Schwachstellen bei E-Mail-Verschlüsselung sichern
Kurz vor dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung machen Nachrichten von schwerwiegenden Schwachstellen in der E-Mail-Verschlüsselung die Runde. Der Grund: Sicherheitsforscher der Fachhochschule Münster, der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität Leuven (Belgien) haben schwerwiegende Schwachstellen in den weitverbreiteten E-Mail-Verschlüsselungsstandards OpenPGP und S/MIME gefunden. Angreifer können demnach verschlüsselte E-Mails so manipulieren, dass der Inhalt
Weiterlesen