Freitag, 02. Mai 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf > Runder Tisch für den dreieckigen Ludwig-Beck-Platz

Runder Tisch für den dreieckigen Ludwig-Beck-Platz

Ludwig-Beck-Platz

Der Ludwig-Beck-Platz rückt wieder in das Blickfeld des nächsten Runden Tisches Lichterfelde-West am 23.10.2018. Die Belenbung als Marktplatz und Begegnungsstätte, eine Bepflanzung der Baumscheiben, Sauberkeit und Pflege und vieles mehr wird besprochen, und es werden Lösungen zur positiven Veränderung gesucht.

Eine große Putzaktion im Mai 2016 mit Unterstützung der BSR ist allen Beteiligten vor Ort noch in guter Erinnerung. Seither werden die Baumscheiben von einer Anwohnerin liebevoll gepflegt. Wie kann aber man sie unterstützen? Können wir erneut eine Frühjahrs-Putzaktion im nächsten Jahr organisieren? Wer schildert uns seinen Eindruck vom Leben rund um den Platz? All diese Fragen werden uns beim kommenden Runden Tisch Lichterfelde-West beschäftigen.

Frau Kolinski vom Gutshaus Lichterfelde: „Wir laden deshalb alle Anwohner*innen, direkte Nachbar*innen und Interessierte herzlich ein, mit uns die positive Nutzung des Ludwig-Beck-Platzes zu besprechen.“

Dienstag, den 23.10.2018 | 18.30 Uhr-20.00 Uhr

Veranstalterinnen: Manuela Kolinski (Tel. 030-8441 1040), Anna Schmidt und Kerstin Freese-Roennbeck. Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte an Frau Kolinski oder an die Geschäftsstelle des Präventionsbeirates des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin per E-Mail: praevention@ba-sz.berlin.de

Gutshaus Lichterfelde | Hindenburgdamm 28 | 12203 Berlin | Stadtteilzentrum Steglitz