Donnerstag, 08. Mai 2025
Home > Gesundheit (Page 13)
ArtwizzCare Einwegmasken

Artwizz: Berliner Zubehörhersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private Haushalte

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
News zum Thema Corona-Virus

Coronavirus aktuell – Blog

In Berlin waren gestern 332 Fälle des neuartigen Coronavirus bestätigt (Stand 16.3.2020, 16:30 Uhr). Kontaktpersonen werden derzeit im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt, kontaktiert und isoliert. 188 Personen sind männlich, 144 weiblich. Im Krankenhaus isoliert und behandelt werden 20 Personen, davon werden 3 intensivmedizinisch behandelt. Alle anderen Personen sind häuslich isoliert.

Weiterlesen
Coronavirus: Schutz und Vorsorge

Coronavirus: Eindämmung und Vorsorge

Meldungen zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehen in schneller Folge und praktisch stündlich ein. In diesem Beitrag werden jene Informationen gesammelt, die ganz lebenspraktisch für alle Berlinerinnen und Berliner nützlich sind, um Selbstvorsorge, Eindämmung und Vorsorge zu betreiben. Gesamtüberblick mit dem Covid-19 Dashboard Deutschland Die Karte des "Covid-19 Dashboard Deutschland" dokumentiert aktuelle Coronavirus-Infektionsfälle

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Gesundheitsdatenschutz

Ärztliche Schweigepflicht & Datenschutz

Die Umsetzung des sachgerechten Datenschutzes im Praxisalltag ist noch immer eine große Herausforderung. Ärztliche Schweigepflicht, moderne Datenverarbeitung und Dokumentationspflichten und notwendiger Dokumenten- und Datenaustausch schaffen eine Vielzahl von Schnittstellen und Datensicherheitsproblemen, für die anwendbare und praxistaugliche Lösungen benötigt werden. Nicht zu letzt muss es um rechtssichere Abläufe gehen, denn die

Weiterlesen
Coronavirus 2019-nCoV

Infektionsschutz und Schutz vor Coronaviren

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln hat eine umfangreiche Internetpräsenz zum Thema Infektionsschutz eingerichtet. Angesichts einer Fülle von Informationen zum Thema Coronavirus ist das Internetportal mit seinen Informationen auf neuesten Stand. Neben allgemeine Informationen zum Schutz vor Infektionskrankheiten werden auch spezifische Hygienetipps im Krankheitsfall gegeben, die mit Erregersteckbriefen in

Weiterlesen
China: Coronavirus aktiv

China: Coronavirus löst harte Quarantäne-Maßnahmen aus

In China ist im Dezember eine Häufung von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache in Wuhan festgestellt worden. Am 31.12.2019 wurde das WHO-Landesbüro in China daüber informiert. Betroffen war zunächst die Metropole Wuhan mit rund 11 Millionen Einwohnern in der Provinz Hubei. Die chinesischen Behörden haben am 7.1.2020 als Krankheitsursache ein

Weiterlesen
Krankenhaushygiene nach Plan

Aktionsplan Krankenhaushygiene für Berlin

Berlin will Zahl der Krankenhausinfektionen verringern. Der Senat hat daher auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, den Berliner Aktionsplan Krankenhaushygiene (BAKHH) zur Kenntnis genommen. Zu hohe Krankheitslast durch Krankenhausinfektionen in Deutschland Laut Robert Koch-Institut (RKI) erkranken mindestens 3,5 Prozent aller Patientinnen und Patienten an Infektionen, die im

Weiterlesen
Daniel M. Davis: Heilen aus eigener Kraft, Buchcover: DVA

Die unbändige Kraft unseres Immunsystems

Ein neues Buch über die Kraft des Immunsystems bringt uns ein neues Verständnis über unsere eigenen Heilkräfte näher. Der Autor Professor Daniel M. Davis spricht über ein großes Wunder der Natur, dem die führenden Immunologen der Welt erst seit kurzem auf die Spur gekommen sind. Unser Immunsystem ist ein hoch

Weiterlesen