Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf (Page 51)
Schloss Glienicke

Tourismus-Besucher-Zentrum im Schloß Glienicke

Für das Regionalmanagement Berlin SÜDWEST ist es ein wichtiger Meilenstein: das Tourismus-Besucher-Zentrum Glienicke wird umgesetzt. Partner ist die landeseigene Grün Berlin GmbH, die das GRW-Projekt „Errichtung des Tourismus-Besucher-Zentrum Glienicke (TBZ Glienicke)“ realisieren wird. Das hat das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mit Zustimmung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Senatsverwaltung

Weiterlesen
Forum Steglitz mit Steglitzer Weihnachtsmarkt

Endspurt im Weihnachtsgeschäft

Der Berliner Einzelhandel erwartet ein Umsatzplus im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Zahlen liegen noch nicht vor, aber die Händler sind aber bislang positiv gestimmt, sagte Phillip Haverkamp vom Handelsverband Berlin-Brandenburg am letzten verkaufsoffenen Sonntag, dem 17. Dezember 2017. Noch zwei Tage sind die Türen in den Centern und Kaufhäusern der Berliner Einkaufsstraßen

Weiterlesen
Basketball

Grünes Band für TuS Lichterfelde Basketball e.V.

Die Talentförderung im TuS Lichterfelde Basketball e.V. wurde in diesem Jahr mit dem wichtigsten deutschen Sport-Förderpreis honoriert. Auf Vorschlag des DBB entschied sich die hochkarätig besetzte Jury des Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB) dazu, die renommierte Auszeichnung in der Disziplin Basketball an den TuS Lichterfelde zu vergeben. Den Preis verleiht

Weiterlesen
SOS-Button

SOS-Button

Die Steglitz-Zehlendorf Zeitung hat einen SOS-Button in der Titel-Leiste. Der SOS-Button unterscheidet die Zeitung von anderen Zeitungen, denn es wird ein "Human centered Design", ein menschenfreundliches Designkonzept umgesetzt. Die Idee dahinter: beim Griff zum Smartphone oder beim täglichen Öffnen der Steglitz-Zehlendorf Zeitung sind alle wichtigen Notruf- und Hilfefunktionen schnell auffindbar. Der

Weiterlesen
S2 am Kamenzer Damm

SPD Tempelhof-Schöneberg kritisiert Bundesverkehrsminister

Das Bundesverkehrsministerium plant den Bau der "Dresdner Bahn" offenbar ohne die seit Jahren vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg geforderten Bahnhöfe am Kamenzer Damm / Lankwitzer Straße und an der Buckower Chaussee. Dies geht aus einer Antwort auf eine Mündliche Anfrage des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion Christoph Götz an das Bezirksamt hervor. Die beiden

Weiterlesen
Ethnologisches Museum Dahlem

Dahlem: „IDEENWerkstatt MUSEEN“
am 12. Dezember 2017

Die Sammlungen des Ethnologischen Museums in Dahlem werden in das Humboldtforum im Berliner Stadtschloß verlagert. Die Museumsgebäude in Dahlem werden zu Leerräumen, die auf eine neue Geschichte, auf Ideen und Zukunftsvisionen warten. Mit einer „IDEENWerkstatt MUSEEN“ wird ein offener Prozess eingeleitet, der die Möglichkeiten künftiger Nutzungen sondiert. Mit einer Auftaktveranstaltung wird

Weiterlesen
Gruppenbild aller Berliner Jungmeisterinnen und Jungmeister 2017. © Kerstin Jana Kater/Handwerkskammer Berlin

Ein neuer Meisterjahrgang startet in Berlin

Die Meisterfeier der Handwerkskammer Berlin ist jährlich ein bedeutsames Ereignis, denn es ist mittelbar auch ein Startschuß für viele neue Unternehmens- und Existenzgründungenvom im Handwerk. Am 12. November war es wieder so weit. Handwerkskammer und IHK Berlin haben mit einem Festakt im Hotel Maritim in Berlin-Tiergarten den neuen Meister-Jahrgang geehrt. Insgesamt

Weiterlesen