Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Literatur (Page 6)
Clemens J. Setz: Bot

Buchpremiere: „Clemens J. Setz: Bot – Gespräch ohne Autor“

Das neue Buch des österreichischen Autors ist ein Experiment. Es ist eine Antwortsammlung, zusammengestellt aus seinem literarischen Zettelkasten und Tagebuchnotizen. Der Plot: modern, noch nicht so da gewesen. Etwas Drama, etwas künsstliche Intelligenz, ein Scheitern - eine Inspiration für ein Buch. Im Klappentext heisst es: "Stellen Sie sich vor, Sie sind

Weiterlesen
François Jullien: Es gibt keine kulturelle Identität

François Jullien: Es gibt keine kulturelle Identität

Um die Begriffe "Leitkultur und kulturelle Identität" entfalten sich wortgewaltige politische Diskussionen, Demonstrationen und sogar Gewaltausbrüche. Doch was, wenn es gar keine "kulturelle Identität" gibt? Der Philosoph und Sinologe François Jullien mischt sich mit einem kleinen Buch auf scharfsinnige Weise in die endlosen und kaum noch überschaubaren Debatten um Migration,

Weiterlesen
Kinderbuchkarussell

Das bunte Kinderbücher-Karussell

Kinderbücher gibt es für jede Altersstufe, sie sind der beste Einstieg, um die Welt kennen zu lernen - und später Lesen zu lernen. Kleine "Elementarbilderbücher für Kinder bis 3 Jahren helfen, Dinge zu erkennen, auch Farben und Unterscheidungen. Von ersten kleinen Bildergeschichten bis zum Lesebuch und Kinderroman sind gute Kinderbücher

Weiterlesen
Geoffrey West: Scale

Buchtip: Geoffrey West: Scale

Geoffrey West hat ein wichtiges Buch publiziert, das einen neuen Blick auf unsere Welt eröffnet. Der theoretische Physiker schaut mit mathematischen Blick auf Geheimnisse der menschlichen Existenz. Der Buchtitel ist ambitioniert: "Scale: The Universal Laws of Growth, Innovation, Sustainability and the Pace of Life in Organisms, Cities, Economies, and Companies."

Weiterlesen