Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf (Page 38)
Mund-Nase-Maske

Maske festzurren, Infektionsschutz verbindlich einhalten!

Kommentar Michael Springer Die als "Lockerung" umschriebenen neuen Quarantäne- und Infektionsschutz-Regeln vermitteln falsche Signale. Die Corona-Pandemie ist noch nicht am Abklingen. Und die individuelle Gefahr für Leib und Leben ist noch nicht vorbei! Die neuen Erkenntnisse aus China zum Verlauf von Corona-Infektionen sind Besorgnis erregend! Denn bereits als geheilt getestete

Weiterlesen
Wildschwein (Sus scrofa)

Vorsicht Wildtiernachwuchs ist unterwegs

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bittet dringend darum, in Schutzgebieten und im Wald auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben, die Leinenpflicht für Hunde einzuhalten und auch in den Grün- und Parkanlagen Pflanzen und Tiere nicht zu berühren oder zu stören. Der

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Bürger wässert Eure Grünanlagen & Bäume!

Es ist ungewöhnlich schönes und warmes Osterwetter. Die Corona-Quarantäne sorgt für freien Blick auf Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Grünanlagen. Auf den aktuellen Foto-Touren durch Berlin fallen dem gärtnerisch geübten Blick sofort viele unter Trockenheit und Trockenstress stehende Sträucher und Bäume auf. Noch blühen viele Sträucher und Bäume, denn während der Oberboden

Weiterlesen
SARS-CoV-2-EindmaßnV

Auslegungshilfe zur SARS-CoV-2-EindmaßnV

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat in Abstimmung mit der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Auslegungshilfe für die Anwendung der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 24. März 2020 erneut aktualisiert. Diese zweite Aktualisierung erfolgt mit Stand 31. März 2020, 18.00 Uhr.

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
Interkultur in Metropolen

Quo vadis „Steglitz-Zehlendorf Zeitung?“

Lokalzeitungen und lokale Medien haben scheinbar keine Zukunft mehr. Die Medienpolitiker der großen politischen Parteien scheinen auch kein sonderliches Interesse mehr an dem Thema "Lokale Medien" und Pressefreiheit zu haben. Es ist offenbar leichter, Steuergelder und Mittel zur Parteienfinanzierung in die Hände zu nehmen, und eigene Medienprojekte aufzulegen. In jedem

Weiterlesen
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Vorschläge zur Ehrung von Bürgerinnen und Bürgern

Auch in diesem Jahr möchte die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf wieder ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirk würdigen und Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren, mit der Bezirksmedaille auszeichnen. Vorschlagsberechtigt sind jede Bürgerin und jeder Bürger des Bezirks. in der Pressemitteilung vom 3.3.2020 heißt es im Originaltext: "Ich würde mich

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Neue Masche der Enkeltrickbetrüger mit Coronavirus

12.03.2020 | berlinweit: Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger In den letzten Tagen wurden von Seniorinnen und Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Fällung eines Naturdenkmals in dieser Woche

Mit Bedauern musste kürzlich festgestellt werden, dass sich die ortsbildprägende Buche in der Grünanlage Grunewaldstraße / Rothenburgstraße hinter der Schwartzschen Villa in einem alarmierend schlechten Gesundheitszustand befindet. Bereits im Spätsommer gab es Anzeichen für einen erheblichen Vitalitätsverlust. Der Verfallsprozess konnte jedoch trotz sofort eingeleiteter Pflegemaßnahmen zur Gesunderhaltung nicht gestoppt werden. Stamm-

Weiterlesen