Von Beatrix Burtin
Musik zu machen, ist ein Erlebnis ganz wunderbarer Art. Das Dahlemer Kammerorchester bietet jedes Wochenende die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren. Hier gilt nicht nur „Pack die Badehose ein…“, sondern, „Hol die Geige wieder raus!“ — Freizeitspaß und musikalische Aktivität in Gemeinschaft werden hier verbunden.
Zum besonderen Konzept zählt, dass Teilnehmende jeden Alters willkommen sind.
Mitglieder sind Menschen unterschiedlichster Berufe, die wieder Lust haben, ihr Instrument zum Einsatz zu bringen, aber auch Ruheständler, Jugendliche und Familien. Die Kleinsten sitzen auf dem Schoß der musizierenden Eltern und wippen mit dem Fuß im Takt. Das Altersspektrum reicht zurzeit von 11 bis 86 Jahre. Manche haben gerade ein Jahr Unterricht, andere spielen seit 20 Jahren das gleiche Instrument. Lebenslanges Lernen voneinander wird hier groß geschrieben.
Die jährliche Orchesterfreizeit verbindet nachhaltig. Das ist zusätzlich zur Bildung an Musikschulen ein wunderbares Angebot.
Der Verein DKO wünscht sich Verstärkung (insbes. Geigen, Bratschen) und einen weiteren Probenraum!
Einstieg in die Probenarbeit
Interessierte sind zu Mitmachproben willkommen. Am 24.09., 1.10., 8.10.2022 sowie am 10.12.2022 sind die geplanten Termine für offene Proben.
Leitung: Philip Douvier / i.V. Jakob Douvier
Probezeit: Samstag 10:00 – 13:00 Uhr (ersatzweise Sonntag)
Probenort: zurzeit Harnack-Haus, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin und Emmaus-Gemeinde
Probenräume: Monika Hitschold 0049 (0) 172 3930778
Kosten: keine, Spenden erwünscht | Vereinsbeitrag: 5 Euro pro Monat
Spendenkonto für Kultuspenden:
Heidi Müller-Blickensdorf
c/o DKO, IBAN: DE36 5001 0517 5417 185707
Weitere Informationen:
Anmeldung: philip@douvier.de |