Samstag, 25. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 88)
EcoScore

Lidl startet neue Eco-Score-Produktkennzeichnung

Ab Montag, 7. Juni 2021, testet Lidl als erster deutscher Händler in all seinen Berliner Filialen die fünfstufige Eco-Score-Produktkennzeichnung auf den Preisschildern.Der Eco-Score zeigt allen Kunden den Nachhaltigkeitsgrad von Produkten transparent auf einen Blick an. Zum Start sind rund 140 Tee-, Kaffee- und Molkereiartikel gekennzeichnet. Der Lebensmitteleinzelhändler untersucht in Partnerschaft mit

Weiterlesen
Gartenerde

1000 Bodenproben aus Berliner Gärten

Wie gut ist ihr Gartenboden? — Welche Pflanzennährstoffe fehlen, und welche Nährstoffe sind im Überschuß? Berliner Hobbygärtner*innen können den Nährstoffgehalt ihrer Gartenerde testen lassen! In einem aktuellen Projekt der Senatsumweltverwaltung werden mit Unterstützung der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt kostenlos bis zu 1.000 Bodenproben aus privaten Gärten

Weiterlesen
Volker Strübing, als Comic-Figur auf der Suche nach neuen Utopien für die Zukunft

Visionen für unsere Kinder in neuer 3sat Dokumentation

„Ist das Zukunft oder kann das weg?“ lautet der Titel einer neuen Dokumentation von Volker Strübing in 3sat. Er macht sich Gedanken über die Zukunft unser Kinder. — Die Welt so wie wir sie kennen, scheint bedroht von Naturkatastrophen, Apokalypsen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Gleichzeitig haben wir die Fähigkeit, positiv

Weiterlesen
Kinder in Armut

Bildungs- und Teilhabepaket: Leistungen kommen nicht in den Zielgruppen an

Das von Familien- und Sozialpolitikern hoch gelobte Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (BuT) entpuppt sich als dysfunktionales „Bürokratiemonster“: denn nur jedes zehnte anspruchsberechtigte Kind erhält die Lernförderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung, die Förderleistungen der Bundesregierung kommen trotz Rechtsanspruch bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen

Weiterlesen
Uferpromenade am Kladower Hafen

Berlin strebt zu neuen Ufern: künftig öffentlich zugänglich und naturnah gestaltet

Alle Ufer der Berliner Gewässer grundsätzlich sollen öffentlich zugänglich werden, und so naturnah wie möglich gestaltet werden. Das sieht ein Beschlußantrag der rot-rot-grünen Regierungskoalition vor. In der Drucksache 18/3716 vom 12.Mai 2021 wird Bezug auf die Europäische Wasserrahmenrichtlinie genommen, die eine nachhaltige und umweltverträgliche Wassernutzung zum Ziel hat. Ferner sollen

Weiterlesen
Joggen im Park

Tipps zum richtigen Joggen

Joggen ist gut für die Gesundheit. Vorausgesetzt man joggt richtig. Mit der richtigen Körperhaltung stärkt Joggen die Rückengesundheit. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem angekurbelt. Nach der langen Winterpause sollte man das Joggen langsam angehen. Langsames Anfangen, wechselnde Lauf- und Gehpassagen, Tempowechsel helfen, den

Weiterlesen
Flagge Israels

„Solidaritätsbündnis Israel“ Kundgebung am 20.5.2021

Ein breites Bündnis einer Vielzahl von Organisationen zeigt seine Solidarität mit Israel:„Bestürzt blicken wir in diesen Tagen auf die Eskalation der Gewalt in Israel. Tausende Raketen wurden bisher und innerhalb kürzester Zeit aus dem Gaza-Streifen auf Israel abgefeuert. Erneut versucht sich die Hamas, durch einen Krieg gegen Israel in Szene

Weiterlesen
Erfurter Gartenschätze im Festungsgraben

Bundesgartenschau 2021 in Erfurt lädt ein

Die Thüringische Landeshauptstadt Erfurt lädt in diesem Jahr Gäste und Städtetouristen zur Bundesgartenschau 2021 ein. Über 50 Themen- und Schaugärten, 23 Blumenhallenschauen, Ausstellungen und viele weitere Attraktionen sind zu entdecken. Zwei Standorte wurden aufwändig umgestaltet: Petersberg und der 36 Hektar große egapark im Südwesten der Stadt, dem aktuell schönsten Garten

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Konjunkturerholung stabilisiert die Berliner Steuereinnahmen

Während viele Betroffene der Corona-Lockdowns bittere Not leiden, und viele Unternehmer mit bürokratischen Hürden für die Beantragung von Hilfsgeldern kämpfen, boomt die Wirtschaft. Für viele kommen daher die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung überraschend: „Nach den Konjunkturerwartungen der Bundesregierung wird das wirtschaftliche Vorkrisenniveau noch in diesem Jahr wieder erreicht werden. Dennoch belasten

Weiterlesen
Hühnerhaltung

Berliner Geflügel darf wieder im Freiland picken und gackern

Die Aufstallungspflicht für Geflügelhalter endet heute. Die Vorsorgemaßnahme zu Schutz der Tiere vor dem Geflüglepest-Erreger H5N8 wurde schrittweise in Berlin angeordnet, nachdem seit Oktober 2020 ein verstärktes Auftreten der aviären Influenza (HPAI/Geflügelpest) bei Wildvögeln und Hausgeflügel in Deutschland festgestellt wurde. Zum Schutz der Hausgeflügelbestände vor dem gefährlichen Erreger haben die

Weiterlesen