Dienstag, 06. Mai 2025
Home > a/m
Rotfuchs sucht nach Futter am Ententeich im Lankwitzer Gemeindepark

Fuchsbesuch am Ententeich

Der Fuchs ist da — am helllichten Tag im Gemeindepark Lankwitz. Es war richtige schönes Wetter, am letzten Sonntag. Ungeachtet der vielen Spaziergänger im Park spazierte ein junger Rotfuchs auf der Entenwiese vor dem Teich herum. Er sah hungrig aus, etwas ausgezehrt — und er inspizierte die dicht bewachsenen Uferbereiche,

Weiterlesen
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Cendrillon: Märchenoper von Jules Massenet

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das

Weiterlesen
Kiss and cry

Cinéfête 19 in Dahlem

Die Cinéfête ist im Rahmen eines bundesweiten Netzwerks für kulturelle Bildung entstanden, das von der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Institut Français ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, die Verständigung der europäischen Völker untereinander zu fördern und den Umgang miteinander besser zu gestalten. Seit 2004 wird die Schulfilmreihe

Weiterlesen
Orientalische Lampen

Advent aus dem Orient

Ein besonderer weihnachtlicher Abend erwarte die Gäste am Samstag, 8. Dezember in der Evangelischen Lukas-Kirche in Steglitz. Unter dem Motto "Advent aus dem Orient" erscheint Weihnachten mal aus einer ganz anderen Perspektive. Der Abend bietet mit Liedern, Gedichten und Geschichten eine abwechslungsreiche, stimmungsvolle und gleichzeitig lehrreiche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Weiterlesen
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

Festival of Lights mit eindrucksvollen Lichtkunstwerken

Unter dem Motto „Let’s create a better tomorrow“ zeigt das diesjährige "Festival of Lights" beeindruckende dreidimensionale Lichtshows an markanten Orten in Berlin-Mitte. Am Brandenburger Tor erscheint in fünfminütigem Turnus eine Videoshow, die viele Kulturen der Welt vorstellt. Von Brasilien, über Mexiko, nach Afrika und bis Australien werden fantasievolle Shows und

Weiterlesen
Tim McMillan & Rachel Snow - Foto: Pressebild

Tim McMillan & Rachel Snow

Tim McMillan und Rachel Snow sind zwei musikalische Individualisten. Auf der Bühne sind sie Live-Künstler, die mit ihrem Sinn für Humor das Publikum begeistern. Der Australier Tim McMillan ist in seinem Heimatland ein bekannter Instrumentalist und hat viele Preise gewonnen, unter anderem den Maton Young Guitarist of the Year und

Weiterlesen
Abbildung "Entladung" (n.l.gedreht) von Dörte Lützel-Walz

Dörte Lützel-Walz: Widerstand – Entladung

Dörte Lützel-Walz verbindet in ihrer neusten Ausstellung zwei ungewöhnliche Begriffe: Widerstand und Entladung. In ihren farbintensiven Acrylbildern stellt die Künstlerin diese beiden Begriffe ihr wesenshaft dar. Eine lebhafte Bilderwelt entsteht auf diese Weise, mit großer emotionaler Kraft, Grenzenlosigkeit und Kontrasten. Die Vielfalt der Perspektiven gibt dem Betrachter Raum für die

Weiterlesen
© Agnes Wiener/ Niklas Wagner

Green Day’s American Idiot zu Gast im Admiralspalast

"American Idiot" ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day. Es war 2005 eines der weltweit meistverkauften Alben und wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation. Mit dem Grammy-Award als bestes Rockalbum ausgezeichnet, verkaufte es sich bis heute etwa 15 Millionen Mal. In enger Zusammenarbeit mit dem

Weiterlesen
One Belt One Road

„One Belt, One Road“ – Ausstellung zur neuen Seidenstraßeninitiative

Eine besondere Fotoausstellung, die sich dem Projekt "Neue Seidenstraße" widmet, ist zur Zeit im chinesischen Kulturinstitut zu sehen. Unter dem Motto: "One Belt, One Road - Neue Seidenstraßeninitiative - Überbrückte Entfernungen und geteilte Träume" präsentiert die Ausstellung 43 Fotos von dem Projekt und vermittelt ein vielseitiges Bild über die bisherigen

Weiterlesen
TANZ IM AUGUST: Pasionaria

30 Jahre TANZ IM AUGUST in Berlin

Das Sommerfestival TANZ IM AUGUST feiert Geburtstag - es ist das dreißigste Jubiläum. 30 Jahre - 30 Produktionen, das Tanzfestival findet dehalb auf vielen Bühnen statt: Das HAU1, HAU2 und HAU3, die Bibliothek im August, das WAU, das Deutsche Theater Berlin, die Bühne Capitain Petzel, das KINDL Zentrum für zeitgenössische

Weiterlesen