Freitag, 09. Mai 2025
Home > Kultur (Page 13)
HUGO BOSS startet Musikplattform

HUGO BOSS startet Musikplattform für Künstler

Das Modeunternehmen HUGO BOSS lenkt mit seinem neusten Engagement das Interesse auf die Musikbranche. „HUGO Louder“ ist eine exklusive Musikplattform für aufstrebende Talente und etablierte Musiker, die die Philosophie von HUGO BOSS verkörpern. Die monatlich ausgestrahlte Serie beleuchtet die persönliche Story jedes Musikers und reflektiert aktuelle Geschehnisse. Die Serie wird

Weiterlesen
Hella Dunger-Löper

Landesmusikrat fordert weitergehende Öffnungsszenarien

Die gestern Nacht bekanntgewordene Öffnungsstrategie der Bundesregierung sieht einen Stufenplan vor, welcher dem Sport eine Sonderrolle zuweist und musikalische Betätigung von Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern einmal mehr in den allgemeinen Freizeitbereich und damit auf die Wartebank verweist. Amateurmusizieren soll demnach erst mit dem 5. Öffnungsschritt, frühestens am 5. April 2021 und

Weiterlesen
GENERATION TOCHTER

GENERATION TOCHTER dreht neuen „Coming-of-Age-Thriller“

Ein freies Kollektiv von mittlerweile über 60 talentierten und ambitionierten jungen Leuten hat sich zusammengefunden, um einen neuen Film zu produzieren. Studierende unterschiedlicher Universitäten wie beispielsweise der Freien Universität Berlin, der Beuth Hochschule für Technik, der Filmuniversität Konrad Wolf und der Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH, aber auch

Weiterlesen
David Bowie

Biografie: „Bowie. Ein illustriertes Leben“

Die neue Biografie über David Bowie weckt Erinnerungen an die Berliner Musikszene der 1980er Jahre, als Bowie auch in Berlin lebte und hier enge Bindungen hatte. Als 29-jähriger Musiker und Sänger zog er nach Berlin-Schöneberg, in die Hauptstraße 155. In dem äußerlich schlichten Altbau lebte er zwei Jahre zusammen

Weiterlesen
Mahnwache mit original T-Rex-Skelett

Mahnwache mit Dinosaurier: die Kultur stirbt!

Das Aktionsbündnis #AlarmstufeDunkelrot hat gestern eine Mahnwache für die vom Lockdown stark betroffenen Branchen in Kultur- und Veranstaltungswirtschaft, Gastronomie und Tourismuswirtschaft veranstaltet. Nach den Angaben der Initiative sind etwa 10% aller Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland vom Lockdown und massigen Einkommensausfällen betroffen. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung zeigt

Weiterlesen
Musikalischer Adventskalender

Musikalischer Adventskalender der Bundespolizei

Heute ist der 1. Advent. Die Weihnachtszeit beginnt. Von den Corona-Beschränkungen ist auch das Bundespolizeiorchester betroffen, das sonst für viele Konzerttermine gebucht wird. Die musikalischen Botschafter der Bundespolizei haben sich etwas einfallen lassen, und zahlreiche Weihnachtstitel eingespielt und für einen musikalischen Adventskalender produziert. Am 1. Dezember wird der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr.

Weiterlesen
Havelberg

Radwanderung von Rathenow über Havelberg zum Storchendorf Rühstädt

Der Märkische Wanderbund lädt zu einer Radwanderung im Wonnemonat Mai 2021 ein! Die Radwanderung führt von Rathenow über Havelberg zum Storchendorf Rühstädt. Das Wochenende am Samstag, dem 15.05.2021 und Sonntag, dem 16.05.2021 kann schon jetzt geplant werden! Der Tourenplan„Von Rathenow, der Stadt der Optik, geht es über den Havelradweg zur

Weiterlesen
Fördermittel stehen bereit

Soforthilfe für Künstlerinnen und Künstler

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat Mittel in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro zur Förderung in den Berliner Bezirken im Rahmen der Initiative „Draußenstadt“ (BESD-Programm) bereitgestellt.Der Fachbereich Kultur in Steglitz-Zehlendorf kann aus diesem Fördertopfg einmalig 25.000,00 € für Zuwendungen abrufen. Gefördert werden kulturelle Projekte der Musik, bildenden Kunst im

Weiterlesen
Vagantenbühne in Charlottenburg

Vaganten forschen: Amerika – Der Verschollene

Schauspiel nach dem Roman von Franz KafkaRegie: Urs Fabian WinigerBühnenfassung, Ausstattung: Lars Georg Vogel In Kafkas Geschichte macht sich der 16jährige Karl Roßmann von Europa nach Amerika auf. Nicht aus Abenteurermut sondern weil er von seinen Eltern wegen einer Missetat dorthin verbannt wurde. In dem Land der 1000 Möglichkeiten sucht er

Weiterlesen
lab.Bode - mobiler Experimentier-Raum

Haltung zeigen! – lab.Bode geht mit Ausstellung und Aktionen auf Wanderschaft

Das Bode-Museum auf der Museumsinsel ist wegen der Corona-Pandemie als Lernort noch geschlossen. Schüler aus Steglitz-Zehlendorf kommen daher nicht ins Bode-Museum. „Doch was wäre, wenn das Bode-Museum nach Steglitz-Zehlendorf kommt?“ Kreative Ideen für alternative Veranstaltungskonzepte werden im Berliner Kulturbetrieb entwickelt. Das lab.Bode ist ein mobiles Konzept, das zu Beginn des

Weiterlesen