Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Casino im DRK-Generalsekretariat

Casino“ im DRK-Generalsekretariat in Berlin-Lichterfelde öffnet sich für externe Gäste

Seit dem 28. April 2025 hat das Casino im DRK-Generalsekretariat seine Türen für alle geöffnet. Das Deutsche Rote Kreuz schafft damit ein Angebot für die Nachbarschaft und Interessierte aus der Umgebung in Lichterfelde.In der Einladung heißt es: „Wir freuen uns sehr, die Nachbarschaft und Interessierte aus der Umgebung in unserer

Weiterlesen
Glückliche Berliner auf Fototour in Lichterfelde

Kirschblüten-Zauber in Steglitz-Zehlendorf

Von Amina Mendez Das Osterfest wurde in diesem Jahr durch die Kirschblüte verzaubert. Eine wunderbare leichte und beschwingte Stimmung entfaltete sich im Lilienthalpark. — Inzwischen ist die Blütezeit vorbei, doch mit ein paar schönen Bilder wird die Osterzeit hier festgehalten. Kirschblütenrausch im Otto-Lilienthal-Park - Video: © Amina Mendez, BMZ Japanische Kirschblüten in

Weiterlesen
Globale IT-Störung berlin.de

Stadtportal berlin.de seit Tagen gestört

Seit Freitag, dem 25. April 2025 ist das Stadtportal berlin.de mit zentralen Online-Angeboten der Berliner Verwaltung gestört und nicht aufrufbar.Betroffen sind praktisch alle wichtigen Dienste und Portale der Berliner IT-Infrastruktur. Beeinträchtigt sind die Portale berlin.de, service.berlin.de und auch das behördeninterne Intranet. Die Statusseite des Stadtportals meldete „Wir verzeichnen eine

Weiterlesen
tipberlin: Showtime

tipBerlin: Showtime Florentina Holzinger

Florentina Holzinger zählt derzeit zu den spannendsten Stimmen der europäischen Theaterlandschaft. Ihre Opern-Adaption Sancta – bekannt geworden durch ungewöhnliche Bilder wie skatende Nonnen – hat sie nicht nur Kontroversen ausgelöst, sondern wurde auch zum dritten Mal in Folge zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Ein bemerkenswerter Erfolg für eine Künstlerin, die mit

Weiterlesen
Hitzeschutz: Kühle Orte in der Stadt

Hitzeschutz in Seniorenfreizeitstätten und Seniorentreffpunkte

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf plant im Rahmen des Maßnahmenpakets „Hitzeschutz“ mehreren Seniorentreffpunkten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf Mittel für verhältnispräventive Maßnahmen für mehr Hitzeschutz als Zuwendung zur Verfügung zu stellen. Förderfähig wären z.B. Verschattungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich oder Begrünung von Fassaden oder Außenanlagen. Hitzetage bringen Gesundheitsgefahren Mit der klimabedingten Zunahme der Temperaturwerte und der Anzahl

Weiterlesen
Pariser Platz mit Brandenburger Tor

Berlins Springbrunnen sprudeln wieder

Am 17. April 2025 begann in Berlin die Springbrunnen-Saison. Insgesamt 71 Zier- oder Springbrunnen, Fontänen oder Wasserläufe in neun Berliner Bezirken sprudeln schon. Die Berliner Wasserbetriebe setzen noch bis Mite Mai weitere 63 Brunnenanlagen Tag für Tag in Gang. Zusammen werden 134 Zierbrunnen und andere Wasseranlagen sowie neun Planschen

Weiterlesen
Kirschblüte Berlin

Kirschblütenzeit im April in Berlin

Zu den ersten und schönsten Blüten im Jahr zählt die Kirschblüte. Insbesondere die importierte japanische Kirsche bezaubert uns Jahr für Jahr mit ihrer wundervollen rosafarbenen Blütenpracht. — In Japan heißt Kirschblüte „Sakura“, sie ist dort ein Symbol für Vergänglichkeit, Aufbruch und Schönheit.Die klassische Baumart ist der Yoshino-Kirschbaum (Prunus × yedoensis).

Weiterlesen
Trinkbrunnen

Start der Trinkbrunnen Saison 2025

In diesem Jahr startete die Brunnensaison ab Anfang April und dauert bis Oktober 2025. Die Berliner Wasserbetriebe betreiben mittlerweile 240 Trinkbrunnen in allen zwölf Berliner Bezirken. Das Wasser unterliegt einer strengen Kontrolle und ist zum Trinken auch für Kleinkinder und ältere Menschen geeignet. Kostenfreies Trinkwasser auf Straßen, öffentlichen Plätze und Parks

Weiterlesen
Radfahren im Frühling

Ausflüge über die grünen Radwege in Berlin

Eine Radtour durch Berlin? - Die 20 ausgearbeiteten sportlichen Radtouren der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz machen es möglich. Seit zwanzig Jahren wird daran gearbeitet. Die Grünen Hauptwege haben eine Gesamtlänge von 575 Kilometern. Sie verbinden unterschiedliche Landschaftsräume, architektonisch interessante Bauwerke und allgemein wichtige Stadtmarken in Berlin. So lassen

Weiterlesen
Thermometersiedlung

Tag der Städtebauförderung 2025 in der Thermometersiedlung und Lichterfelde Süd

Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 10.05.2025 lädt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf an diesem Tag ab 11:00 Uhr in die Thermometersiedlung in die Celsiusstraße 60, in 12207 Berlin ein. Im Kieztreff und am angrenzenden Platz wird gemeinsam mit der HOWOGE eine Informations- und Beteiligungsveranstaltung zum Innenentwicklungskonzept (IEK) Réaumurstraße durchgeführt. Das Bezirksamt plant

Weiterlesen