Ab Dienstag, dem 15.Mai 2018, hat das Deutsche Rote Kreuz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf eine zentrale Anlaufstelle für die Blutspende. Ein neues Gebäude entstand dafür unmittelbar auf dem Campus des Charité Benjamin-Franklin am Hindenburgdamm.
Im neuen Karl-Landsteiner-Haus hat das „ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH“ seinen Sitz. Das Gemeinschaftsunternehmen von Charité – Universitätsmedizin Berlin und des DRK-Blutspendedienste Nordost GmbH ist seit mehr als 40 Jahren auf den Gebieten der Immunhämatologie und der Transfusionsmedizin partnerschaftlich verbunden.
Benannt ist das neue Blutspendezentrum nach dem österreichisch-US-amerikanischen Pathologen, Hämatologen und Serologen Karl Landsteiner (* 14. Juni 1868 in Baden bei Wien; † 26. Juni 1943 in New York City). Er entdeckte bereits 1900 das AB0-System der Blutgruppen entdeckte, wofür er 1930 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt.
Freiwillige können hier täglich Blut spenden. Es sind Vollblut-, Eigenblut-, besonders aber Plasma- und Zellspenden möglich.
Öffnungszeiten für Blutspenden:
Werktags 8-19 Uhr
Karl-Landsteiner-Haus | Hindenburgdamm 30 | 12203 Berlin | www.ztb-charite.de