Mittwoch, 07. Mai 2025
Home > 2022 (Page 7)
Würstchen: nicht nur Grillgut

„Wurstweltmeister“ wird auch „Wurst-Export-Weltmeister“

Während die Fleischindustrie in Deutschland mit zunehmender Konkurrenz veganer Produktalternativen zu tun bekommt, steigt die weltweite Nachfrage nach Wurst „Made in Germany.“Einige typisch deutsche Wurstsorten sind global sogar echter Verkaufsschlager. Besonders in Asien wächst die Begeisterung für Wurst „Made in Germany“ rasant. Würstchen im Glas sind hier ein Renner im

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimmkurse kostenlos! — Noch sind Plätze frei

Berliner Schulkinder können vom 24. Oktober bis 4. November 2022 ihr Schwimmabzeichen in kostenlosen Schwimmkursen nachholen. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Sie sind kostenlos und werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und

Weiterlesen
EU Code Week mit Calliope mini

EU-Code Week: jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen!

Am 8. Oktober startete die EU-CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt

Weiterlesen
Einschulung: Anmeldefrist beginnt

Einschulung zum Schuljahr 2023/2024: die Zeit zur Grundschulanmeldung ist gekommen!

Für Kinder mit einem Geburtsdatum zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 ist die Zeit der Grundschulanmeldung gekommen. Vom 10. bis 21. Oktober 2022 müssen Erziehungsberechtigte ihre Kinder, die zum Schuljahr 2023/24 schulpflichtig werden, an der Einzugsbereichsschule anmelden. Welche Unterlagen müssen Eltern zur Anmeldung mitbringen?• die

Weiterlesen
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

Festival of Lights — 07. bis 16. Oktober 2022

Das Festival of Lights verzaubert auch im Herbst 2022 wieder zahlreiche Gebäude und Plätze in Berlin. Zum 18. Mal werden in ganz Berlin viele Gebäude in den Abendstunden mit im Licht von Projektoren erstrahlen und vielfältige kreative Lichtkunstwerke zeigen.Das Motto in diesem Jahr: „Visions of Future“ — die Illuminationen

Weiterlesen
USB-C: Standard für einheitliche Ladegeräte

Einheitliches Ladegerät für mobile Geräte ab 2024

Das Europäische Parlament hat den Weg frei gemacht: Bald können Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU ein einheitliches Ladegerät für ihre elektronischen Geräte verwenden. Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops. Am

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin soll bis auf 4 Mio. Einwohner wachsen

Berlins Bevölkerung soll bis zum Jahr 2040 auf 3,963 Millionen wachsen. Diese Prognose sieht der Bericht zur Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke 2021-2040 vor, der vom Berliner Senat verabschiedet wurde. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner steigt bis zum Jahr 2040 kontinuierlich an. Insgesamt ergibt sich mit der vorliegenden Prognose

Weiterlesen
ICE im Berliner Hauptbahnhof

Deutsche Bahn: Super-Sparpreis Angebot für Senioren

Ab 1.10.2022 reisen alle ab 65 Jahre mit dem Super Sparpreis Senioren auf ausgewählten Strecken mit der Deutschen Bahn schon ab 15,90 Euro durch ganz Deutschland. Die Bahn bringt Senior:innen damit deutschlandweit zu einzigartigen Ausflugszielen oder zu ihren Liebsten: ob kulinarischer Kurzurlaub in der mittelalterlichen Stadt Nürnberg, Wandertour mit Freunden

Weiterlesen
Tomatengewächshaus in Südspanien

Tomaten kommen im Winter aus Südost-Spanien

Die Energiekosten-Krise verändert auch die europäische Landwirtschaft und den Anbau von Früchten, Gemüsen und Feldkulturen.Die Gewächshäuser Südostspaniens haben plötzlich einen entscheidenden Standortvorteil: die völlige Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Daraus erwachsen in der weltweiten Energiekrise viele Vorteile, und vor allem Kostenvorteile.Auf ca. 35.000 Hektar nimmt daher der Anbau von Tomaten, Gurken

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Sozialwohnungen: Spitzensubventionen für Bauinvestoren

Mehr Sozialwohnungen sollen in Berlin gebaut werden, dafür treten neue Förderrichtlinien in Kraft. Die im Amtsblatt veröffentlichten neuen Wohnungsbauförderungsbestimmungen (WFB 2022) sollen die die Zahl der dringend benötigten Sozialwohnungen erhöhen. Der Senat von Berlin hat dazu eine außergewöhnliche Anhebung der Fördersätze für die neuen WFB 2022 beschlossen. Bausenator Andreas Geisel sagte

Weiterlesen