Mittwoch, 28. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 96)
Lockerung der Corona-Auflagen

Corona-Maßnahmen werden ab 2. Juni gelockert

Der Berliner Senat hat die Eindämmungsmaßnahmenverordnung gelockert. Wegen der überschaubaren Lage bei Neuinfektionen werden nun neue Öffnungsperspektiven ab dem 2.Juni ermöglicht. Eine Öffnung des touristischen und gesellschaftlichen Geschehens in Berlin wird aber weite kann nur etappenweise, kontrolliert und evaluiert erfolgen. Der Gesundheitsschutz behält höchste Priorität.

Weiterlesen
Fernsehturm Berlin

Fernsehturm wieder geöffnet

Seit 22.5.2020, 11 Uhr ist der Fernsehturm Berlin wieder für seine Gäste geöffnet. Das Wahrzeichen der Hauptstadt sendet damit eine positive Botschaft an Besucher aus der ganzen Welt. Zur Wiedereröffnung nach der Coronaschließung bietet der Fernsehturm seinen Gästen ein besonderes Schnäppchen. Zwischen dem 22.5. und 7.6. 2020 erhalten Besucher 50 %

Weiterlesen
Stadtbäume bitte gießen!

„Giess den Kiez“ – ein Projekt des CityLab

Berlin muss sich im Klimawandel an trockene Sommer anpassen. Die vergangenen zwei Trockenjahre haben gezeigt: ohne menschliches Zutun werden wir viel Grün und viele Straßenbäume absterben. Auch in diesem Frühjahr gab es keine nennenswerten Regenfälle – alle Pflanzen in der Stadt leiden und werden anfällig für Schwächeparasiten.Alle Grünflächenämter setzen inzwischen mehr

Weiterlesen
TXL: Tower and Hauptgebäude

Tegel wird voraussichtlich am 15. Juni 2020 geschlossen

Der Flughafen Tegel wird vorausichtlich am 15. Juni geschlossen, das hat die Gesellschafterversammlung heute einstimmig beschlossen. Die Flughafengesellschaft kämpft wegen der Corona-Beschränkungen und dem Lockdown im Flugverkehr mit Millionenverlusten. „Die Gesellschafter stimmen der Umsetzung einer vollziehbaren Entscheidung der Obersten Luftfahrtbehörde des Landes Berlin zum Antrag der FBB vom 29. April 2020

Weiterlesen
Zukunftsfrage Artensterben

Über Leben Zukunftsfrage Artensterben: „Wie wir die Ökokrise überwinden“

Der bekannte Naturfilmer und Terra-X-Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz. In seinem neusten Buch zeigt er gemeinsam mit Fritz Habekuß, einem Wissenschaftsjournalisten, wie man dem derzeitigen Artensterben entgegenwirken kann. Fritz Habekuß teilt sein Wissen über die Zusammenhänge in der Natur und erklärt, in welcher Weise das

Weiterlesen
Herman de Vries: Ausstellung im Georg Kolbe Museum

Herman de Vries im Georg Kolbe Museum

Seit dem 11. Mai ist das Georg Kolbe Museum wieder geöffnet. Im eingeschränkten Maß können die aktuellen Ausstellungen wieder besucht werden. 15 Besucher können sich maximal im Museum aufhalten, dabei muss der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Täglich von 10 bis 11 Uhr ist der Besuch Risikogruppen vorbehalten. Dann

Weiterlesen
Fotografien von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Ausstellung von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Die Coronabeschränkungen sind gelockert worden und der Gropiusbau wurde wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Akinbode Akinbiyi ist wieder zugänglich. Voraussetzung für einen Besuch sind ein Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Akinbode Akinbiyi ist ein nigerianischer Fotograf, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine aktuelle Fotografieausstellung "Six

Weiterlesen
Plastikfreie Verpackungen

Der neue Trend: Mode ohne Plastik

In vielen Bekleidungsgeschäften hängen die Waren an Kleiderständern und werden weitgehend unverpackt an die Kunden verkauft. Ein Teil der Waren liegt jedoch oft auch in Regalen, schön verpackt, meist in Plastikfolie, um den Kunden eine optimale Produktqualität zu gewähren, die keine Schäden durch Transport erlitten hat. Diese Art der

Weiterlesen
DHL Packstation

DHL nimmt Preiserhöhung zurück

Zu Beginn des Jahres hatte die Deutsche Post die Preise für Paketzustellung erhöht. Diese Erhöhung betraf insbesondere Privatkunden. Seit dem 1. Mai 2020 gelten nun wieder die alten Preise. Hintergrund ist die Intervention der Bundesnetzagentur, die die neue Preisgestaltungen als zu hoch beanstandet hat. Die Bundesnetzagentur hatte ein Verfahren gegen die Deutsche

Weiterlesen