Dienstag, 10. Juni 2025
Home > 2024 (Page 15)
Grundsteuer-Reform

Grundsteuer-Hebesatz wird von derzeit 810 Prozent auf 470 Prozent deutlich gesenkt

Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hat einen guten Job gemacht: „Als erstes Bundesland ist es uns in Berlin gelungen, bis zum heutigen Tag fast alle Grundsteuerwertbescheide zu erteilen. Auf dieser Grundlage haben wir die Veränderungen der Grundsteuerbelastung genau analysiert und berechnet. Die Zahlen zeigen: Es besteht Handlungsbedarf. Wir haben versprochen, dass Berlin

Weiterlesen
Berlin Beats - Openair und kostenlos im Hamburger Bahnhof

„Berlin Beats:“ Open-Air Konzerte im Hamburger Bahnhof

Auch der Hamburger Bahnhof bietet nach dem erfolgreichen Start 2023 die Konzertreihe „Berlin Beats“ Open Air kostenlos an. Die DJ Reihe im Museumsgarten zieht besonders Liebhaber der elektronischen Musikkultur an. Im vergangenen Jahr besuchten etwa 50.000 Gäste die Abendsessions von „Berlin Beats“. Drei Stunden experimentelle Sounds und knallharte Beats im

Weiterlesen
Openair für alle - Staatsoper Berlin

«Staatsoper Berlin für alle» am 12. & 13.Juli 2024

Die Open-Air-Reihe «Staatsoper Berlin für alle» ist seit 2007 eine feste Größenordnung im Kulturkalender der Stadt. Die Straße Unter den Linden wird auf der Höhe des Bebelplatzes für das Konzert komplett gesperrt. Einmal im Jahr „Staatsoper Berlin für Alle“ — in diesem Jahr ist es wieder am 12. und 13.

Weiterlesen
Grünzüg am Lankegraben: Baustelle

Rohrleitungsbauarbeiten unterbrechen den Lankegraben-Grünzug

Für Spaziergänger und Hundebesitzer in Lankwitz gibt es seit dem 18. Juni eine böse Überraschung.Der Grünzug entlang des Lankegrabens wird an Wedellstraße durch eine Baustellenabsperrung unterbrochen. In dem Abzweig der Wedellstraße, der zur Peter-Frankenfeld-Schule führt, finden Tiefbau und Rohrleitungsarbeiten statt.Es gibt keinen eingerichteten Übergang für Fußgänger. Der Abschnitt des Grünzuges

Weiterlesen
Mitsommerfest Alt_Lankwitz

Mittsommerfest in Alt-Lankwitz auf der Dorfaue

Auf der Rufuswiese vor dem Gemeindehaus der EV. DORFKIRCHENGEMEINDE LANKWITZ, wird am 21. Juni 2024 ab 17 Uhr der Mittsommer gefeiert. Die Nachbarschaft und die Gemeinde sind herzlich eingeladen. Ab 17 Uhr ist ein Konzert des Bläserchores und der Bläserklassen der Stechlinsee-Grundschule Friedenau zu hören. Im Anschluss gibt es ein

Weiterlesen
Grünzug am Wunsiedeler Weg

Grünzug in Alt-Lankwitz wieder durchgängig begehbar

Nach wochenlanger Bauzeit sind die Wege im Grünzug zwischen Wunsiedeler Weg und Döhlauer Pfad wieder durchgängig begehbar. Der Wegebelag wurde mit einer lehmgelben wassergebundenen Decke versehen, die auch „Promenadengrand“ genannt wird. Der Belag besteht aus einem abgestuften Mineralgemisch mit feinkörnigen Lehm und Splitt, auf einem Unterbau aus Recyclingschotter. Diese Bauweise

Weiterlesen
Kinder beim Taekwondo

Kinder begeistern sich für koreanische Kultur

Das Koreanische Kulturzentrum in Berlin lädt immer wieder gern ein, die koreanische Kultur kennen zu lernen. Zum internationalen Kindertag konnten Kinder eine zweistündige Korea-Entdeckungsreise mit K-Pop-Tanz, Taekwondo, Kalligrafie, traditionellen Spielen unternehmen.Die koreanische Kultur blickt übrigens auf eine über 10.000-jährige Geschichte zurück, und gehört damit zu den ältesten Kulturen der Welt. — In

Weiterlesen
Tomaten künftig mit fairen Lieferketten

ZDF: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist die Lieblingsfrucht der Deutschen. Genau genommen ist es das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Verzehrt werden rund 30 Kilogramm pro Kopf pro Jahr. Tomaten schmecken, sind süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Nachtschattengewächs mit Schattenseiten Der Tomatenanbau hat

Weiterlesen
Schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder – heimische Heilpflanze wieder im Fokus

Der Schwarze Holunder ist die „Heilpflanze des Jahres“ 2024. Diese Nachricht gab der Verein NHV Theophrastus bekannt. Der unter verschiedenen Namen wie Hollerbusch bekannte Holunder (Sambucus nigra) ist bewährtes Arzneimittel bei Fieber und Atemwegsinfekten. „Viele Menschen nutzen Holunderbeersaft oder auch den Blütentee bei Erkältungskrankheiten“, freut sich Heilpraktiker und Jury-Vorsitzender Konrad

Weiterlesen
ROSSMAN Filiale

ROSSMANN-Drogeriemarkt eröffnet neu!

Am Samstag, den 15.06.2024, eröffnet ein neuer ROSSMANN-Drogeriemarkt in der Clayallee 328/330in Berlin Steglitz-Zehlendorf. Dort können Kundinnen und Kunden Montag bis Samstag von 08:00 bis20:00 einkaufen. ROSSMANN mit rund 5.000 Artikeln im Angebot Auf rund 560 m² bietet ROSSMANN ein umfangreiches Sortiment, das sämtliche Bereiche destäglichen Lebens abdeckt: von dekorativer Kosmetik über

Weiterlesen