Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Kultur (Page 12)
19. September 2021 - „Tag des Friedhofs“

Der Tag des Friedhofs am 19. September wird gentrifiziert!

Am kommenden Wochenende wird am 19. September 2021 der „Tag des Friedhofs“ begangen. Der Umgang der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mit diesem Jahrestag hat problematische Aspekte im Umgang mit der Begräbnis- und Friedhofskultur. Bei näherer Prüfung wurden auch verfassungswidrige Verflechtungen in der Stadtentwicklung offengelegt, die den Begriff der

Weiterlesen
Chris Kramer & Beatbox ´n´ Blues

Chris Kramer & Beatbox ´n´ Blues Kinder & Familienkonzert

Chris Kramer & Beatbox'n' Blues sind drei außergewöhnliche Musiker, die auf der Bühne wechselseitig im Vordergrund stehen und ihr Publikum mit spannendem Entertainment auf höchstem Niveau unterhalten. Bei diesen besonderen Konzert gibt es nicht nur Musik zum Anhören und Genießen, sondern auch zum Erleben. Die drei Musiker gehen intensiv auf

Weiterlesen
Lost Places - Lost Culture

Wie die „Cookiekalypse“ die Kulturstadt verändert

Die „Digitalisierung“ verändert die Stadtgesellschaft. Bis vor zwei Jahren war es noch relativ einfach, mit Klicks und Links Werbeeinnahmen für Lokalmedien zu erzielen. Doch inzwischen bricht das „Klick-Universum“ zusammen, die „Cookiekalypse“ ist ausgebrochen: Adblocker, ePrivacy-Einstellungen im Browser stören die bisherigen „Advertising-Modelle“ und lassen die Werbeeinnahmen wegbrechen. Inzwischen plant selbst Google

Weiterlesen
15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – wurde am 14. August 2006 erlassen (BGBl. I S. 1897, 1910), und trat am 18. August 2006 in Kraft.Das AGG löste das Beschäftigtenschutzgesetz ab, und weitete den das Ziel der Gleichstellung auf alle Lebensbereiche aus. Seitdem ist viel geschehen, um Gleichstellung

Weiterlesen
Haus der Kulturen der Welt

HKW Open Air: 21 Sunset-Konzerte auf der Dachterrasse

Mit Live-Musik, DJ-Sets und brasilianischer Küche bringt die siebenköpfige Roda de Samba in 21 Sunsets brasilianisches Flair in das „Haus der Kulturen der Welt“. Sie interpretieren beliebte und berühmte Samba- und Chorinho-Stücke aus dem Repertoire bekannter und beliebter Showgrößen. Den Auftakt bildet die Musikgruppe Ixora.Ixora hat sich der urbane brasilianische Musikrichtung

Weiterlesen
Dilan Kushev

Dilian KUSHEV – die goldene Stimme aus Bulgarien zu Gast in Nikolassee

Am 27.Juni 2021 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Nikolassee zu einem Konzert mit dem bulgarischen Bariton Dilian Kushev. Seine Gesangskunst beschert ein ganz besonderes Erlebnis! Dilan Kushevs Werdegang begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der National Musik Academy in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien, Frankreich,

Weiterlesen
Fête de la Musique Berlin 2020

Fête de la Musique zum Sommerstart

Es gibt bereits viele Corona-Lockerungen in diesem Sommer. Doch die Planung der Fête de la Musique Berlin hat vorplanen müssen und hat einen Großteil des Programms digital vorproduziert. Zur Fête de la Musique Berlin am Montag, den 21. Juni wird digital und im Stream übertragen. 50 Streaming-Partner haben ihre Teilnahme

Weiterlesen
Evangelische Dorfkirchengemeinde Lankwitz

Mittsommermusik in Alt-Lankwitz

Am Mittsommertag erklingt in ganz Berlin Musik - die Fête de la Musique Berlin 2021 wird gefeiert.Der Alt-Lankwitzer Bläserchor lädt am 21. Juni 2021 um 18 Uhr zu einer „sommerlichen Mitsingemusik“ ein. Die Wiese der Lankeaue vor der Evangelischen Dorfkirchengemeinde ist der Treffpunkt.Im Anschluß wird auf der Lankeaue ein Mittsommerfeuer

Weiterlesen
Schloß Britz

Don Quijote bei den Amazonen – Sommeroper auf Schloss & Gutshof Britz

Das Kulturleben beginnt im Nachbarbezirk Neukölln im Ortsteil Britz mit einer Premiere am Freitag, den 30.07.2021 um 20 Uhr. Nach einer langen Pause präsentiert die Musikschule die beliebte „Sommeroper auf Schloss & Gutshof Britz“ in diesem Jahr mit einem kleinen Juwel auf der Freilichtbühne. Don Quijote bei den Amazonen - die

Weiterlesen
Volker Strübing, als Comic-Figur auf der Suche nach neuen Utopien für die Zukunft

Visionen für unsere Kinder in neuer 3sat Dokumentation

„Ist das Zukunft oder kann das weg?“ lautet der Titel einer neuen Dokumentation von Volker Strübing in 3sat. Er macht sich Gedanken über die Zukunft unser Kinder. — Die Welt so wie wir sie kennen, scheint bedroht von Naturkatastrophen, Apokalypsen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Gleichzeitig haben wir die Fähigkeit, positiv

Weiterlesen