Montag, 15. September 2025
Home > Redaktion
Hanemoon & Desmond Garcia

Musik am Wannsee | Vol. 3  Hanemoon & Desmond Garcia

„Wenn Desmond Garcia mit seinem übergroßen Hut aus Pappe, gezeichneten Verstärkerfronten und skurrilen Comic-Requisiten die Bühne betritt, trifft augenzwinkernder Country-Cartoon auf hingebungsvollen Ernst. — Gleichzeitig bringt Hanemoon die Leichtigkeit der goldenen Gitarrenpop-Ära ins Spiel – mit luftigen Melodien, klirrenden Gitarren, mehrstimmigen Arrangements und inspirierten Texten.Gemeinsam entsteht ein unverwechselbares Duo: eine

Weiterlesen
ICC Internationales Kongresszentrum Berlin

Konzeptverfahren für das ICC-Berlin: erste Phase erfolgreich!

Die erste Phase des internationalen Konzeptverfahrens für das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin ist erfolgreich beendet worden. Bis zum 29. Juli 2025 hatten interessierte Investorinnen und Investoren die Möglichkeit, einen Teilnahmeantrag für den Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des ICC Berlin über die Vergabeplattform des Landes Berlin einzureichen. Dabei mussten

Weiterlesen
Bundestag aktuell

Bundestag aktuell: 29,3 Mrd. Euro für Wohnungsbau geplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Bundeshaushalt 2025 und abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beraten. Ein absoluter Rekordwert für den Sozialen Wohnungsbau ist vorgesehen. So sind für bis 2029 Programmmittel in Höhe von 23,5 Milliarden Euro eingeplant.In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf den

Weiterlesen
Interkulturelle Wochen 2025

Interkultureller Begegnungstag in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek am 19.09.2025

Die von der Evangelischen Kirche Deutschlands EKD seit 50 Jahren organisierten Veranstaltungen der „Interkulturelle Wochen“ starteten offiziell am 16. Mai 2025 in der Genezarethkirche in Berlin-Neukölln mit einem Festakt. „Dafür! Jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz!“ – so lautet das etwas holprige Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche 2025. In Berlin übernehmen die

Weiterlesen
Public Media in Berlin

Public Media finanzieren Journalismus neu!

Von Michael Springer Heute ab 1.9.2025 beginnt eine neue, natürliche und humane Medienökonomie der offenen „Public Media“-Mediensysteme in Berlin! Die Systemkosten werden nach dem bewährten und gerechten Prinzip der „Einwohner-Gleichwert-Gerechtigkeit“ ermittelt und auf Kostenträger verteilt. Größter Kostenfaktor sind heute Kommunalpolitik und Allgemeine Landespolitik, dazu Bundespolitik und Europapolitik und Weltpolitik. Um die

Weiterlesen
Europa-Flagge

Neue Europastrategie für Berlins Verwaltung

Der Regierende Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, hat eine neue Berliner Europastrategie auf den Weg gebracht. Die Strategie definiert die Schwerpunkte der europapolitischen Arbeit der Berliner Verwaltung für die kommenden Jahre. Bei der Entwicklung der Berliner Europastrategie wurden auch Impulse aus der Berliner Stadtgesellschaft berücksichtigt. Bürgerinnen und Bürger und die organisierte

Weiterlesen
Steel City Choristers aus Sheffield in Großbritannien

Zu Gast in Lankwitz: die Sheffielder „Steelcity Choristers“

Der renommierte englische Chor aus Sheffield ist in Berlin zu Gast. Am Donnerstag, den 7.8.2025 um 18:00 gibt es ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz, Gallwitzallee 4-6 in 12249 Berlin. Die Steel City Choristers wurden nach der unerwarteten Schließung des Sheffield Cathedral Choir im Juli 2020 gegründet. Die Mitglieder des

Weiterlesen
Baustelle Paul-Schneider-Straße

Neues aus „Bauzaunhausen“

In Berlin gibt es gleichzeitig mehrere tausend Baustellen, die von unterschiedlichen Bauherren, Bauverwaltungen, Netzbetreibern und Straßenverwaltungen beauftragt werden. In Steglitz-Zehlendorf summieren sich seit vielen Monaten Bauarbeiten, Tief- und Straßenbauarbeiten, die für den Verkehr und den Wirtschaftsverkehr Erschwernisse bringen. Ein Unternehmer hat sich nun an die Redaktion gewandt: "Mein Weg zur

Weiterlesen
Baumstumpf einer Buche

Wurzel-Wunder im Gemeindepark Lankwitz

Von Michael Springer Eine stattliche Buche wurde vor einiger Zeit im Gemeindepark Lankwitz gefällt. Zurück blieb ein überaus großer Wurzelstock und Stubben, der die Buche wohl über mehr als hundert Jahre getragen hat. Übrigens ganz leicht zu finden, wenn man den Eingang von der Malteserstraße an der Ecke Kamenzer Damm und

Weiterlesen
Asphalt-Bau-Kolonne

Fahrbahninstandsetzung in der Albrechtstraße

Vom 18.8.2025 bis zum 5.10.2025 wird eine grundhafte Fahrbahninstandsetzung in der Albrechtstraße im Abschnitt zwischen Presselstraße und Siemensstraße umgesetzt. Die Baumaßnahme ist aufgrund des schlechten Zustands der Albrechtstraße in diesem Bereich aus Gründen der Verkehrssicherung dringend notwendig. Zwei Bauabschnitte mit Verkehrsregelung geplant Zunächst wird vom 18.08. bis zum 05.10.25 die nördliche Fahrbahnseite

Weiterlesen