Die von der Evangelischen Kirche Deutschlands EKD seit 50 Jahren organisierten Veranstaltungen der „Interkulturelle Wochen“ starteten offiziell am 16. Mai 2025 in der Genezarethkirche in Berlin-Neukölln mit einem Festakt.
„Dafür! Jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz!“ – so lautet das etwas holprige Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche 2025.
In Berlin übernehmen die Bezirksämter das Format und gestalten dazu jeweils auch eigene Veranstaltungen.
Der Steglitz-Zehlendorf hat dazu in der Pressemitteilung vom 20.08.2025 seine Mitwirkung und Unterstützung angekündigt:
„Am Freitag, den 19.09.2025 von 15 bis 19 Uhr findet im Rahmen der Interkulturellen Woche in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek der Interkulturelle Begegnungstag mit vielen diversen Angeboten statt.
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich die verschiedenen Einrichtungen vor, die zur interkulturellen Vielfalt im Bezirk Steglitz-Zehlendorf beitragen.
Die ukrainische Künstlerin Maria Krutoholova lädt alle Interessierten in ihren Kunstworkshop zum kreativen Mitmachen ein. Und für die kleinen Besuchenden gibt es eine mehrsprachige Vorlesestunde.
Den musikalischen Höhepunkt bildet die ukrainische Kindertanzgruppe AdlerAdance und lässt die Besuchenden an traditionellen und modernen Tänzen erfreuen.“
Freitag, der 19.09.2025 | 15 – 19 Uhr
Kunstworkshop mit Vorlesestunde mit
Künstlerin Maria Krutoholova
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung.
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz-Zehlendorf | Grunewaldstr. 3 – 12165 Berlin