Samstag, 25. Oktober 2025
Home > Redaktion
Rathaus & Markt von Golßen

Dürfen Spenden von AfD-Politikern für Stadtfeste angenommen werden?

Von Michael Springer Die Stadt Golßen im Unterspreewald rückt im November in den Blick der bundesweiten Aufmerksamkeit. Eine strittige Grundsatzfrage soll hier am 2.11.2025 durch eine Einwohnerbefragung geklärt werden: Darf die Spende eines örtlichen AfD-Politikers und gewählten Landtagsabgeorndeten für ein Stadtfest von der Gemeinde angemmen werden? Oder muss sie zurück gegeben

Weiterlesen
Kranichrastplatz

Geflügelpest betrifft erstmals Kraniche

Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) meldet aktuell weitere Ausbrüche der Geflügelpest. Erstmals sind auch Kraniche besonders betroffen, die gerade ihren Winterzug beginnen.„Mehrere Bundesländer melden seit einigen Tagen eine erhöhte Sterblichkeit von Kranichen. Untersuchungen der zuständigen Landesuntersuchungseinrichtungen ergaben einen starken Hinweis auf das Vorliegen einer aviären Influenzavirusinfektion („Vogelgrippe“).“ Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)

Weiterlesen
Wegebauarbeiten

Friedhof Wannsee – Lindenstraße – Wegebauarbeiten im Waldbereich

Der Hauptweg auf Friedhof Wannsee-Lindenstraße wird in dem Bereich, der durch den Wald führt, saniert. Daher kann dieser Weg bis voraussichtlich Anfang Dezember nur eingeschränkt genutzt werden. Die Bauabschnitte werden aber so gewählt, dass eine Erreichbarkeit möglichst aller Gräber durchgängig gewährleistet ist. Wegen der Stolpergefahr wird um Vorsicht beim Betreten der noch

Weiterlesen
Skulpturenausstellung

Südwestpassage: Skulpturen-Ausstellung im KommRum Friedenau

Die Offenen Ateliers im Künstler-Viertel Friedenau sind wieder am 11. und 12. Oktober 2025 zu besichtigen. Im KommRum wird eine Skulpturen-Ausstellung gezeigt: Thema: „Wasserwelten / Alles was Federn hat / Das Leben ist bunt.“Die Ausstellung zeigt die künstlerische Kreativität von Menschen, die sozialer und psychischer Hilfestellungen bedürfen.Das KommRum ist eine

Weiterlesen
Rosa Luxemburg

Meinungsfreiheit — Pressefreiheit

„Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die

Weiterlesen
Salvatore Princi

Die Wahrheit über KI – und warum sie uns bedroht (ChatGPT)

Alle reden heute über die Gefahren und Chancen von künstlicher Intelligenz. In der Vielzahl der Stimmen fällt ein Kommunikationstrainer und Berater Salvatore Princi besonders auf. Er führt Dialoge mit ChatGPT und arbeitet sich im Dialog mit der Künstlichen Intelligenz in schwierige und grundsätzliche Themen ein. In einem spannenden Video geht er

Weiterlesen
Netzstieliger Hexenröhrling

Pilze finden und bestimmen im Herbst

Der Sommer war sehr regenreich. Der Herbst verspricht daher eine reiche Pilzsaison in Berlin und in Brandenburg. In Berlin und im Umland warten vielversprechende Pilzreviere auf Jäger und Sammler. Birkenpilze, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Pfifferlinge und viele andere eßbare Pilze sind in beliebten Waldgebieten zu finden. In Berlin sind es

Weiterlesen
Bierpinsel - das Steglitzer Wahrzeichen

Joachim-Tiburtius-Brücke wird gesperrt vom 22.9.-24.10.2025

Die Joachim-Tiburtius-Brücke wird ab Montag wegen Reparaturarbeiten gesperrt. — Die im Jahr 1971 errichtete Spannbetonbrücke wird wegen planmäßiger Instandsetzungsarbeiten ab Montag, den 22. September 2025 komplett gesperrt. Die 1992 eingebaute Übergangskonstruktion ist infolge der Verkehrsbelastung und chemischer Einwirkungen durch Tausalze inzwischen stark verschlissen. Deshalb werden die Stahl- und Gummidichtprofile sowie

Weiterlesen
Baustelle

Königsweg wird zur Fahrradstraße umgebaut

Pressemitteilung vom 17.09.2025 Sanierung der Fahrbahn am Königsweg hat begonnen. Geplant ist der Umbau von zwei Abschnitten zur Fahrradstraße. Damit werden insgesamt 1.300 Meter der Straße für Fahrradfahrer*innen sicherer und komfortabler. Vom 17. bis 26. September 2025 werden ausgewählte Stellen der Fahrbahnoberfläche durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf saniert und die Fahrradstraße von

Weiterlesen
Asphaltarbeiten: Fugenverguss

Klingsorstraße mit neuer Fahrbahndecke

Die Straßenbaumaßnahme in der Klingsorstraße wurde erfolgreich abgeschlossen, dies teilte das Straßen- und Grünflächenamt Steglitz-Zehlendorf mit. Die Fahrbahnsanierung in der Klingsorstraße zwischen Birkbuschstraße und Hindenburgdamm wurde planmäßig abgeschlossen. Die Bauarbeiten begannen am 28. Juli 2025 und wurden nun erfolgreich vorzeitig beendet. Die Sanierung der Fahrbahn war erforderlich, um die Verkehrssicherheit dauerhaft

Weiterlesen