Sonntag, 23. November 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf > Polizeibericht vom 12.08.2019

Polizeibericht vom 12.08.2019

Polizei Berlin

12.08.2019 | Steglitz: Rollerdieb festgenommen

Gestern Vormittag konnten ein Zeuge und Kräfte des Polizeiabschnitts 45 einen Dieb in Steglitz festnehmen. Der 28-Jährige war mit seinem Auto unterwegs, als er gegen 10.30 Uhr in der Klingsorstraße / Birkbuschstraße im Fließverkehr seinen Roller bemerkte, auf dem ein ihm unbekannter Mann fuhr. Der Geschädigte alarmierte die Polizei und verfolgte den mutmaßlichen Dieb. An einer roten Ampel stieg der 28-Jährige aus seinem Auto und hielt den Fahrer seines Rollers fest. Der mutmaßliche Dieb versuchte jedoch die Flucht zu ergreifen und schliff den Geschädigten mit, welcher sich dadurch an den Knien verletzte. Im weiteren Verlauf fährt der Dieb mit dem geklauten Motorroller gegen ein geparktes Taxi und kommt zu Fall. Der 28-Jährige kann den Mann bis zum Eintreffen der Polizisten festhalten. Der 56-jährige Dieb wird in ein Polizeigewahrsam gebracht. Es wird nun geprüft, ob ein Haftbefehl gegen ihn erwirkt werden kann.

11.08.2019 | Lankwitz: Ermittlungen nach Hitlergruß, fremdenfeindlicher Beleidigung und Bedrohung

Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin ermittelt seit gestern Abend unter anderem zu einem verbotenen Gruß. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 68-Jähriger gegen 19.30 Uhr von dem Balkon seiner Wohnung aus in der Mozartstraße einen 28-Jährigen zunächst fremdenfeindlich beschimpft haben. Anschließend soll der Tatverdächtige den Hitlergruß gezeigt und den 28-Jährigen bedroht haben. Der Bedrohte alarmierte daraufhin die Polizei. Einsatzkräfte begaben sich zur Wohnung des mutmaßlichen Täters und nahmen ihn vorläufig fest. Im weiteren Verlauf des Einsatzes soll der Festgenommene dann auch die Polizeikräfte beleidigt und bedroht haben. Er wurde zwecks Blutentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung in ein Polizeigewahrsam gebracht. Eine bei ihm zuvor durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Der 68-Jährige musste bis heute früh im Polizeigewahrsam bleiben und wurde im Anschluss entlassen.

10.08.2019 | Dahlem: Festnahmen nach Sachbeschädigungen an U-Bahnwaggons

Polizistinnen und Polizisten des Polizeiabschnitts 45 nahmen gestern Abend in Dahlem fünf mutmaßlich Sprayer fest. Gegen 21.10 Uhr wurden neun maskierte Personen am U-Bahnhof Breitenbachplatz gesehen, die sich zu den Gleisen begaben. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, nahmen sie den Geruch von Sprühfarbe wahr. Kurze Zeit später wurden mehrere Personen gesehen, die mit Taschen über die Schorlemerallee in Richtung Gregor-Mendel-Straße rannten. Nach kurzer Verfolgung wurden fünf Männer, die außer Atem waren, festgenommen. Die Beweismittel, Taschen mit Sprühdosen und entlang des Fluchtweges einzelne Dosen und Handschuhe, wurden beschlagnahmt. Vier Wagen waren komplett, sogenannte Wholecar, beschmiert und an zwei Waggons befanden sich große Schriftzüge. Ein 20- und ein 26-Jähriger, die in Berlin wohnhaft sind, wurden nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die anderen drei, die angaben, sich als Touristen in Berlin aufzuhalten, zwei Niederländer im Alter 36 und 40 Jahren und ein 30-jähriger Belgier, wurden dem Fachkommissariat des Landeskriminalamtes überstellt. In einem in der Nähe geparkten Auto des 40-Jährigen wurden weitere Beweismittel festgestellt und beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

10.08.2019 | Lichterfelde: Tankstellenmitarbeiter bedroht und beraubt

Opfer eines Überfalls wurde heute früh ein junger Mann, der in einer Tankstelle in Lichterfelde arbeitet. Gegen 3 Uhr betrat ein Maskierter mit einem Beil in der Hand die Tankstelle am Barnackufer und forderte die Herausgabe von Geld. Der 23-jährige Angestellte händigte dem Räuber den Kasseninhalt aus, anschließend flüchtete der Kriminelle zu Fuß in Richtung Giesensdorfer Straße. Der 23-Jährige blieb unverletzt.

09.08.2019 | Zehlendorf: Raub auf Wettbüro

In der vergangenen Nacht überfielen zwei Männer ein Wettbüro in Zehlendorf. Ersten Erkenntnissen zufolge betraten die beiden Täter gegen 23 Uhr das Geschäft in der Berliner Straße, hielten dem 37-jährigen Angestellten ein Messer an den Hals und forderten Geld, welches sie sich dann aus der Kasse nahmen. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Der Angestellte blieb unverletzt. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 4 hat die Ermittlungen übernommen.