant „Ridesharing-Service“ mit MiniVans

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ViaVan, einem Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und Via, planen ab Frühjahr 2018 ein Pilotprojekt mit "On-Demand Ridesharing-Service", das als öffentliches Rufbus-System bezeichnet werden kann. Es im östlichen Berliner Innenstadtgebiet angeboten werden. Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg sollen mit zunächst 50 modernen Mercedes-Benz Vans angefahren

Weiterlesen
BUS Solaris New Urbino 12 Electric

BVG will 45 Elektro-Busse beschaffen

Die Luftqualität in Berlin ist nicht gut: zuviel Feinstaub und zuviele Stickoxide belasten die Berliner. Die BVG soll deshalb mehr Busse mit Elektro-Antrieb einsetzen. Nachdem entsprechende Investitionsmittel bereit stehen, hat der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Weg für eine umfangreiche Beschaffung von Elektrobussen freigemacht. Das Kontrollgremium stimmte der Beschaffung

Weiterlesen
F10 Fahrgastschiff Wannsee

Mit F10 zum Christkindlmarkt

Am Wochenende, 9. und 10. Dezember 2017, findet der Kladower Christkindlmarkt statt. Erreichbar ist er auch mit der Fährlinie F10. Als kleines, vorweihnachtliches Geschenk lässt die BVG diese Fähre am Sonntag länger als laut Fahrplan vorgesehen fahren. Zusätzliche Fahrten gibt es ab S Wannsee um 17 und 18 Uhr, ab

Weiterlesen
S2 am Kamenzer Damm

SPD Tempelhof-Schöneberg kritisiert Bundesverkehrsminister

Das Bundesverkehrsministerium plant den Bau der "Dresdner Bahn" offenbar ohne die seit Jahren vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg geforderten Bahnhöfe am Kamenzer Damm / Lankwitzer Straße und an der Buckower Chaussee. Dies geht aus einer Antwort auf eine Mündliche Anfrage des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion Christoph Götz an das Bezirksamt hervor. Die beiden

Weiterlesen