Donnerstag, 20. November 2025
Home > Aktuell > Holzwerkstätten & Möbeldesigner gesucht!

Holzwerkstätten & Möbeldesigner gesucht!

Tischler in seiner Werkstatt

In Berlin werden täglich Stadtbäume und Straßenbäume gefällt! — Die Gründe sind vielfältig und die „Fäll-Urteile werden überwiegend wegen fehlender Standsicherheit bei Sturm und wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit gutachterlich festgestellt. Das Holz ist jedoch ein wertvoller Rohstoff und ein Speicher für CO2. — Eine thermische Verwertung ist nicht im Sinne des Klimaschutzes.

Bisher wird das Holz nicht ausreichend genutzt und weiter verwendet. Es ist aber ein bodenständiger nachwachsender Rohstoff, der mit einem anderen unendlich nachwachsenden Rohstoff kombiniert werden kann: Künstlerische und handwerkliche Kreativität.

Für ein erstes Projekt werden Holzwerkstätten & Möbeldesigner gesucht!

Der „RespECTAble“ aus Neukölln soll gestaltet & produziert werden, zusammen mit drei Stühlen.

Die grobe Design-Skizze kann angefordert werden bei: info@steglitz-zehlendorf-zeitung.de

Zielsetzung des Projekts: Wege zurück zum Frieden & Diskurs

Die „RespECTAbles“ sollen zu einem friedensstiftenden Exportprodukt machen, das Gespräche und
gepflegte Auseinandersetzungen unter Mitwirkung eines Mentors oder Moderators einübt.

Der Künstler und Möbeldesigner bekommt vollen Marken- und Musterschutz und kann seine individuelle Kreativität verwirklichen.

Als Holzwerkstätten kommen auch Inklusionsbetriebe in Frage. Es soll gute und tarifgesicherte Arbeit für Menschen mit Handicaps und körperlichen Einschränkungen entstehen können.

Auch Ausbildungswerkstätten und Tischlereien können sich beteiligen, die sicher stellen, nur Holzreste in die thermische Verwertung zu geben.

Die Preisfindung für das fertige Produkt soll auf Basis der VO PR 30/53 erfolgen, um gute Arbeit und gute Löhne bei Inklusionsarbeitsplätzen zu fördern. Das bedeutet: niemand macht Verluste. Selbstkosten plus 6% sind die unteren Gestehungskosten für alle Werkstücke.

Damit wird ein wichtiges Anliegen Realität: eine landesweite tarifliche Absicherung für Inklusionsarbeit im Umgang mit dem Baustoff Holz, das von heimischen Stadtbäumen und Straßenbäumen stammt. Für Künstler, Designer und Werkstätten gibt es große Aufmerksamkeit und EU-Kontakte.

Interessenbekundungen bitte an die Redaktion senden: info@steglitz-zehlendorf-zeitung.de


Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.

*) Projektideen & Produkte die Frieden, Toleranz, Völkerverständigung & Nachhaltigkeit fördern!