Donnerstag, 30. Oktober 2025
Home > Recht (Page 19)
Stop watching !

Datenschutz und Sicherheitslücken bei Facebook & Whatsapp

Populäre Social-Media-Anwendungen wie Facebook und Whatsapp fallen immer wieder durch eklatante Sicherheitslücken auf. In diesem Jahr sind die Betreiber besonders gefordert, denn mit Geltung der EU-Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 muss auch das bisherige Bundesdatenschutzgesetz angepasst werden. Die Europäische DS-GVO gilt ab 25. Mai 2018 unmittelbar in der gesamten EU. Aufgrund

Weiterlesen
Bundespolizei

Bundespolizei-Bericht 01.12.2017

01.12.2017 | BPOLD-B: Kundenbetreuer im Regionalexpress angegriffen und Treppe hinuntergestoßen Berlin - Steglitz-Zehlendorf - Donnerstagabend griff ein 19-Jähriger den Kundenbetreuer eines Regionalexpress an und stieß ihn die Treppe aus dem Obergeschoss des Zuges hinunter. Der Angreifer sollte ein erhöhtes Beförderungsentgelt bezahlen, weil er ohne Ticket unterwegs war. Gegen 20 Uhr befand sich

Weiterlesen
Normenkontrollrat Bericht 2017

Preis Soziale Marktwirtschaft
für Nationalen Normenkontrollrat

Während im Regierungsviertel und in den Parteizentralen um eine neue Regierungsbildung gerungen wird, wird in der Konrad-Adenauer-Stiftung eine wichtige Ehrung vorbereitet. Diesmal wird keine Person, sondern ein wichtiges Grremium geehrt, das im allgemeinen Ablauf der Tagespolitik in der gesamten vergangenen Legislaturperiode nach Ordnung, Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung strebte. In einem

Weiterlesen
Werden Cookies künftig verboten?

Kleine Cookies, großer Ärger! –
Kommt die EU-Privacy-Verordnung?

Kleine Cookies, großer Ärger! Die geplante E-Privacy-Verordnung bringt die europäische Medienwirtschaft auf die Barrikaden. Marc Hankmann nimmt sich im aktuellen Newsletter von MediaLABcom eines brandheißen Themas an. Die Redaktion übernimmt den Beitrag im Rahmen einer redaktionellen Zusammenarbeit in der Pankower Allgemeine Zeitung: E-Privacy-Verordnung: Kleine Cookies, großer Ärger!

Weiterlesen