Montag, 12. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 83)
Baustelle Kaiser-Wilhelm-Straße

Kaiser-Wilhelm-Straße: Straßensanierung fast fertiggestellt

Die Erneuerung der südlichen Richtungsfahrbahn der Kaiser-Wilhelm-Straße zwischen Bruchwitzstraße und Alt-Lankwitz ist abgeschlossen. Die Umleitung für den BUS 187 wurde aufgehoben. Auch der BUS 184 fährt nun wieder die normalen Haltestellen an. Zu letzt wurde noch die Kreuzung Edenkobener Weg / Alt-Lankwitz mit Teilen der nördlichen Richtungsfahrbahn erneuert. Die Verschwenkung der

Weiterlesen
Sommerfest der Leo-Borchard-Musikschule

Sommerfest der Musikschule

Am Samstag den 17. August 2019 veranstaltet die Leo-Borchard-Musikschule in der Martin-Buber-Str. 21 ihr großes Sommerfest. Beginn ist um 11 Uhr, um 11:30 Uhr startet im Garten ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Beiträgen aller Fachgruppen und Altersstufen. Unter anderem sind das Streich-Ensemble „Viersaiterclub“, das Leo-Borchard-Orchester, das Ensemble „Himmlische Harfen“ sowie der Chor

Weiterlesen
Gedenkstätte Berliner Mauer

Gedenken zum 58. Jahrestag der Berliner Mauer

An diesem 13. August jährt sich zum 58. Mal die Errichtung der Berliner Mauer. In ganz Berlin finden dazu Gedenkveranstaltungen statt. Am 13. August 2019 um 11.30 Uhr nimmt der Regierende Bürgermeister Michael Müller an der Andacht zum 58. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer in der Kapelle der Versöhnung sowie

Weiterlesen
Hanf-Labyrinth

Riesige Hanfplantage in Marienfelde entdeckt

Auf einem großen Feld am Diedersdorfer Weg in Marienfelde wächst Hanf. Doch es ist kein Fall für die Polizei: Es handelt sich vielmehr um einen legalen Anbauversuch eines Bundesinstituts, das über ein ganz anderes Thema informiert. Staunende Familien mit Kindern wandeln durch die labyrinthartigen Gänge zwischen tausenden übermannshohen Hanfstauden. In

Weiterlesen
VBKI-Projekt BERLINER LESEPATEN

Schulstart für 2.300 ehrenamtliche Lesepaten

Zum Schulstart kommt eine gute Nachricht vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), der seit Jahren erfolgreich bei der Sprachbildung und Leseförderung hilft. Das VBKI-Projekt BERLINER LESEPATEN unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche beim Lesen und Lernen. Mit neuem Namen und neuer Website wirbt es um Freiwillige und Förderer. Mit dem

Weiterlesen
Der Kleine Prinz in der SmartCity

Der kleine Prinz wird Testperson

Berlin hat noch keine durchgängig formulierte SmartCity-Strategie, aber viele bedeutsame Ansätze und anwendungsreife Technologien und IT-Lehrstühle. Auch mehrere große Forschungseinrichtungen arbeiten an IT-Technologien, Smartcity-Technologien und dem Internet der Dinge. Aber was ist praktikabel, was ist realisierbar? Was sagen die großen und kleinen Stadtbewohner_innen zu den neuen Technologien und Erfindungen? Eine imaginäre

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg startet die Bürgerbeteiligung 2.0

In Tempelhof-Schöneberg will man „Mehr Demokratie wagen.“ Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) setzt auf „Bürgerbeteiligung 2.0 in Tempelhof-Schöneberg und Demokratieförderung auf lokaler Ebene.“ Damit wird ein für alle Berliner Bezirke vorbildliches Projekt in Gang gesetzt. Start ist am 14. August in Friedenau, dem Ortsteil mit der höchsten Einwohnerdichte mit 16.785

Weiterlesen
Facebook

Facebook: „Like“-Button bringt Datenschutz-Mitverantwortung

Webseitenbetreiber binden oft Facebooks "Like"-Button ein, der die IP-Adresse von Nutzern überträgt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun entschieden: alle Webseitenbetreiber sind mitverantwortlich für die Datenschutz-Einhaltung, wenn der Like-Button von Facebook eingebunden wird und personenbezogene Daten von Nutzern an Facebook weiterleitet. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte eine Unterlassungsklage gegen Fashion ID,

Weiterlesen
Re-Use-Berlin

Ideenwettbewerb von Re-Use Berlin gestartet

Umweltsenatorin Regine Günther hat zum zweiten Ideenwettbewerb zur Wiederverwendung von Gebrauchtwaren aufgerufen. Die Initiative Re-Use Berlin, die 2018 unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ gestartet ist, wird damit fortgesetzt. Alle Berlinerinnen und Berliner können beim zweiten Ideenwettbewerb für die Wiederverwendung von Gebrauchtwaren mitmachen. Senatorin Regine Günther sagte dazu: „Wenn wir mehr gebrauchte

Weiterlesen