Sonntag, 23. März 2025
Home > Redaktion (Page 88)
Grönland - Greenland

Arktis: EU-Bürgerbeteiligung noch bis 6.November 2020

Die EU-Kommission plant eine neue Geopolitik für die Arktisregion. Am 20.7.2020 haben die Europäische Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst gemeinsam eine öffentliche Konsultation über das weitere Vorgehen in der Arktispolitik der Europäischen Union eingeleitet. Die öffentliche Konsultation endet bald: die Bürgerbeteiligung ist noch bis

Weiterlesen
Polizei Berlin im Einsatz

Infektionsschutzkontrollen: Großeinsatz von Polizei Berlin und Bundespolizei

Am Samstag, dem 24. Oktober 2020 tritt die neue Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin in Kraft, die auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum regelt. Die Polizei Berlin wird gemeinsam mit der Bundespolizei die Einhaltung der geltenden Auflagen der Infektionsschutzverordnung verstärkt stadtweit kontrollieren. 1000 Beamte werden berlinweit eingesetzt. Die Bundespolizei stellt am

Weiterlesen
Essbarer Löffel Spoonie von ALDI NORD

Spoonie erobert ALDI

Im Rahmen des Accelerator Programm von ALDI haben die Gründerinnen Amelie Vermeer und Julia Piechotta 2019 einen nachhaltigen Löffel vorgestellt. Die Jury war begeistert und nahm die Unternehmerinnen in das ALDI Förderprogramm auf. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen vom Spoonie zu begeistern und so einen Beitrag zur

Weiterlesen
Vagantenbühne in Charlottenburg

Vaganten forschen: Amerika – Der Verschollene

Schauspiel nach dem Roman von Franz KafkaRegie: Urs Fabian WinigerBühnenfassung, Ausstattung: Lars Georg Vogel In Kafkas Geschichte macht sich der 16jährige Karl Roßmann von Europa nach Amerika auf. Nicht aus Abenteurermut sondern weil er von seinen Eltern wegen einer Missetat dorthin verbannt wurde. In dem Land der 1000 Möglichkeiten sucht er

Weiterlesen
Stadtportal berlin.de vor einer Neukonzeption

Aufräumarbeiten auf: berlin.de: Bezirke auf Serviceseiten verlagert

Wer sich aktuell das Landesportal www.berlin.de anschaut, findet derzeit eine Baustelle vor. Die RSS-Feeds der Presse-Seiten wurden in der letzten Nacht abgeschaltet und erst heute gegen 9:30 Uhr neu aufgeschaltet.Wichtigste Änderung: Mit dem schon vor Monaten erfolgten Ausbau des Service-Portals wird die tiefe Seitenstruktur verändert. Die Senatskanzlei ist federführend, und steht

Weiterlesen
Atlas der digitalen Welt

Atlas der digitalen Welt

Wie groß ist die Welt des Internets und der sozialen Netzwerke und Plattformen? Die Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen haben erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten erarbeitet. In dem reich mit Grafiken und Anschauungsmaterial gestalteten Buch, wird das Internet kartografiert, vermessen und sichtbar gemacht.Anbieter und

Weiterlesen
Stiften in Berlin

Berlin hat aktuell 1.000 Stiftungen

Das Stiftungswesen wächst in der Hauptstadt Berlin seit der Jahrtausendwende. Erstmalig gibt es eine vierstellige Zahl der Stiftungen.Am 26.9. wurde die „Stiftung Morgenland“ als die 1.000. Stiftung anerkannt. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden.

Weiterlesen
Aktenregister

Jetzt wird es ernst beim eGovernment

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Registermodernisierungsgesetz verabschiedet, das die Digitale Agenda der Bundesregierung von 2014-2021 vollenden soll. Das Registermodernisierungsgesetz ist ein zentrales Gesetz, das das Verhältnis von Bürger und Staat betrifft, und bisherige staatliche Tätigkeit in den digitalen Raum verlagern soll. Das Verhältnis von Bürger und Staat wird

Weiterlesen
Infektionsrisiko: Richtig Lüften

Raumlüftung bekommt Priorität beim Corona-Infektionsschutz

Aerosole - winzige flüssigen Partikel aus dem menschlichen Atem - können besonders in kleinen und geschlossenen Innenräumen über Stunden in der Raumluft schweben. Im Herbst erwarten Expertinnen und Experten daher einen deutlichen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen.Im Sommer halten sich viele Menschen mehr im Freien auf, so ist

Weiterlesen
Smart City - Symbolbild Pixabay

32 Modellprojekte Smart Cities ausgewählt – Berlin ist mit dabei!

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat am 8. September 2020 die 32 Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Die in diesem Jahr ausgewählten Projekte werden mit über 350 Millionen Euro gefördert. Die Bundesregierung hatte im Rahmen

Weiterlesen