Montag, 04. August 2025
Home > Familie (Page 9)
66. Steglitzer Woche:

67. Steglitzer Woche: vom 24.05. bis zum 10.06.2019

Vom 24. Mai bis zum 10. Juni 2019 (Pfingstmontag) lädt die 67. Steglitzer Woche unter dem Motto „ …vom Bezirk, für Berlin“ zum Volksfest-Spaß in den grünen Festpark am Teltowkanal. Geboten wird wieder eine aufregende Mischung aus Kulturprogramm und Volksfest-Attraktionen. Täglich Live-Programm Beste Unterhaltung bringt abwechslungsreiche Live-Programm mit Musik, Tanz und Show

Weiterlesen
Freizeitgestaltung für ältere Menschen in Berlin

Umfrageaktion: Freizeitgestaltung für ältere Menschen

Das Amt für Soziales des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf möchte mehr über die Interessen älterer Menschen herausfinden, um die Angebote der Freizeitstätten den sich verändernden Wünschen anpassen zu können. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrageaktion gestartet: Umfrageaktion zum Thema „Freizeitstätten - Vielseitige Freizeitgestaltung für ältere Menschen?“ "Ihre Meinung ist gefragt! Welche Wünsche haben die (älteren)

Weiterlesen
Kitakrise

Bundesweiter Kitaplatzmangel: 273.000 Kita-Plätze fehlen

Immer mehr Eltern suchen für ihren Nachwuchs unter drei Jahren einen Kita-Betreuungsplatz. Doch es gibt bundesweit viel zu wenige Plätze. Davon gibt es aber weiterhin viel zu wenige. Die Situation könnte sich nach Expertenmeinung sogar noch weiter verschärfen. Dafür gibt es mehrere Gründe: - steigende Geburten- und Zuwandererzahlen. - Anspruch auf einen

Weiterlesen
Kin vor dem TV-Gerät

Kinder werden durch zuviel Bildschirmsehen beeinträchtigt

Aus Kanada kommt eine Warnmeldung, die alle Eltern aufhorchen lässt. Kinder, die mehr als zwei Stunden am Tag vor Bildschirmen verbringen, büßen an geistiger Beweglichkeit ein. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie kanadischer Wissenschafter mit 4.520 Kindern zwischen acht und elf Jahren aus 20 Städten in den USA

Weiterlesen
Kinderbuchkiste

Kinder-Medien-Studie: 75 % aller Kinder lesen Bücher

Rund 7,29 Millionen vier- bis 13-jähriger Kinder leben in Deutschland. Die aktuelle Kinder-Medien-Studie hat ein durchaus beruhigendes Ergebnis: „Kinder in Deutschland wachsen in die Dualität von analogen und digitalen Medien- und Freizeitaktivitäten hinein und sind smart genug, beide Welten exzellent zu managen“ So lautet einer der Kernsätze der Studie. Print schlägt

Weiterlesen
Spielsand

Rasierklingen auf Kinderspielplatz gefunden

Ein Polizeieinsatz galt am 14.6. der Spielplatzsicherheit. Auf einem Kinderspielplatz in Zehlendorf wurden mehrere Rasierklingen gefunden. Gegen 14.30 Uhr alarmierte ein 35-Jähriger Mann die Polizei zu dem Spielplatz in der Jaehnstraße, nachdem er im Sand Rasierklingen entdeckt hatte. Eine Polizeibeamtin und ihr Kollege suchten den Spielplatz ab. Insgesamt wurden fünf

Weiterlesen
Hartz-4: Kindergeld wird angerechnet

49,5 Milliarden Euro Kindergeld bei Hartz-4 angerechnet

Eine Zahl illustriert, wie die Schere zwischen Arm und Reich im Land wirklich funktioniert: Kindergeld in Höhe von 49,5 Milliarden Euro ist zwischen 2007 und 2017 bei Hartz-IV-Empfängern angerechnet worden. Es ist Geld, das eigentlich den Kindern gesetzlich zusteht, das aber den Eltern vorenthalten wird, weil man das "Lohnabstandsgebot" zu

Weiterlesen
„Rucksack-Projekt“

„Rucksack-Projekt“ für Kinder und Familien aus aller Welt

Der Kinder- und Jugendbereich der DRK Berlin Südwest gGmbH sucht noch aufgeschlossene Eltern, Kitas und Grundschulen in Steglitz-Zehlendorf, die am „Rucksack-Projekt“ teilnehmen möchten. Das Projekt ist Teil eines Integrationsprogramms uns soll im April 2018 starten. Ziel ist es, die Erziehungskompetenzen und den Spracherwerb geflüchteter Familien mit ihren Kindern zu stärken.

Weiterlesen
Kinderbuchkarussell

Das bunte Kinderbücher-Karussell

Kinderbücher gibt es für jede Altersstufe, sie sind der beste Einstieg, um die Welt kennen zu lernen - und später Lesen zu lernen. Kleine "Elementarbilderbücher für Kinder bis 3 Jahren helfen, Dinge zu erkennen, auch Farben und Unterscheidungen. Von ersten kleinen Bildergeschichten bis zum Lesebuch und Kinderroman sind gute Kinderbücher

Weiterlesen
Baukindergeld verfassungswidrig

Das geplante Baukindergeld ist verfassungswidrig!

/// Kommentar /// - Die Verhandlungen zur Bildung einer Großen Koalition zwischen CDU/CSU und SPD gehen in die Schlußrunde. Ein Koalitionsvertragsentwurf mit rund 170 Seiten wurde erarbeitet, in dem die Parteien auch ihre Lieblingsprojekte verankert haben. Eines der Lieblingsprojekte der CDU/CSU ist das sogenannte "Baukindergeld", das Familien mit Kindern den Bau

Weiterlesen