Mittwoch, 26. November 2025
Home > Slider (Page 2)
Lidl senkt Kartoffelpreise

Lidl reduziert die Preise für deutsche Kartoffeln

Angesichts der aktuellen Überproduktion an Kartoffeln, stark sinkenden Erzeugerpreisen und vollen Lagern setzt Lidl in Deutschland ein Zeichen für die heimische Landwirtschaft. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln im Jahr 2023/24 bei 63,5 Kilogramm und damit höher als in den Jahren zuvor.[1] Dennoch bleiben derzeit viele Landwirte aufgrund

Weiterlesen
Liberty-Bell-Protokoll

Liberty-Bell-Protokoll: Pressefreiheit, Kunstfreiheit & Sichtbarkeit sichern

Zur Sicherung der Pressefreiheit und der breiten kulturellen Teilhabe und chancengleicher Zugänge wird hier ohne Leser-Paywalls und ohne Leser-Logins publiziert. Eine internationale Zeitung wird bald nach den gleichen universellen und inklusiven Prinzipien arbeiten.Ziel ist eine andere, humane und freiheitliche Medien-Governance, die universell wirkt und entsprechend Artikel 1-5 des Grundgesetz allen

Weiterlesen
Vegetarisches Bufett

Lebensmittelsicherheitsbericht Berlin: der Jahresbericht 2024 liegt vor

Die Lebensmittelsicherheit gehört zu den zentralen Aufgaben der Berliner Verwaltung und liegt im Zuständigkeitsbereicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz. Der neue Lebensmittelsicherheitsbericht 2024 beinhaltet die Statistik der im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung im Land Berlin durchgeführten Kontrollen von Betrieben sowie die festgestellten Verstöße. Kontrollen und Überwachung der Lebensmittelbetriebe Die Lebensmittelkontrolle

Weiterlesen
Bundeskriminalamt (BKA)

Strafverfolgungsbehörden gehen gegen islamistische Propaganda im Internet vor

Das Bundeskriminalamt ( BKA) BKA koordiniert einen gemeinsamen Aktionstag mit Österreich und derSchweiz. Mit insgesamt über 100 polizeilichen Maßnahmen sind deutsche Strafverfolgungsbehörden heute in zwölf Bundesländern gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda im Internet vorgegangen. Unter anderem wurden über 50 Durchsuchungsbeschlüsse umgesetzt und zahlreiche Beschuldigte vernommen. Die

Weiterlesen
Mieterstadt Berlin: die Debatte um Mietpreisbremse und Mietendeckel muss versachlicht werden

Mietpreisbremse für ganz Berlin bis zum 31. Dezember 2029 verlängert

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31.

Weiterlesen
Trauer

Gedenkfeier für die in Einsamkeit Verstorbenen am 22.11.2025

In Gedenken an Menschen aus unserer Mitte, die unbemerkt und allein verstorben sind. Die Gedenkfeier für die in Einsamkeit Verstorbenen aus Steglitz-Zehlendorf findet am 22.11.2025 in der Dreifaltigkeitskirche Lankwitz statt.Im Zeitraum seit der letzten Trauerfeier am 23.11.2024 sind von Oktober 2024 bis zum Ende September 2025 in Steglitz-Zehlendorf 272 Menschen einsam

Weiterlesen
Eisbahn Lankwitz

Winterzauber in Lankwitz: das Eis glitzert wieder in Lankwitz

Von Maximilian Reiber Die traditionsreiche Eisbahn Lankwitz hat am 1. November die Wintersaison eröffnet. Sie lädt große wie kleine Schlittschuhfreunde zum Eislaufvergnügen auf 1.800 Quadratmetern Eisfläche ein. Ob gemütliches Dahingleiten, sportliches Training oder entspanntes Zuschauen mit einem heißen Getränk - hier kommt jeder auf seine Kosten. Besucherinnen und Besucher erwartet ein

Weiterlesen
Data Hub Berlin

Prototypen des Data Hub Berlin veröffentlicht

Am 6. November 2025 wurde das neue Internetangebot des Data Hub Berlin öffentlich vorgestellt und freigeschaltet. Damit informierten das Land Berlin und die Technologiestiftung Berlin erstmals öffentlich über den Prototypen des Data Hub Berlin. Dieser soll künftig eine ressortübergreifende, zentrale Infrastruktur für die Arbeit mit Daten im Land Berlin bilden. Der

Weiterlesen
Tief- und Rohrleitungsbau

Baumaßnahme „BEW-Netzverbindung Hindenburgdamm“

Ab dem 17.11.2025 beginnen die Arbeiten der BEW im Rahmen ihrer Baumaßnahme „Netzverbindung Hindenburgdamm“ an dem Bauabschnitt 4.2. Die Arbeiten im Bauabschnitt 4.2 betreffen den Bereich der Kreuzung Hindenburgdamm/ Augustastraße bis zum Hindenburgdamm 95a. Dieser Bereich wird im September 2026 fertiggestellt. Baubedingte Einschränkungen sowie Verkehrsumleitungen sind erforderlich. Während der Baumaßnahme stehen in jede

Weiterlesen
Berliner Mauer

Berliner Geschichte: Mauer am Brandenburger Tor

Die Berliner Mauer rund um Westberlin bildete seit dem 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost und West. Die Bewachung durch Grenzsoldaten, Stacheldraht, Minen und Selbstschussanlagen machten diese Grenzbefestigung nahezu unüberwindlich. Es war das abschreckende Symbol des Ost-West-Konflikts und mehr als ein Vierteljahrhundert Symbol der Teilung Deutschlands. Am 9. November 1989

Weiterlesen