Freitag, 21. November 2025
Home > Europa (Page 16)
Zuckersteuer in Großbritannien

Zuckersteuer in Großbritannien

Die Verbraucherorganisation Foodwatch teilte am Dienstag mit, dass ab 6. April 2018 Getränkehersteller in Großbritannien den Zuckergehalt ihrer Limonaden senken. Coca-Cola senkr den Zuckergehalt bei seinen Marken Fanta und Sprite für den britischen Markt von 6,9 auf 4,6 beziehungsweise von 6,6 auf 3,3 Gramm pro 100 Milliliter. Auch der Konzern

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung verändert die Netzwelt

Die "Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG" wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinchaft im Mai 2016 veröffentlicht (ABl. EU 4. Mai 2016 L 119 S.) und trat am 24. Mai 2016

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Wer bekommt den Berliner Europapreis Blauer Bär 2018?

Vom 1. März bis 15. April können bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Blauen Bären 2018 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehrt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Berlinerinnen und Berliner, die

Weiterlesen
Euro digital

Die Digitalisierung der sozialen Marktwirtschaft #1

/// Prolog /// - Alle Welt redet von "Digitalisierung" - aber wie geht es eigentlich? Vor allem: wo führt Digitalisierung hin? Was sind Ziele, Zwecke und Nutzen von "Digitalisierung" - und für "Wen?". Macht die "Digitalisierung" die Arbeit kaputt? Zerstört die Digitalisierung vielleicht sogar unbemerkt von Ökonomen den Markt und

Weiterlesen
Interkultur

Interkultur in Metropolen ist das neue Leitbild

In einer Metropole wie Berlin kann eine Diskussion um das Thema "Leitkultur" leicht ausufern. Es geht dabei immer um Ansichten, Herkünfte, Besitz und Ansprüche - und um Politik. Politik soll zukünftige Ansprüche absichern, was auf verständlichen Motiven beruhen kann, aber auch auf ausufernden und unangemessenen Motiven und Ansprüchen. Wie soll

Weiterlesen
Waternet in Amsterdam

Berliner Wasserbetriebe & Amsterdam Waternet kooperieren

Zwischen Berlin und Amsterdam entwickelt sich eine neue Kooperation: Die Berliner Wasserbetriebe und der Amsterdamer Wasserversorger Waternet wollen auf den Gebieten Regenwasserbewirtschaftung, Spurenstoffentfernung und Forschungsförderung künftig enger zusammenarbeiten. Dies haben beide Unternehmen am Rande der Amsterdam International Water Week bekannt gegeben. Sowohl Amsterdam wie auch Berlin haben gemeinsame Problemthemen in der

Weiterlesen