Freitag, 02. Mai 2025
Home > Ausbildung > Edeka Colombino wird von Azubi-Projekt umweltfreundlich umgebaut

Edeka Colombino wird von Azubi-Projekt umweltfreundlich umgebaut

Neues Sortiment von "CampoVerde"

Die Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel ist sehr vielseitig und anspruchsvoll. Ein Blick hinter die Kulissen eines großen Edeka-Marktes zeigt: es ist eine Ausbildung die auch große Begeisterung für den Beruf und Freude miteinander verbindet.

Im Berliner Edeka-Markt Colombino in der Sundgauerstr. 109 in Berlin Zehlendorf sind aktuell fünf „Azubis“ im ersten bzw. dritten Lehrjahr tätig. Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel oder Fleischer/-in dauert drei Jahre.

Wissen, Kompetenzen und Teamgeist können bei den Edeka-Händlern jährlich im Rahmen von verschiedenen Azubi-Projekten erprobt werden.

Das U21-Projekt Nachhaltigkeit bei Edeka Colombino

Das U21-Projekt ist bei Edeka ein festes Azubi- und Nachwuchsprojekt, bei dem die Auszubildenden ihr Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betreut wird die Gruppe von einem „Paten“: Marcel hat die Ausbildung zum Einzelhandelkaufmann schon abgeschlossen, und leitet das Projekt mit an.

Die Projekte stehen in jedem Jahr unter einem anderen Motto z.B. „Backen wir’s an“ oder „Aus Kunden werden Fans“, wo sich die Auszubildenden im Einzelhandel der Region ihre Ideen und Aktionen in den Märkten präsentieren. Eine Woche lang übernehmen sie die Verantwortung im eigenen Markt. Sie füllen das jeweilige Motto für ihre Kunden mit Leben und sind während des gesamten Projekts für die Planung, Durchführung und Dokumentation der Aktionen verantwortlich.

Bei Edeka Colombino haben Alicia, Dimitri, Gina, Marlon und Sven im Februar begonnen, das Projekt „Packen wir’s an! Mit Liebe für die Umwelt!“ umzusetzen. Ein Informationsstand wurde gebaut, an dem über gesunde und nachhaltige Ernährung informiert wird.

edeka -U21 Projekt
Informationsstand und Verkostung, Namen v.l.n.r. Marcel (Pate), Alicia, Sven, Gina, Marlon, Dimitri Foto: szz

Außerdem haben Sie Demeter Lebensmittel an die Kunden verkosten lassen sowie „Die Wertschätzung“ von Lebensmitteln bildlich dargestellt. Im Laufe des Produktionszyklus werden für 2g Kaffee 40 Liter Wasser verbraucht. 1 kg Avocados benötigt 1000 Liter Wasser bis sie verkaufsreif ist. Der Stand wurde an mehreren Tagen eingesetzt, viele Kundenkontakte wurden dabei neu geknüpft.

Selbstgemachter Obstsalat aus Früchten aus biologischen Anbau, Säfte und Crêpes wurden angeboten und zum symbolischen Preis verkauft. Die Einnahmen haben Sie einem regionalen Demeter Landwirt gespendet, um mit Ihm gemeinsam neue Projekte im Biogemüse- und Obstsortiment organisieren zu können.

Da die Nachfrage der Kunden wächst, die bewusst auf Ihre Ernährung und Umweltschutz achten, müssen auch von den Azubis alle Fragen rund um Nachhaltigkeit, Qualität und Verpackung beantwortet werden können. So wird bei Edeka Colombino der Weg zur Vermeidung von Plastik beschritten, der aber bei vielen hundert Artikeln immer nur in kleinen Schritten zum Erfolg führt, etwa wenn neue Obsttüten aus Papier eingeführt werden.

Auch das Wissen um Lebensmittelkennzeichnung, Tierwohl und Qualitätssiegel von Bio bis Demeter muss spielend vermittelt werden können.

edeka-Columbino: nachhaltig umweltbewusst
Papiertüten sind der nachhaltige Standard an der Obst- und Gemüsetheke – Foto: szz

Erster Edeka Markt in Berlin mit Demeter Fleisch im Angebot

Da der Edeka Colombino in Zehlendorf als erster und aktuell einziger Markt in Berlin Demeter Fleisch führt und viele Demeter Produkte der Marke „Campo Verde“ neugelistet wurden, konnten die „Azubis“ ihr Fachwissen praktisch anwenden und die Kunden informieren. Sie haben auch einen eigenen Mehrweg Kaffeebecher gestaltet und ein Mehrweg Kaffeebecher System eingeführt. Kunden die zu Edeka Columbino kommen, bekommen einen Rabatt, wenn Sie ihren Mehrweg Kaffeebecher mitbringen. Der Kaffeebecher gehört auch zur Ausstattung der C-Cafés im Edeka-Markt. Tip: es hat über die üblichen Öffnungszeiten hinaus auch am Sonntag von 7-11 Uhr geöffnet, und ist ein beliebter Treff für Fahrrad-Touren.

Fahrrad-Mobilität

Am 13. Februar war Bautätigkeit auf dem Plan. Der Edeka Markt braucht mehr Platz für Fahrräder, weil immer mehr Kunden mit dem Fahrrad kommen, obwohl es einen großzügigen Parkplatz und die nahe S-Bahn-Station gibt. Aus Dahlem, Lichterfelde, Schlachtensee und Zehlendorf und sogar aus Wannsee kommen radelnde Kunden. Mit Unterstützung von Bauhandwerkern und einer Plakatwerbe-Firma wurden sieben neue Fahrradständer eingemessen und aufgebaut. Krönender Abschluss war dann die Aufstellung der Werbetafel mit der Aufschrift “ Wir lieben Nachhaltigkeit. Steig uff dein Rad Edeka Colombino wünscht Jute Fahrt!“, die nun das Außenbild von Edeka Colombino ergänzt.

edeka-Colombino für Fahrrad-Mobilität:
Geschafft! Sieben neue Fahrradständer warten auf Kunden. Zwei zufriedende Azubis mit Werbetafel, Marcel (Pate), Sven- Foto: szz

Für das Team der „Azubis“ war das U21 Projekt „Packen wir’s an! Mit Liebe für die Umwelt!“ ein wichtiger Schritt, weil viele Kunden sich bis dato nicht mit den Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcen und Wertschätzung der Lebensmittel auseinander gesetzt haben. Somit konnten „die Azubis“ an den Projekttagen viel Aufklärungsarbeit leisten.

Der Team-Spruch der Azubis vermittelte auch Idee und Begeisterung für das U21-Projekt: „Packen wir’s an! Gut das wir es bereits angepackt haben! Denn wir haben nur diese eine Erde!“

Edeka Colombino | Sundgauer Straße 109 | 14167 Berlin |  www.edeka.de/Colombino