Mittwoch, 03. September 2025
Home > Europa (Page 13)
DeepL als Desktop-Tool

DeepL als Desktop-Tool für Windows und macOS

Das Kölner Start-up DeepL baut seine Übersetzungsdienste weiter aus. Neu: DeepL gibt es nun auch als als Desktop-Tool für Windows und macOS zum Download. Die Kölner Alternative zu Googles Translator nutzt neuronale Netze für möglichst genaue und gleichzeitig natürliche Übersetzungen. Die von DeepL entwickelte künstliche Intelligenz arbeitet an einem coolen Ort,

Weiterlesen
WBGU: „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“

WBGU: „Digitalen Wandel nachhaltiger gestalten“

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung zu Globalen Umweltveränderungen (WBGU) drängt darauf, die Digitalisierung nachhaltiger zu machen. Die Forderungen: "Der globale digitale Wandel sollte so gestaltet werden, dass er die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren globalen Nachhaltigkeitszielen unterstützt", betonen die Experten. Bisher habe die einschlägige Technik wenig dazu beigetragen. Es

Weiterlesen
Sitz des Europäischen Gerichtshofes (EuGH)

EuGH kippt HOAI für Architekten und Ingenieure

Der Europäische Gerichtshof hat die deutschen Honorordnung Architekten- und Ingenieurshonorare (HOAI) für unwirksam erklärt. Mit seinem Urteil zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) im Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Schlussanträgen des Generalanwalts angeschlossen. Er hält die deutschen Regelungen der HOAI

Weiterlesen
Codename "Worldnewsmag"

WORLDNEWSMAG: neue Metropolenzeitung für Berlin

Berlin bekommt eine neue Metropolenzeitung! Noch ist der Name geheim: WORLDNEWSMAG ist der Codename! Geplant wird eine radikale Innovation in der Berliner Medienlandschaft! Kreative Zerstörung ist angesagt, denn Lokalzeitungen sterben nach und nach aus. Auch große überregionale Zeitungen wie FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, TAGESSPIEGEL, WELT und Berliner Zeitung und viele Regionale

Weiterlesen
Europawahl 2019

Europa hat heute gewonnen! Berliner Wahlergebnisse!

Die Wahllokale in Deutschland schlossen um 18 Uhr. Noch laufen die Auszählungen. Eines kann schon festgestellt werden: Europa hat gewonnen, es gab eine historisch hohe Wahlbeteiligung! Die Ergebnisse der Europawahl in Berlin werden erstmals echtzeitaktuell dynamisch auf dem Berliner Stadtportal gezeigt: In Steglitz-Zehlendorf liegt die Wahlbeteiligung höher als in ganz Berlin:

Weiterlesen
Denken Bürger noch selbst?

Nichtregierungsorganisationen bringen Politik in Not!

Das Video des You-Tubers "Rezo ja lol ey" dürfte nun auch den letzten Medienpolitiker in Deutschland aus dem Tiefschlaf geweckt haben. Es wurde am 18.5.2019 veröffentlicht und wurde inzwischen über 9,1 Millionen mal aufgerufen. Ein als "offener Brief" deklariertes Protest-Video von "Rezo ja lol ey" und "90+ Youtubern" folgte. Sie

Weiterlesen
Rangliste der Pressefreiheit 2018

3. Mai 2019: Heute ist Welttag der Pressefreiheit!

Der heutige Freitag ist Welttag der Pressefreiheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Jahr 1993 den 3. Mai auf Vorschlag der Unesco zum Welttag der Pressefreiheit. Seit dem Jahr 1997 verleiht die Unesco an diesem Tag den "Guillermo-Cano-Preis", der zum Gedenken an den ermordeten kolumbianischen Journalisten benannt wurde. Den diesjährigen

Weiterlesen
CO2-Steuer

Brauchen wir eine andere CO2-Steuerpolitik?

Vor der Europawahl ist die Frage einer CO2-Steuer heiß umstritten. Doch was ist das richtige Konzept? Genügt es den CO2-Ausstoß zu bestrafen? Oder beschreiten wir einen falschen ordnungspolitischen Weg, der zu mehr Bürokratie, zu neuen wirtschaftlichen Hemmnissen füührt - und obendrein keine wirksamen Innovationen nach sich zieht? Ein aktueller Kommentar in

Weiterlesen
Europafest der toten EU-Links

Leser-Aktion: Europafest der toten EU-Links

Europa ist in der Krise! Großbritannien will über einen EU-Austritt entscheiden. Noch ist es ungewiß, ab der Brexit zustande kommt. Europa ist auch komplex, unübersichtlich, und schwer zu erklären, zu verstehen. Ein besonderes Hindernis für Presse- und Informationsvermittlung ist der "Exitus" vieler Informationsnagebote der EU: tote Links, falsch upgedatete Seiten

Weiterlesen
Wahlen zum Europäischen Parlament

Wahlhelfende für die Europawahl am 26.5.2019 gesucht

Das Bezirkswahlamt Steglitz-Zehlendorf sucht für die Durchführung der Europawahl noch engagierte Bürgerinnen und Bürger, die die Tätigkeit in einem Wahlvorstand – vorrangig in einem der 67 Briefwahlvorstände als Wahlvorstehende oder Schriftführende – übernehmen. Gerne können Sie sich auch mit mehreren Personen für einen Wahlvorstand anmelden. Der Vorstand besteht aus sieben bis

Weiterlesen