Samstag, 10. Mai 2025
Home > SmartCity-SmartCountry (Page 8)
DHL Packstation

DHL nimmt Preiserhöhung zurück

Zu Beginn des Jahres hatte die Deutsche Post die Preise für Paketzustellung erhöht. Diese Erhöhung betraf insbesondere Privatkunden. Seit dem 1. Mai 2020 gelten nun wieder die alten Preise. Hintergrund ist die Intervention der Bundesnetzagentur, die die neue Preisgestaltungen als zu hoch beanstandet hat. Die Bundesnetzagentur hatte ein Verfahren gegen die Deutsche

Weiterlesen
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines neuen Beitrags in der Berlin-Mitte Zeitung. Die Redaktion wird in den nächsten Wochen eine 45 Positionen umfassende Checkliste eines Datenschutz-Audit abarbeiten

Weiterlesen
IAA Frankfurt am 15. September 2019

Berlin braucht die IAA als eine moderne Mobilitätsplattform

/// - Kommentar /// - Berlins Messechef Christian Göke hat bisher einen guten Job gemacht, und die Chancen für einem Umzug der IAA nach Berlin gestärkt. Berlin-Brandenburg sind deutsche Hauptstadtregion und mitteleuropäische Metropole. Hier ist das deutsche und europäische Schaufenster zur Welt. Hier liegen auch die Zukunftschancen für alle Mobilitätsbranchen und

Weiterlesen
Das Breitband-Portal Berlin ist gestartet

Start des Berliner Breitband Portals

Heute ist das Berliner Breitband Portal gestartet. Das Land Berlin hat in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) ein Instrument geschaffen, das in Fortsetzung des IHK-Breitbandatlas systematisch Bedarfe erfasst und bündelt. Die Plattform richtet sich vor allem an Wirtschaftsunternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger im Land Berlin,

Weiterlesen

»SmartCitizenship«: digitale Stadtbürgerschaft

Die Steglitz-Zehlendorf Zeitung ist als allgemeinöffentliche digitale Zeitung auf allen internetfähigen Smartphones, Tabletcomputern und stationären Personalcomputern aufrufbar. Zusammen mit den elf anderen digitalen Bezirkszeitungen in Berlin wurde eine öffentliche Medienplattform geschaffen, die die Idee der intelligenten und sozialen Stadt ganz praktisch - dazu überschaubar einfach - und vor allem »allgemeinöffentlich«

Weiterlesen
Einsteigen bitte - Pressebild: © SIXT.SE

SIXT verstärkt die Zusammenarbeit mit Taxizentralen

Der Autovermieter SIXT erweitert sein Angebot und entwickelt sich zu einer Mobilitätsplattform in ganz Deutschland. Neuer Meilenstein ist die Erweiterung der Zusammenarbeit mit deutschen Taxizentralen. Schon seit Monaten baut der Konzerndienstleister sein Netz an Taxi-Partnern aus. Über die neue App SIXT ride können die Kunden nun jederzeit ganz spontan ein

Weiterlesen
Vodaphone startet 5G-Netz

Vodaphone startet das 5G-Netz!

Die EU-Kommission hat am 16.7.2019 der 18,4 Milliarden Euro schweren Übernahme der Liberty Global Kabelnetze in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Rumänien durch Vodafone zugestimmt. Die Vodafone Gruppe wird damit zum größten Breitband- und Mobilfunkanbieter Europas. Bei Vodaphone knallten nicht nur die Sektkorken, sondern auch die Startschüsse für den Ausbau der 5G-Breitbandnetze. „Es

Weiterlesen
WBGU: „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“

WBGU: „Digitalen Wandel nachhaltiger gestalten“

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung zu Globalen Umweltveränderungen (WBGU) drängt darauf, die Digitalisierung nachhaltiger zu machen. Die Forderungen: "Der globale digitale Wandel sollte so gestaltet werden, dass er die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren globalen Nachhaltigkeitszielen unterstützt", betonen die Experten. Bisher habe die einschlägige Technik wenig dazu beigetragen. Es

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion in Kraft getreten

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist am 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Nach öffentlichen Auslegungen und Bürgerbeteiligungen hatten Anfang April die beiden Landesregierungen die Rechtsverordnung für den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) beschlossen. Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) schafft nun Planungssicherheit für wichtige städtebauliche Leitprojekte und Verkehrsprojekte. Zugleich

Weiterlesen

Die chinesische Karte

China ist schon heute der größte Internet- und Tech-Markt der Welt. Schon heute drängt TikTok auf den europäischen Markt und ist schon nach wenigen Jahren eine der erfolgreichsten Apps der Welt. Mit der TikTok-App können Benutzer Musikclips ansehen, sowie kurze Clips aufnehmen und bearbeiten, unter anderem durch das Hinzufügen von

Weiterlesen