Freitag, 09. Mai 2025
Home > Kultur (Page 26)
Petruskirche in Lichterfelde

Kunst: Zwei Brüder – Zwischen Auen und Wattenwiesen

Zwei Brüder stellen ihre Bilder aus. Die Kunstausstellung in der Petruskirche zeigt Bilder aus Flusslandschaften und von der Nordseeküste. 12.12.2017-18.2.2018 Herbert Stein / Hans Stein: Zwischen Auen und Wattenwiesen - Malerei und Graphik - Herbert Stein, der Jüngere, 1940 – 2017 zeigt Elbe- und Mulde-Landschaften Hans Stein, 1935 zeigt Sylter Landschaften

Weiterlesen
Bigband

Benefizkonzert: Bigband der
Johann-August-Zeune-Schule

Zugunsten der Bürgerstiftung Steglitz-Zehlendorf findet ein Benefizkonzert in der Aula der Johann-August-Zeune-Schule statt. Die Zeune-Schule ist eine Förderschule für Schüler, die blind oder sehbehindert sind. Sie befindet sich in der Rothenburgstraße im Berliner Ortsteil Steglitz. Namensgeber für die Schule ist Johann August Zeune, Gründer der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland.statt.

Weiterlesen
Ethnologisches Museum Dahlem

Dahlem: „IDEENWerkstatt MUSEEN“
am 12. Dezember 2017

Die Sammlungen des Ethnologischen Museums in Dahlem werden in das Humboldtforum im Berliner Stadtschloß verlagert. Die Museumsgebäude in Dahlem werden zu Leerräumen, die auf eine neue Geschichte, auf Ideen und Zukunftsvisionen warten. Mit einer „IDEENWerkstatt MUSEEN“ wird ein offener Prozess eingeleitet, der die Möglichkeiten künftiger Nutzungen sondiert. Mit einer Auftaktveranstaltung wird

Weiterlesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks Berlin

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2018 in Berlin

Das Frühjahr des kommenden Jahres steht ganz im Zeichen von Kunsthandwerk und Design: Insgesamt acht Handwerkskammern der Regionen Berlin-Brandenburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz sowie Hannover richten erstmals gemeinsam im März/April 2018 die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) aus. Hunderte Kunsthandwerker/-innen und Designer/-innen sowie Museen und Hochschulen laden dann in ihre Werkstätten, Ateliers und

Weiterlesen
Andrej Hermlin und das SWING DANCE ORCHESTRA

Andrej Hermlin und das SWING DANCE ORCHESTRA

Ein wunderbares Konzertereignis und ein „Weihnachtsball“ im akustischen Sound der Swing-Ära steht auf dem Weihnachts-Programmkalender. „Wann kann man nach Ihrer Musik endlich wieder einmal tanzen?“ - Schon oft hörte Andrej Hermlin diese Frage von Konzertbesuchern. Die Idee für einen gro0en „Weihnachtsball“ entstand. Im Mercure Hotel MOA Berlin können Tanzbegeisterte am

Weiterlesen