Dienstag, 06. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 57)
Modenschau

„Coronahilfen für Modelabels“

Für Modelabels ist der Neustart mitten in der Corona-Pandemie besonders schwer. Vor allem die Vorfinanzierung einer neuen Kollektion ist eine schwer zu meisternde finanzielle Hürde. Überdies entwickeln sich immer mehr neue Technologien, die das Modeerlebnis in das Internet verlegen. Das Internet der Sinne erfordert auch Neuinvestitionen in Präsentationen, Geschäftsmodelle und

Weiterlesen
Fördermittel stehen bereit

Soforthilfe für Künstlerinnen und Künstler

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat Mittel in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro zur Förderung in den Berliner Bezirken im Rahmen der Initiative „Draußenstadt“ (BESD-Programm) bereitgestellt.Der Fachbereich Kultur in Steglitz-Zehlendorf kann aus diesem Fördertopfg einmalig 25.000,00 € für Zuwendungen abrufen. Gefördert werden kulturelle Projekte der Musik, bildenden Kunst im

Weiterlesen
ATOS HPC-Lab in Angers

Digitales Europa: acht neue Supercomputer-Standorte

Das Auswahlverfahren des „The European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU)“ ist im Oktober 2020 abgeschlossen worden. Im Ergebnis werden in der EU acht neue Standorte mit Supercomputern entstehen. Der ausführliche Beitrag ist hier nachzulesen: Digitales Europa: acht neue Standorte für „Vor-Exa-“ und „Peta“-Supercomputer

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Facebook: Höllenküche des Populismus?

Seit das soziale Netzwerk Facebook im Jahr 2021 an die Börse ging, hat sich das Unternehmen weltweit zu einem dominierenden Internetunternehmen entwickelt. Mehr als drei Milliarden Nutzer und 40% der Weltbevölkerung sind Mitglied bei Facebook. Fast die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland verwenden Facebook. Schon jeder Vierte ist bei Instagram

Weiterlesen
Rudolf Stüssi: Gendarmenmarkt

Rudolf Stüssis schräges Berlin

„Berlin in schräg“ ist in einer Doppelausstellung in der Galerie Classico in Steglitz zu sehen. Erstmals nach der großen Einzelausstellung im Theater im Palais vor vier Jahren, präsentiert der Künstler Rudolf Stüssi in einer Doppelausstellung seine „schrägen“ Berlin-Ansichten. Der schweizerisch-kanadische Maler 18 Ölbilder sowie Aquarelle mit bekannten Berlin-Motiven.

Weiterlesen
„Centro Educacional Carneiro Ribeiro“

Tropische Moderne: Brasilien – Fotografien von Bärbel Högner

In den 1930er und 1940er Jahren entstand in Brasilien eine landesspezifische Architekturmoderne. Inspiriert wurde sie von den Prinzipien des Bauhaus und der europäischen Architektur-Avantgarde. Eleganz und Beschwingtheit der Bauten erregte international Aufsehen. Vor allem zwei Ereignisse in New York – der 1939 von Lucio Costa und Oscar Niemeyer

Weiterlesen
Mund-Nase-Masken gehören nun auf lange Zeit zum Straßenbild in Berlin

Erweiterte Maskenpflicht im öffentlichen Raum

Der Berliner Senat hat aufgrund zunehmender Infektionen mit SARS-CoV-2 die achte Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Um Ansteckungen zu vermeiden, ist nur jede Person angehalten, eine Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum im Freien an Orten zu tragen, an denen der Mindestabstand von 1,5 Meter in

Weiterlesen
Covid-PLZ-Check

Covid-PLZ-Check

Ein digitales Tool zeigt aktuell die Daten zum Infektionsgeschehen der COVID-19-Pandemie an, die täglich vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht werden. Der Covid-PLZ-Check bietet eine einfache Möglichkeit, per Eingabe der Postleitzahl herauszufinden, ob eine Stadt als Corona-Risikogebiet gilt und wie hoch das Infektionsgeschehen ist. Geben Sie einfach eine Postleitzahl ein. Nach Bestätigung der Eingabe

Weiterlesen
Polizei Berlin

Aktuelle Polizeimeldungen in Steglitz-Zehlendorf

Die Steglitz-Zehlendorf Zeitung wird weiter ausgebaut. Im Menü BEZIRK ist ein neues Untermenü POLIZEI AKTUELL zu finden.Hier sind die aktuellen Pressemeldungen der Polizei Berlin als RSS-Feeds verlinkt. Wer die ganze Pressemeldung anschauen möchte, wird auf die betreffende Internetseite der Polizei Berlin weiter geleitet. Die Pressemeldungen der Polizei Berlin aus ganz Berlin

Weiterlesen
Lidl Ladestation

Strom tanken bei Lidl: Erste Supercharger in Berlin

Lidl hat inzwischen das größte E-Ladenetz im deutschen Einzelhandel aufgebaut. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist verfügbar. Anfang Oktober hat das Unternehmen die ersten zwei Supercharger auf den Parkplätzen von Berliner Lidl-Filialen installiert. An der Filiale in Berlin-Pankow, Eldenaer Str. 34 A, können Kunden ab sofort

Weiterlesen