Samstag, 10. Mai 2025
Home > 2022 (Page 6)
Spatenstich

Baugenehmigung nach ersten Spatenstich wegen Verzögerungen erloschen

Bauverzögerungen können auch ins „Aus“ führen! — Ein Fall aus Berlin-Mitte könnte zum Präzedensfall für stark verzögerte Bauprojekte werden:„Eine Grundstückseigentümerin in Berlin-Mitte verfügte seit dem Jahr 2014 über eine Baugenehmigung. Doch über einen langen Zeitraum schritt sie nicht zur Tat. Die Genehmigung wurde behördlicherseits zweimal um jeweils ein Jahr verlängert

Weiterlesen
Asphaltarbeiten: Fugenverguss

Eiswaldtstraße: Asphaltsanierung zwischen Gallwitzallee und Malteserstraße

Ab Dienstag, dem 01. November 2022 beginnen Straßensanierungsarbeiten in der Eiswaldtstraße im Abschnitt zwischen Gallwitzallee bis zur Malteserstraße. — Die vorhandene schadhafte Fahrbahndecke wird abgetragen und durch eine neue Asphaltdeckschicht ersetzt.Dabei wird auch der provisorisch befestigte Grabenbereich der neu verlegten 110-kV-Trasse einheitlich in die neue „Schwarzdecke“ mit eingebunden. Die Fahrbahninstandsetzung

Weiterlesen
Kehrmaschine der BSR im Park

Bezirke werden ab 2024 bei Straßenreinigungsgebühren entlastet

Das Land Berlin übernimmt ab 2024 die Straßenreinigungsgebühren an öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, die bisher von den Berliner Bezirkshaushalten getragen wurden. Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, hat der Berliner Senat einen Vorschlag zur Änderung des Straßenreinigungsgesetzes zur Kenntnis genommen, mit der ab 2024

Weiterlesen
Photovoltaikanlage

Solardach — ab 1.1.2023 Pflicht für alle Gebäude

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Solargesetz Berlin in Kraft. Es sieht eine Solarpflicht für Eigentümerinnen und Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude vor. Die Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gilt einerseits für Neubauten, deren Baubeginn nach dem 31. Dezember 2022 erfolgt, und ist andererseits bei Bestandsgebäuden zu beachten, wenn das

Weiterlesen
Kindergeld ist kein Taschengeld

Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre

Studium, Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr: Eltern können auch für erwachsene Kinder noch Kindergeld erhalten, nämlich bis sie 25 Jahre alt sind. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt , welche Voraussetzungen dafür nötig sind: 219 Euro pro Monat jeweils fürs erste und zweite, 225 Euro fürs dritte und 250 Euro

Weiterlesen
Berliner Stadtreinigung - BSR

Berlin wird effektiver bei der Beseitigung unrechtmäßig abgelagerter Abfälle aus Grünflächen

Berlin schafft eine einheitliche Regelung zur Entsorgung unrechtmäßig abgelagerter Abfälle aus Grünflächen. Künftig soll die BSR die Erfassung und Entsorgung übernehmen. Dies wurde auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch vom Berliner Senat beschlossen. Dazu soll das Abgeordnetenhaus eine Änderung des Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes beschliessen. Mit

Weiterlesen
Bauhaus im Forum Steglitz

BAUHAUS im Forum Steglitz neu eröffnet

Am 21. Oktober eröffnete Berlin-Steglitz ein neues BAUHAUS eröffnen – zentral gelegen am Walter Schreiber-Platz. — Das neue Fachcentrum ist im Untergeschoß des Einkaufscenter Forum Steglitz zu finden. Kunden finden hier neben dem neuen BAUHAUS Lebensmittelgeschäfte, Drogerie, Apotheke, Optiker, Fitnessstudio und vieles mehr unter einem Dach. BAUHAUS realisiert hier ein

Weiterlesen
Torhaus „Kleine Galerie Neukladow“

Kunst im November in Kladow

Die Kunstszene in Spandau wird durch die „Kleine Galerie Neukladow“ belebt und für ein größeres Publikum sichtbar. Das Torhaus des Gutspark Neukladow ist ein inspirierender und kontemplativer Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler, die aus ihrem Atelier heraus streben, um den Kontakt zu Publikum zu suchen. Die kommende Vernissage zeigt Bildkunst und

Weiterlesen
Jakobs-Kreuzkraut

Giftpflanze: Das Kreuz mit dem Jakobskreuzkraut

Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), auch Jakobskreuzkraut genannt, ist vor allem für junge Pferde und Islandponys gefährlich. Die zu den Korbblütlern zählende Pflanze ist ursprünglich in Europa und Westasien beheimatet und kommt inzwischen auch in Amerika und Ozeanien vor. Alle ihre Teile sind giftig. In Steglitz-Zehlendorf ist es am Stadtrand in

Weiterlesen
Schloss Glienicke

Spazieren & Flanieren im Landschaftspark Glienicke erst wieder ab Frühjahr 2023

Der Landschaftspark Klein-Glienicke musste ab dem 06. April 2020 als öffentliche Grünanlage zu großen Teilen weiträumig bis auf Weiteres gesperrt werden.Die Standsicherheit vieler alter Bäume war nicht mehr gewährleistet. Totäste und herabfallende Äste oder sogar absterbende Bäume wurden als Gefahr für Parkbesucher und Spaziergänger eingeschätzt.Der denkmalgeschützte, naturschutzfachlich überaus wertvolle Landschaftspark

Weiterlesen