Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Aktuell > Mentale Gesundheit – Gedanken erzeugen Gefühle

Mentale Gesundheit – Gedanken erzeugen Gefühle

Nadja Schlichting im Gespräch

Von Nadja Schlichting

Gerade in diesen besonderen Zeiten ist es wichtig sich um seinen Geist und seine Seele zu kümmern. Corona hat die Welt getroffen und die Menschen in Ohnmacht, Angst und Schrecken versetzt. Das Leben so wie wir es kannten wurde grundlegend verändert.

Tag täglich werden neue Anforderungen an uns gestellt. Ein Leben voller Regeln und eine isolierte Lebensweise wird einem von Grund auf sozialen Lebewesen wie dem Menschen abverlangt.

Doch wie sieht es dabei in unserem Inneren aus. Wie gut kommen Sie mit dem neuen Alltag zurecht? Wie groß ist Ihre Belastbarkeit? Wie fühlen Sie sich dabei Zuhause zu sein, obwohl Sie gerne ihre Arbeit im Kreise der Kollegen ausgeführt haben? Wie geht es den Menschen im Home-Office?

Nehmen Sie sich dabei auch Zeit für Ihre Bedürfnisse?

Gespräche helfen Gedanken und gefühle neu zu ordnen und neue Perspektiven und Kräfte zu entdecken. Foto: © Amina Mendez
Gespräche helfen Gedanken und gefühle neu zu ordnen und neue Perspektiven und Kräfte zu entdecken. Foto: © Amina Mendez



Haben Sie ein Gegenüber, eine Person, die Ihnen ein offenes Ohr schenkt, zuhört und dazu anstößt aus dem Gedankenkarussel der belastenden Gefühle herauszufinden? Nutzen Sie die Krise um sich zu entfalten und ihr Bewusstsein zu verändern?

Blickwechsel, Gespräche und neue Perspektiven helfen, eigene Gedanken und Gefühle zu verändern, neue positive Energien zu wecken und für sich selbst mentale Gesundheit anzustreben.

Gastautorin Nadja Schlichting ist anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie – mit Praxis in Berlin-Steglitz.

Weitere Informationen:

www.heilpraktiker-in-psychotherapie.de