Samstag, 03. Mai 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf (Page 48)
Mobile Wache im Einsatz

Fahrradkennzeichnung vor dem Rathaus Steglitz!

Die Chancen ein gestohlenes Fahrrad wiederzuerlangen, waren in der Vergangenheit eher gering. Häufig wird die Arbeit der Polizei auch dadurch erschwert, dass die Eigentümer von sichergestellten Fahrrädern nicht ausfindig gemacht werden können oder bei einer Überprüfung nicht mehr festgestellt werden kann, dass es überhaupt aus einem Diebstahl stammt. In vielen Fällen

Weiterlesen
Glücksspielautomaten

Berlinweit 38 Spielstätten kontrolliert

Der Polizeibericht vom 30.08.2018 meldet: "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Behörden kontrollieren Spielstätten." In Berlin wurden gestern 38 Spielstätten kontrolliert. Zwischen 11 und 18 Uhr überprüften rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Berlin, des Finanzamtes Wedding, der Steuerfahndung, des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sowie der Ordnungsämter Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Treptow-Köpenick

Weiterlesen
Seydlitzstraßenfest

Kiezfest in der Seydlitzstraße am 1.9.2018

Die Seydlitzstraße in Lankwitz wird am Sonnabend, den 1.September von 13:00 - 19:00 Uhr zur kleinen Festmeile. Über 40 Stände von lokalen Händlern und Dienstleistern aus Lichterfelde und Lankwitz laden zum Informieren und Kennenlernen ein. Zur Eröffnung um 13 Uhr wird Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski die Grußworte sprechen. Das Seydlitzstraßenfest verbindet Lichterfelde

Weiterlesen
Kulturförderung in der Smart City

Make Your „Kulturbudget“ greater again, and again …

Der September naht, am 1.9.2018 kommen die neuen Guidelines und Geschäftsbedingungen für "Digitales Kulturmarketing" für das Mediennetzwerk Berlin heraus. Schon ab Mitte September wird es möglich sein, zwischen Spandau und Lichtenberg, zwischen Pankow und Zehlendorf und Marienfelde berlinweit hyperlokal, lokal, bezirksweit und berlinweit Kulturanzeigen zu syndizieren und alle Kulturnews mit

Weiterlesen
AIR-SERV Preßluft-Automat

Digitalisierung: die „Preßluft-Challenge“

Immer mehr Tankstellen in Berlin verpachten Nutzungsflächen an externe Dienste. Neueste Errungenschaft sind „AIR TOWER“ aus Edelstahl, Preßluft-Münzautomaten, die neben Münzstaubsaugern zum automatisierten Abkassieren aufgestellt werden. Die „AIR TOWER“ werden mit einem Frontaufkleber in Farbe und Design der Tankstellen-Marke versehen. Der Bedienkomfort der Preßluft-Münzautomaten ist fragwürdig, und eine echte Herausforderung. Auch

Weiterlesen
Tiny House Festival

Tiny-House-Festival

Wenn Mieten steigen, Wohnen fast unbezahlbar wird, sprießen die Ideen, wie man der Wohnungsnot entkommen kann. Die Tiny-House-Bewegung ist auch in Berlin angekommen. Erst am Bauhaus-Museum - und jetzt auf dem Vorplatz der Urania. Das Tiny Town Urania ist eine kleine Ministadt, bestehend aus Tiny Houses und dem 100 €-Haus,

Weiterlesen
Waldbrand

Steigende Waldbrandgefahr in Brandenburg und Berlin

Aufgrund der hohen jahreszeitlichen Trockenheit warnt das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg vor hoher Waldbrandgefahr. Derzeit bestehen für fast alle Waldgebiete hohe Warnstufen. Auch in Berlin warnen die Berliner Forsten vor hoher Waldbrandgefahr und erinnern an das Rauch- und Grillverbot an Berliner Badegewässern und Seen.

Weiterlesen
Schwartzsche Villa an der Grunewaldstraße in Steglitz

Ausstellung: Qin Yufen „Leben“

Die international renommierte chinesischen Gegenwartskünstlerin Qin Yufen (*1954) zeigt in ihrer neuen Ausstellung in der Schwartzschen Villa zwei neue Installationen. Qins Werk setzt bekannte Materialien wie Bambus, Stacheldraht und Seide, wie sie derzeit u.a. auch in ihrer Arbeit „Making Paradise“ im Museum Hamburger Bahnhof zu sehen sind. "Den Hauptteil der Schau

Weiterlesen
Kraftfahzeugumsetzung

Bilanz: Aktion gegen verkehrswidriges Halten und Parken

Anfang Juni hat die Polizei nach Vorankündigung eine gemeinsame "Verkehrsaktion gegen verkehrswidriges Halten und Parken" mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bezirklichen Ordnungsämter, der BVG und der Polizei durchgeführt. Am 11.6.2018 wurde Bilanz gezogen. "In der vergangenen Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bezirklichen Ordnungsämter, der BVG und der Polizei Berlin

Weiterlesen