Freitag, 02. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 162)
IDEENWerkstatt MUSEEN

IDEENWerkstatt MUSEEN am 5.März 2018

Am 5. März 2018 ist es wieder soweit. Dann findet die zweite IDEENWerkstatt MUSEEN statt. Diesmal heißt das Thema „Kulturen und Europa – Welche Impulse gibt Europa den Museen?“. Anlass für dieses Thema ist das diesjährige Europäische Kulturerbejahr 2018 SHARING HERITAGE. Alle Bürgerinnen und Bürger, alle öffentlichen und privaten Träger, Bewahrer

Weiterlesen
3. Gesundheitsmesse am 24.02.2018

3. Gesundheitsmesse am 24.02.18 im Bürgersaal Zehlendorf

Die 3. Gesundheitsmesse findet am 24. Februar 2018 von 10 – 17 Uhr bei freiem Eintritt im Bürgersaal Zehlendorf, Teltower Damm 18, 14163 Berlin statt. Die Bezirksstadträtin für die Abteilung Jugend und Gesundheit, Carolina Böhm, wird die Veranstaltung eröffnen. Mehr als 72 Aussteller - mehr als 1000 Besucher erwartet Nachdem in den

Weiterlesen
Stadtbad Lankwitz

Stadtbad Lankwitz: Große Karneval-Party in allen Pools

Am Sonnabend, em 10. Februar 2018, startet eine große Karneval-Pool-Party im Stadtbad Lankwitz. Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr schwimmen riesige Spielgeräte im Wasser und auf der Laufmatte können alle übers Wasser flitzen. Bei einem Luftgitarren-Wettbewerb geht es vor allem darum herauszufinden, wer es am besten schafft, das Publikum zu rocken.

Weiterlesen
Hamamelis-Blüte

Winterblüte in Lankwitz

Der Januar hatte nur etwa 60% der Sonnenscheinstunden, und war seit langer Zeit der dunkelste Monat im Winter. Mit dem Beginn des Februar gewann die Sonne Kraft, das Wetter spielte am Wochenende des mit: es gab seit langer Zeit wieder vollen Sonnenschein. Als erste Vorfreude auf den Frühling zeigte sich

Weiterlesen
Ehemaliges Verwaltungsgebäude Berliner Synchron

Bebauungsplan 6-32: Neues Wohngebiet in Lankwitz

Für das ehemalige Firmengrundstück der Berliner Synchron GmbH von Wenzel Lüdecke soll Wohngebiet werden. Nach dem Abriß des ehemaligen Hauptgebäudes ist das Grundstück eine Bauschutt- und Trümmerlandschaft. Das Grundstück soll künftig Wohngebiet werden, und muss dazu einen neuen Bebauungsplan erhalten. Das B-Planverfahren geht nun in die Offenlegung. Mit dem Bebauungsplan 6-32

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 12.01.2018

12.01.2018 | Lankwitz: Beifahrerin verstorben Die 48-Jährige, die als Beifahrerin bei einen Verkehrsunfall in Lankwitz am 28. Dezember 2017 lebensgefährlich verletzt wurde, ist gestern Abend in einem Krankenhaus gestorben. Erstmeldung Nr. 2968 vom 28. Dezember 2017: Beifahrerin lebensgefährlich verletzt Heute früh fuhr ein Autofahrer, offensichtlich alkoholisiert, gegen einen Betonsockel in Lankwitz. Ersten Ermittlungen

Weiterlesen
Bierpinsel - das Steglitzer Wahrzeichen

Der Bierpinsel – Hat das Steglitzer Wahrzeichen eine Zukunft?

Wie geht künftig weiter mit dem Bierpinsel? Das neue Jahr 2018 könnte wichtige Weichenstellungen für die Zukunft bringen. "Das am 13. Oktober 1976 eröffnete Turmrestaurant Steglitz ist ein 47 Meter hoher Turm mit aufgesetztem Mehreckbau nebst Treppenturm. Das Gebäude wurde zwischen 1972 und 1976 nach Plänen der Architekten Ralf Schüler

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung der BSR

Tschüss Weihnachtsbaum! Die BSR kommt!

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar, der auf www.BSR.de/Weihnachtsbaum zur Ver­fügung steht. Außerdem können die Termine unter der

Weiterlesen
Schlosspark-Theater

Schlossparktheater erhält 600.000 € Lottoförderung

Der Betrieb des Schlossparktheaters ist noch immer nicht fest im Berliner Kulturetat verankert. Das Ungleichgewicht bei der Verteilung von Kulturfördermitteln in Berlin zwischen den Berliner Bezirken besteht weiter fort. Immerhin: die politischen Initiativen zum Erhalt des traditionsreichen Theaters haben den Beirat der Lottostiftung erreicht, die 600.000 € Lottoförderung bewilligte, um

Weiterlesen
9. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte in Dahlem, Grunewald und Zehlendorf

Vor dem Rathaus Zehlendorf, entlang der Dorfaue, erstrahlt der traditionelle Weihnachtsmarkt mit festlicher Beleuchtung und vielen bunten Marktbuden noch bis zum 30.Dezember. Das Zehlendorfer Zentrum lädt Besucherinnen und Besucher zum Verweilen, zum Genießen und Bummeln ein. Fünf Wochen lang lockt der Markt mit einer Schlittschuhbahn, Glühwein, süßen und herzhaften

Weiterlesen