Mittwoch, 26. November 2025
Home > Redaktion (Page 27)
Berlin: ein offener digitaler Markt

Berlin: ein Brandenburger Tor und ein Markt!

Berlin: 891,68 Quadratkilometer. 3.850.809 Einwohner. Täglich bis zu 470.000 Pendler. Und bis zu 2,5 Millionen Gäste und Touristen. Dazu rund 30.000 Zufluchtsuchende. Fas 180.000 Unternehmen und 80 Einzelhandelszentren: Ein Markt! Analog. Digital. Media. Egal! — Alles geht in Kombination & Synergien!Genauer: ein inklusiver, offener und supereffizienter Markt, für

Weiterlesen
Weidehalltung in der Altmarkt

Milchproduktion & Tierwohl gehen in Brandenburg Hand in Hand

Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni feierten der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg eG (RZB) und der Landesbauernverband Brandenburg e.V. die Milchrindhaltung im Land.Der  Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg eG (RZB), eine eingetragene Genossenschaft mit Sitz in Groß Kreutz (Havel) blickte im Frühjahr auf sein 25-jähriges Jubiläum zurück. Der RZB ist dabei nicht nur

Weiterlesen
Openair Sommer in Berlin

Sommer in Berlin: die Openair-Saison startet!

Der tipBerlin Juni 2024 eröffnet die Sommersaison. — Sommer in Berlin heißt für tipBerlin auch Openair-Saison. Das bunte vielseitige Stadtmagazin bringt jeden Monate Tipps für interessante Veranstaltungen, angesagte Feiern und Fêten und thematisiert aktuelle Ereignisse: „Open Air ist im Sommer Berlins zweiter Vorname. Die ganze Stadt ist eine einzige gut gelaunte

Weiterlesen
Skyline von Berlin

Berliner Mietspiegel 2024 veröffentlicht

Mehr Rechtssicherheit im Wohnungsmarkt wird durch den neuen qualifizierten Mietspiegel geschaffen, der heute veröffentlicht wurde. Er tritt sofort in Kraft und löst den bisherigen Mietspiegel 2023 ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat dazu umfangreiche Vorarbeiten geleistet. Der neue Berliner Mietspiegel 2024 gilt für rund 1,4 Millionen mietspiegelrelevante

Weiterlesen
Das Brennesselbuch

Mechtilde Frintrup: Das Brennnessel-Buch

Die Brennesseln wachsen und sprießen wieder, erste Blüten sind schon zu sehen. Es gibt rund 30 bis 70 verschiedene Brennesselarten (Urtica) weltweit. Hier bei uns in Mitteleuropa sind die Große Brennessel  (Urtica dioica), die Kleine Brennnessel (Urtica urens) und die Röhricht-Brennnessel Urtica kioviensis Rogow im Havelland anzutreffen. Sie wird auch

Weiterlesen
Brütendes Schwanenweibchen

Berlins mutige Schwäne

Höckerschwäne sind in Berlin auf vielen Gewässern anzutreffen. Als halbdomestizierter Vogel ist der Schwan ( (Cygnus olor) auch in der Innenstadt heimisch. An vielen versteckten, aber auch an einigen gut sichtbaren Orten brüten Schwanenpaare ihren Nachwuchs aus. Die Brutzeit beginnt in der Regel im März, und dauert noch bis Mitte Juni,

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Grundgesetz 75 Jahre: Deutschland feiert die Demokratie

Das Grundgesetz hat bis heute 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland ermöglicht. Es war bisher eine Erfolgsgeschichte, die Deutschland zur drittstärksten Volkswirtschaft der Welt reifen ließ. Der 75. Jahrestag ist ein Anlass die Erfolge der Demokratie zu feiern! Vom 24. bis 26. Mai 2024 wird ein Demokratiefest rund

Weiterlesen
Operation: Ärzteteam im OP-Saal

Fehler in Lauterbachs Klinik-Atlas gefährden Patienten

Eine Woche nach Start des Klinik-Atlas aus dem Bundesgesundheitsministerium verdeutlicht sich immer mehr, dass dieser „Transparenzatlas“ zahlreiche Fehler und veraltete bzw. falsche Daten aufweist, die die Patientinnen und Patienten erheblich in die Irre führen können. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Lauterbachs Klinik-Atlas erfüllt

Weiterlesen
Das Parteien-Audit

Parteien-Audit zur Europawahl # 1

Im Februar 2023 tauchte erstmals der Begriff „Parteien-Audit“ hier in der Zeitung auf. Es ist ein aus der Qualitätssicherung entlehnter Begriff: die Qualität von Parteien, Parteiorganisationen und ihrer Politik soll methodisch überprüft werden. Es soll im Meinungsstreit in der Demokratie für mehr Rationalität und weniger Populismus sorgen. Dazu gibt es den

Weiterlesen
Ihr Baby braucht Schutz vor Hitze

So schützen Sie Ihr Baby vor Hitze

Bald beginnt der meteorologische Sommer — es wird heiß! — Schon der Mai brachte in diesem Jahr sommerliche Temperaturen. Laut Wetterprognosen setzt sich der Trend nach der „Schafskälte“ Anfang Juni weiter fort. Ab Mitte Juni erreichen die Werte erneut den sommerlichen Bereich und können sich bis Ende Juni hochsommerlichen Temperaturen

Weiterlesen