Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 52)
Treppenhaus im Haus des Rundfunks

Versinkt rbb kultur im Qualitätsloch?

Die im letzten Jahr umgesetzte Programm-Reform vom Kulturradio zu rbb kultur wird insbesondere vom Stammpublikum weiter beklagt.De große Sorge: Klassische Musik komm zu kurz - und die Qualität hält nicht mit den Ansprüchen der Zuhörer mit.Inzwischen hat der Landesmusikrat eine Umfrage zu rbb kultur durchgeführt, deren ergebnis sehr nachdenklich stimmt: „89

Weiterlesen
Lidl-Eigenmarke vemondo

Lidl baut veganes Sortiment mit Eigenmarke „Vemondo“ weiter aus

Die Biomarkt-Konkurrenz verschärft sich: Lidl baut sein veganes Sortiment weiter aus. Inzwischen sind ist das Sortiment auf 450 Artikel ausgeweitet worden. Vegane Alternativprodukte werden bei Lidl unter der Eigenmarke „Vemondo“ gebündelt, die 100 Prozent klimaneutral produziert werden. Vegan und klimaneutral ist das neue „Bio“ Vom Glas Bio-Mandeldrink zum Frühstück, Spaghetti Bolognese zum

Weiterlesen
Hühnerhaltung

Geflügelpest: Pflicht zur Aufstallung verlängert

In Berlin sind in der aktuellen Saison bislang 19 Fälle der Geflügelpest aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei 18 Wildvögeln in Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Pankow, Spandau, Neukölln und Steglitz-Zehlendorf und bei einem Tier in einer Hausgeflügelhaltung in Treptow-Köpenick nachgewiesen. In Berlin trat die Geflügelpest zuletzt im Winter 2016/2017 bei

Weiterlesen
12 Bezirkselternausschüsse

Herzenssache Schule: Offener Brief der Berliner BEA-Vorsitzenden

Sehr geehrte Frau Scheeres,seit Beginn der Corona-Pandemie vor etwas über einem Jahr herrscht auf allen Ebenen Ausnahmezu-stand. Nie hätten wir uns träumen lassen, dass eine derartige Situation über uns alle hereinbrechen würde. Seither sind Sorgen, Stress und Ängste die Begleiter vieler Eltern.Genau wie Sie stehen auch wir als Elternvertreter:innen seit

Weiterlesen
Schulreinigung

Stadtversammlung „Saubere Schulen? – Eigenreinigung jetzt!“ — am 14.4.2021, 19:00

Sieben Berliner Bezirke haben entschieden, die Schulreinigung wieder in die eigene Hand zu nehmen. Die meisten Beschlüsse sehen vor, dass es im Schuljahr 2021/22 losgehen soll. Auch von Landespolitiker*innen kommt viel Unterstützung für das Vorhaben. Doch passiert ist bisher wenig.Die gewünschte Kommunalisierung kommt nicht in Gang. Oft verweisen Bezirke auf die

Weiterlesen
LOTI PANTÓN: Farbenprächtige Macarons

LOTI PANTÓN und der Zauber der kleinen Macarons

Von Kathrin Hoffmann Es gibt sie in den schönsten Farben, mit den leckersten Füllungen und sie sind alles andere als einfach herzustellen: Macarons. Da bedarf es schon vieler Versuche, bis die kleinen aus Frankreich stammenden Baiserstücke einigermaßen gelingen. Lotan Bar Hama hat dafür 16 Anläufe gebraucht. Der 17. sah dann, nach

Weiterlesen
Kaufland-Filiale

Kaufland verwandelt sich zum Online-Marktplatz

Im Oktober 2020 hat die Schwarz Gruppe den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group übernommen. Er gehört zu den größten deutschen Online-Marktplätzen. Der nächste Schritt: am 14. April integriert Kaufland den bisherigen Online-Marktplatz real.de auf kaufland.de und schafft damit die nahtlose Verbindung beider Welten.Online oder stationär? Bei Kaufland ist beides

Weiterlesen
Linkedin

500 Millionen Nutzerdaten von Linkedin auf dem Schwarzmarkt angeboten

Das illegale „Scraping“ von Nutzerdaten ist offenbar ein lohnendes Geschäft. Das „Daten-Kratzen“ oder Data Mining ist auch nicht sonderlich schwer, denn frei verfügbare Web Scraping Tools sind leicht nutzbar. Nach Facebook ist aktuell das weltweite Netzwerk Linkedin betroffen. In einem populären Hackerforum werden 500 Millionen Linkedin-Profildaten angeboten. Dazu zählen öffentlich von

Weiterlesen
Facebook

Millionen Nutzerdaten von Facebook wurden in einem Hacker-Forum angeboten

In einem Hackerforum ist eine Datenbank mit den Daten von rund 533 Millionen Facebook-Nutzern aus weltweit 106 Ländern angeboten worden. Die Daten enthielten neben den Namen der Nutzer die Mobilfunknummer, einige E-Mails, Geschlecht, Beruf, Stadt, Land und Beziehungsstatus. Der Anbieter der Daten war über einen Telegram-Account erreichbar. Der Liste in seinem

Weiterlesen
Bildungs- und Teilhabepaket

Bildungs- und Teilhabepaket — zwei Wahrheiten

Am 1. April 2011 trat das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß erklärte dazu: „Vor zehn Jahren haben wir das Bildungs- und Teilhabepaket für Familien mit geringem Einkommen beschlossen. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien haben seitdem eine Möglichkeit,

Weiterlesen