Montag, 12. Mai 2025
Home > Kultur (Page 11)
Tourist-Information Marzahn-Hellersdorf

Treffpunkt Tourist-Information

Die Hauptstadt Berlin und ihre zwölf Bezirke bieten viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen — sowie eine große Zahl attraktiver Hotels und Beherbergungsmöglichkeiten. Tourismusinformationen sind an zentralen Anlaufstellen und in den zwölf Bezirken zu finden.Eine offene Kartenanwendung mit Openstreetmap informiert hier über die aktiven Anlaufstellen und Tourismusinformationen sowie touristische Info-Points.Alle Tourismus-Informationsstellen sind

Weiterlesen
Comedy Festival in Wolfsburg im Sommer 2022

„Sommerlachen“ — Festival in Wolfsburg

Mit dem 9-Euro-Ticket zum „Ablachen“ nach Wolfsburg fahren! — Unter dem Motto „Sommerlachen“ läuft vom 14. Juli bis zum 28. August eins der größten Kabarett- und Comedy-Festivals in Europa in der Autostadt Wolfsburg, rund 200 Kilometer westlich von Berlin. 45 Shows mit 50 Stars, darunter Helge Schneider, Dieter Nuhr,

Weiterlesen
Torhaus des KZ Auschwitz-Birkenau

Inge Auerbacher: Die Krankheit des Judenhasses muss geheilt werden

In vielen Veranstaltungen wird gestern bundesweit an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 77 Jahren und die vielen von den Nationalsozialisten ermordeten Opfer erinnert. Das in seiner Art einzigartige Menschheitsverbrechen der Massentötung von bis zu 6,3 Millionen Menschen jüdischen Glaubens und jüdischer Kultur erschüttert noch immer in tiefer und emotional

Weiterlesen
Weihnachtsschmuck

Frohes & besinnliches Weihnachtfest!

Weihnachten im Jahr 2021 steht im Schatten der Pandemie, wie schon im Vorjahr. „Maßnahmen zum Infektionsschutz“ verändern die Kulturstadt Berlin und auch die ganze Stadtgesellschaft. Ein verordneter Rückzug ins Private ist im Gang. Konzertankündigungen und Pressemitteilungen von Kirchengemeinden sind rar geworden. Einladungen zu „digitalen Christvespern“ eignen sich nicht so recht

Weiterlesen
Kinder im Hort

Weitere Honorarkräfte und Träger für Lernförderung gesucht

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie will die Folgen der Coorona-Pandemie für Kinder und Schüler_innen ausgleichen und kompensieren, um Lernlücken zu schließen.In einem 2. Ausschreibungsverfahren sucht Berlin für das Bund-Länder-Aufhol-Programm „Stark trotz Corona“ weitere Honorarkräfte, freie Träger, Vereine, Nachhilfeinstitute und Stiftungen, um den pandemiebedingten Lernrückständen unter Schülerinnen und Schülern

Weiterlesen
Netzwerk Musik in Freiheit

„Musik in Freiheit“ – Appell und Einladung zur offenen Debatte

Gastbeitrag: Sabine Seide In Zeiten, in denen Grund- und Menschenrechte aushebelnde 2G- und 3G-Regelungen im Alltag des öffentlichen Lebens angekommen sind und in einigen politischen Kreisen bereits gar eine 2G+-Norm „diskutiert“ wird, melden sich Hunderte professionelle Musiker in einer bundesweiten Initiative mit einem Manifest zu Wort: „Wir sind ein junges Netzwerk,

Weiterlesen
Preisträger Rocco Pfeil

10 Jahre Dussmann-Musikwettbewerb

Beim Preisträgerkonzert des 10. Dussmann-Musikwettbewerbs des Musikgymnasiums Carl Philip Emanuel Bach sind 11 Solistinnen und Solisten sowie 4 Kammermusik-Ensembles gekürt worden. 41 Schülerinnen und Schüler hatten sich dem Urteil einer Jury gestellt. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Deutschen Staatsoper Unter den Linden unter der Leitung von Matthias Glander,

Weiterlesen
Helene Fischer

Musikfilm: Helene Fischer – Im Rausch der Sinne

Helene Fischer lädt ein zu einem exklusiven Musikfilm im ZDF: Am Samstag, dem 16. Oktober 2021 um 21.45 Uhr wird mit „Im Rausch der Sinne“ eine 60-minütige Reise durch das neue Album und die Seele der Künstlerin gezeigt. Regie bei diesem besonderen Konzertfilm führte der mehrfach Grammy-nominierte britische Regisseur Russell

Weiterlesen
Arno Breker: „Die Partei“ - großer Fackelträger

„Kulturschaffende“ bitte abschaffen!

„Kulturschaffende“ ist zum Sammelbegriff für alle Kultur gestaltenden Personen geworden. Inzwischen hat der Begriff ein Eigenleben bekommen und wird bedenkenlos verwendet. Aus dem hybriden Wort wird dabei leicht das „hybrische Wort“: auch „Architekturschaffende“ und „Fußballschaffende“ sind vereinzelt zu hören.Der Begriff steht im Verdacht historisch belastet zu sein! — In der

Weiterlesen
Landesmusikrat Berlin musik für alle

Ausschreibung zum Berliner Chortreff 2022 ist online

Die Ausschreibung zum Berliner Chortreff 2022 ist online! — Anmelden, singen, feiern: Berliner Chortreff 2022! Berliner Amateurchöre diverser Genres können sich ab sofort online anmelden. Mitmachen können gemischte Kammerchöre, Frauen-, Männer-, Jugend- und Kinderchöre sowie Vocalensembles wie z. B. Jazz-, Pop-, Rock- oder Barbershop-Chöre. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr die

Weiterlesen