Sonntag, 23. März 2025
Home > Kultur (Page 21)
Jule Malischke

Meisterkonzert: Jule Malischke am 20.10.2018

In der Reihe Meisterkonzerte ist im Oktober Jule Malischke zu Gast im ehemaligen Frauengefängnis in Lichterfelde. Sie spielt leidenschaftlich Gitarre. Nach einem Masterstudium für akustische Gitarre im Bereich Jazz/ Rock/Pop – „Worldmusic“ bei Prof. Thomas Fellow und Prof. Stephan Bormann an der Musikhochschule „Carl Maria von Weber“ in Dresden ist

Weiterlesen
Felix Komoll & Ravi Srinivasan

Meisterkonzert: Felix Komoll & Ravi Srinivasan

Der Berliner Ausnahme-Gitarrist und Querflötist Felix Komoll verbindet spannende Bearbeitungen von Bach bis Bartók mit Rhythmen der Welt und spielt eigene Kompositionen sowie freie Improvisationen. Zusammen mit Ravi Srinivasan, dem weltweit gefragten Tabla-Virtuoso, Perkussionisten und Sänger, der auch mit seiner erstaunlichen Pfeifkunst brilliert, entsteht Weltmusik der besonderen Art. Samstag 06.10.2018 |

Weiterlesen
House of the Zenker family in Bipindi, built by Georg August Zenker (around 1896), Bipindi, Cameroon

European Month of Photography (EMOP 2018)

Die EMOP Berlin, European Month of Photography, ist seit 2004 Deutschlands größtes Fotofestival und findet alle zwei Jahre statt. Das Festival zeigt historische und zeitgenössische Fotografie in Berlin. Zahlreiche Institutionen beteiligen sich an dem Projekt: Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften, ausländische Kulturinstitute und Fotoschulen in Berlin und Potsdam. Einige ausgewählte

Weiterlesen
Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet®“

„BERLIN leuchtet®“ vom 28.9. – 14.10.2018

Vom 28. September bis 14. Oktober findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal das Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet®“ statt. BERLIN leuchtet ist mit über 70 Illuminationen und einer Dauer von 17 Tagen das größte Lichtkunstfestival Berlins. Eöffnet wird es am 28.09.2018 um 19.30 Uhr im künftigen Quartier Heidestrasse in der Europacity,

Weiterlesen
Berlin Art Week vom 26-30. September 2018 - offizielles Logo

26.9.-30.9. 2018: Berlin Art Week

Die Berlin Art Week ist ein bedeutendes Berliner Ereignis zeitgenössischer Kunst, das eine internationale Aufmerksamkeit erreicht. Bereits zum 7. Mal lädt die Künstlerszene der Hauptstadt Besucher zu ihrem reichhaltigen und vielfältigen Programm während der Art Week ein. Contemporary Art, Vernissagen, Ausstellungen, Künstlerfilme, Preisverleihungen und Sonderveranstaltungen - das reichhaltige Programm ist

Weiterlesen
Tim McMillan & Rachel Snow - Foto: Pressebild

Tim McMillan & Rachel Snow

Tim McMillan und Rachel Snow sind zwei musikalische Individualisten. Auf der Bühne sind sie Live-Künstler, die mit ihrem Sinn für Humor das Publikum begeistern. Der Australier Tim McMillan ist in seinem Heimatland ein bekannter Instrumentalist und hat viele Preise gewonnen, unter anderem den Maton Young Guitarist of the Year und

Weiterlesen
Abbildung "Entladung" (n.l.gedreht) von Dörte Lützel-Walz

Dörte Lützel-Walz: Widerstand – Entladung

Dörte Lützel-Walz verbindet in ihrer neusten Ausstellung zwei ungewöhnliche Begriffe: Widerstand und Entladung. In ihren farbintensiven Acrylbildern stellt die Künstlerin diese beiden Begriffe ihr wesenshaft dar. Eine lebhafte Bilderwelt entsteht auf diese Weise, mit großer emotionaler Kraft, Grenzenlosigkeit und Kontrasten. Die Vielfalt der Perspektiven gibt dem Betrachter Raum für die

Weiterlesen
Volker März: Liegender

Der coolste Typ des Sommers liegt im Garten

/// Berliner Bilder /// - Ein heißer Rekordsommer liegt hinter uns. Berlins coolster Typ hat Tag und Nacht auf einem überdimensionalen Radiergummi verbracht. Tagsüber mit angeschalteten Rasensprenger. 73 Sommertage, 29 heiße Tage - Spitzentemperatur bis zu 38 °C. Rücklings liegt er noch bis zum 2. September im Garten des Georg

Weiterlesen
© Agnes Wiener/ Niklas Wagner

Green Day’s American Idiot zu Gast im Admiralspalast

"American Idiot" ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day. Es war 2005 eines der weltweit meistverkauften Alben und wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation. Mit dem Grammy-Award als bestes Rockalbum ausgezeichnet, verkaufte es sich bis heute etwa 15 Millionen Mal. In enger Zusammenarbeit mit dem

Weiterlesen
Kulturförderung in der Smart City

Make Your „Kulturbudget“ greater again, and again …

Der September naht, am 1.9.2018 kommen die neuen Guidelines und Geschäftsbedingungen für "Digitales Kulturmarketing" für das Mediennetzwerk Berlin heraus. Schon ab Mitte September wird es möglich sein, zwischen Spandau und Lichtenberg, zwischen Pankow und Zehlendorf und Marienfelde berlinweit hyperlokal, lokal, bezirksweit und berlinweit Kulturanzeigen zu syndizieren und alle Kulturnews mit

Weiterlesen