Donnerstag, 23. Oktober 2025
Home > Themen (Page 14)
Sicherheitswarnung vor Emotet

BSI warnt vor gefährlichen Trojanern

Eine Cybercrime-Bande greift derzeit bundesweit Firmenserver und E-Mail-Accounts an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor der Schadsoftware Emotet, einem Trojaner, der mit vertrauenserweckenden Mails als Phishing-Trojaner ins Haus kommt. Die perfide Strategie: es werden Mailadressen von bekannten und befreundeten Personen verwendet, die

Weiterlesen
Mahatma Ghandi

150. Geburtstag von Mahatma Ghandi

Der 2.Oktober 2018 war ein besonderes Datum, der 150. Geburtstag von Mahatma Ghandi wurde in Indien und vielen indischen Gemeinschaften weltweit besonders gefeiert und gewürdigt. In Berlin hatt die indische Botschaft zu einem Empfang im Mauermuseum am Checkpoint Charlie geladen. Hier wird eine Büste des Vordenkers und Vorkämpfers der Gewaltfreiheit

Weiterlesen
Skulptur "Non-Violence"

UN: Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit

Heute ist der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit, der jedes Jahr am 2. Oktober stattfindet. Zugleich ist es der Geburtstag von Mahatma Gandhi, dem Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung und Pionier der Philosophie und Strategie der Gewaltlosigkeit. Mit der Resolution A/RES/61/271 der UN-Generalversammlung vom 15. Juni 2007 wurde die Gedenkfeier festgelegt, die

Weiterlesen

Mit Calliope leichter programmieren lernen

Mit dem Calliope mini gibt es ist ein kleines Computer-Board mit großer Wirkung: denn der Mini-Computer hilft Kindern, Lehrern und Eltern, Programmieren besser zu verstehen und selbst zu lernen, und zu "Coden". Calliope begeistert seit seiner Einführung 2016 immer mehr Mädchen und Jungs für die Digitalisierung - und das sogar

Weiterlesen
Kin vor dem TV-Gerät

Kinder werden durch zuviel Bildschirmsehen beeinträchtigt

Aus Kanada kommt eine Warnmeldung, die alle Eltern aufhorchen lässt. Kinder, die mehr als zwei Stunden am Tag vor Bildschirmen verbringen, büßen an geistiger Beweglichkeit ein. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie kanadischer Wissenschafter mit 4.520 Kindern zwischen acht und elf Jahren aus 20 Städten in den USA

Weiterlesen
Porsche Wappen

Porsche-Chef Blume: Abschied vom Dieselmotor

Kurz vor dem Dieselgipfel im Bundeskanzleramt am gestrigen Sonntag teilte Porsche als erster deutsche Autokonzern den historischen Schritt mit, und verabschiedet sich vom Diesel: «Für uns als Sportwagenhersteller, bei dem der Diesel traditionell eine untergeordnete Rolle gespielt hat, sind wir zu der Überzeugung gelangt, künftig ohne Diesel auskommen zu

Weiterlesen
Bundesamt für Verfassungsschutz

Das BfV und die Schlüsselperson Maaßen

Die Personalie des Präsidenten des Bundesamt für Verfassungsschutz Dr. Hans-Georg Maaßen zeigt die innere Zerrissenheit der Bundesregierung und wirft ein schlechtes Licht auf die Regierungsfähigkeit der regierenden Parteien. Das in einer Zeit, in der die Bundeswehr 18 Auslandseinsätze durchführt, und in wenigstens acht Missionen mit terroristischen Organisationen Feindkontakt hat. Zugleich

Weiterlesen
Der neue Digitalrat

Der neue Digitalrat nimmt die Arbeit auf

In dieser Woche hat der neue Digitalrat seine Arbeit aufgenommen. Die Digitale Agenda der Bundesregierung soll weiter vorankommen. Man wird sich vor allem mit den neuen Feldern Künstliche Intelligenz und IT im Gesundheitswesen und dem Datenschutz auseinander setzen. Die Zusammensetzung der Experten gibt einen Überblick, welche Themen auf die Agenda

Weiterlesen
Berliner Gründach-Wettbewerb gestartet

Berliner Gründach-Wettbewerb gestartet

Die Berliner Wasserbetriebe rufen bis zum 10. September zur Teilnahme am Berliner Gründach-Wettbewerb auf. Gesucht wird Berlins schönstes grünes Dach: Berliner Unternehmen, Vereine, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die ein eigenes Gründach oder einen Dachgarten besitzen, sind dazu aufgerufen, sich an dem Öko-Wettbewerb zu beteiligen. Eine prominente Fachjury trifft eine

Weiterlesen
Stadt Neu Denken Digital

Stadt Neu Denken Digital

Das Thema Digitalisierung beherrscht die Schlagzeilen der Politik. Aber was geschieht mit der Stadt, mit ihren Menschen? Die Konsequenzen der Technikentwicklung müssen neu bedacht werden! Aus aktuellem Anlaß wurde ein Konflikt offenbart, der sich in ähnlicher Weise bei vielen Internet-Medien entwickelt, wenn die EU-Datenschutz-Grundverordnung rechtskonform umgesetzt wird. /// Offener Brief ///

Weiterlesen