Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 97)
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

16. Festival of Lights: special edition

Das 16. Festival of Lights beginnt heute und lässt wieder in ganz Berlin Gebäude in den Abendstunden in vielen Farben erleuchten. Über 100 Lichtkunstwerke erstrahlen an 86 Orten quer über alle Berliner Bezirke hinweg. Ein unsichtbares Band verbindete Ortsteile und Kieze.Das Motto: "Zusammen leuchten wir - Tougether we shine" für

Weiterlesen
Smart City Bluebook

Smart City Bluebook

Die weltweiten Visionen von „intelligenten, sozialen und nachhaltigen Städten“, sogenannten „Smart Cities“, müssen in allen Details und Entwicklungen auf den Prüfstand gestellt werden, wenn daraus lebensfähige und humane Zukunftsmodelle werden sollen. Die wichtigste Anforderung an Politik und Innovationspolitik: "Digitalisierung und IKT-Innovationen" müssen mit der Entwicklung und Ausgestaltung staatlicher, kommunaler

Weiterlesen
Country Overshoot Days 2020

Earth Overshoot Day

Nach Berechnungen des Global Footprint Networks und der York University haben die Corona-Lockdowns haben den ökologischen Fußabdruck der Menschheit um fast 10 Prozent schrumpfen lassen. Aber wir Menschen verbrauchen immer noch zu viele ökologische Ressourcen: wir leben, als ob unsere Erde um 60 Prozent größer wäre, als

Weiterlesen
berlinpass

berlinpass länger haltbar

Abgelaufene berlinpässe behalten weiter ihre Gültigkeit - diese Sonderregelung zum berlinpass und zum Berlin-Ticket S wurde wegen der Corona-Krise verlängert. dies teilte aktuell die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit. Berlinpässe, die seit März 2020 bereits ausgelaufen sind oder in den nächsten vier Monaten auslaufen, behalten erst einmal ihre

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
„Flaniermeile Friedrichstraße“

Friedrichstraße wird zur Flaniermeile

Vom 29. August 2020 bis Ende Januar 2021 wird der Straßenraum auf der Friedrichstraße im Abschnitt zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße für den Autoverkehr gesperrt. Als „Flaniermeile Friedrichstraße“ soll die Straße zur Fußgängerzone werden und eine neue Aufenthaltsqualität erhalten. Bummeln, Shoppen, Flanieren und mehr Urbanität und Atmosphäre sollen ermöglicht

Weiterlesen
Air Dolomiti

Air Dolimiti fliegt neu ab TXL nach Italien

Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, hat seit Ende Juli ihre Flüge wieder aufgenommen. In Deutschland sind das Drehkreuz Frankfurt, der Flughafen München sowie Düsseldorf und Berlin Tegel im Liniennetz eingebunden. Geflogen wird mit modernen Jets vom Typ Embraer 195, mit 120 Sitzplätzen. Air Dolimiti fliegt seit 30. Juli

Weiterlesen
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt Berliner E-Government Gesetz um

Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes wird eine schrittweise Harmonisierung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Infrastruktur in Berlin umgesetzt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Ende Juli sein Dienstgebäude am Hohenzollerndamm an das IDTZ übergeben, und ist damit der dritte Berliner Bezirk mit aktiver Phase der IKT-Migration zum ITDZ Berlin, neben Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen